Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Abholen von der Kinderkrippe - lang

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Abholen von der Kinderkrippe - lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heiko wird Anfang Dezember 2 Jahre. Seit er 6.5 Monate ist geht er gerne in die Krippe. Bemerkenswert finde ich sein Verhalten, wenn ich ihn abhole. Er schaut nur ganz kurz hoch und tut als wäre ich gar nicht da. Trotzdem scheint er sich zu freuen, wenn ich ihm dann etwas beim Spielen zuschaue oder nach kurzer Zeit zeigt er mir auch ein interessantes Spielzeug etc. Ich sage dann deutlich, dass wir nach Hause gehen, Heiko will davon aber gar nichts hören. Nur mit geschickten Ablenkungsmanövern geht es ohne Geschrei nach draussen (meistens mit etwas Geschrei). Bewährt hat es sich ihn im Vorraum erst Jacke und Schuhe anzuziehen. Trotzdem gefällt mir die Situation nicht richtig. Ich möchte nicht, dass das Abholen so "kompliziert", "stressig" für beide bleibt. Bis er im Autositz sitzt nehme ich mir bestimmt 20 Minuten Zeit - wäre "kurz und mit viel Gebrüll" besser? Ich beneide die Eltern fast ein wenig, wo die Kinder angelaufen kommen, die Jacke holen und vergnügt nach Haus spazieren. Gruss Irmel


Beitrag melden

Hallo Irmel Je jünger die Kinder sind, umso mehr Zeit benötigen Sie, sich von einer Situation auf die Nächste umzustellen. Gönnen Sie Heiko diese Zeit, sich innerlich von der Gruppe zu lösen und zu Ihnen zu kommen. Je weniger Sie ihn drängen, umso mehr wird er sich auf die anschließende Zeit mit Ihnen freuen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das war und ist bei uns ähnlich. Wir brauchen meistens lange, um von der Kita wegzukommen, dann hat er noch dieses und jenes zu tun usw. Als er noch klein war (er hat mit 13 Monaten angefangen) war es noch schlimmer, es gibt wohl nichts schlimmeres als aus dem Mittagsschlaf aufzuwachen und die eigene Mutter zu sehen. Ich seh das positiv, das zeigt doch, dass es ihm gefällt. Gruß, Renate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (2,3 Jahre) geht seit sie 1 Jahr alt ist in die Kinderkrippe. Es gab noch nie Probleme. Seit 2 Monaten gibt es jeden früh beim Bringen Theater. Früh am Morgen ist alles noch gut und sie freut sich auf die Krippe, sie lässt sich dort auch umziehen und läuft dann zum Raum. Direkt vor der Tür fängt sie das Weinen und Schreien an ...

Hallo, ich bin gerade ziemlich verzweifelt mit meinem 4-jährigen Sohn. Es ist eigentlich schon immer ein Problem, mit zunehmendem Alter wird nur das Verständnis des Umfeldes immer geringer. Jedes mal, wenn ich meinen Sohn vom spielen abhole oder wir von irgendwo weg gehen dreht er völlig durch. Dabei ist egal wie lange wir wo waren und wer ihn a ...

Hallo, ich habe die Frage zwar schon im allgemeinen Forum gestellt, aber nun bin ich noch hier aufs Expertenforum gestoßen und mich würde die Meinung einer Expertin auch interessieren: Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und kanpp 4 Monate alt. Er geht seit er 1 ist in die Krippe. Heute musste mein Mann als er zum Holen kam noch warten, da die ...

Hallo, Mein Sohn wird nächsten Monat drei und geht seit etwas mehr als ein Jahr in den Kindergarten. Erst war er halbtags und dann von 9.00Uhr - bis 15Uhr. Zur Eingewöhnung hat er anfangs beim abgeben geweint. Sich aber rasch beruhigt. Dann fing es an das er beim abholen da stand wie angewurzelt, wenn er mich gesehen hat. Keine Reaktion, keine ...

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich mache mir etwas Gedanken. Mein Sohn ist nun 14 Monate und geht seit Mai (Da war er 12 Monate) in die Krippe, im Mai hat die Eingewöhnung gestartet. Die ersten Tage wo ich dabei war (aufgrund von Corona durften wir nur eine Stunde bleiben ), hat er zu mir Blickkontakt gesucht, ist immer wieder zu mir ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter soll mit 16 Monaten in die kinderkrippe gehen und zwar ganztags. Nun frage ich mich, ob es für das Kind besser ist wenn ich die Eingewöhnung schon mit 14 Monaten mache das Kind dann aber nur halbtags für drei Tage in die Krippe schicke und dann wenn ich wieder arbeite ganztags. Ist diese Art für das Kind bess ...

Hallo, vielleicht bin ich nicht ganz richtig hier aber ich würde mich über jeden brauchbaren Tipp freuen. Mein Sohn geht seit April in die Krippe. Die Eingewöhnung erwies sich als sehr schwierig. Er geht aktuell täglich von 7.30-12.00 in die Krippe. Jeden Morgen brüllt und weint er beim abgegeben. Mir tut es unheimlich leid ihn so sehen z ...

Hallo, meine Tochter ist 22 Monate alt und ein sehr offenes Kind. Sie spricht sehr viel und ist grundsätzlich fröhlich und mag gerne andere Kinder. Seid drei Wochen haben wir mit der eingewöhnung gestartet und das lief eigentlich problemlos. Sie ging gerne hin, auch die Trennung war kein Problem. Wir waren dann schon bei vier Stunden alleine dor ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist Ende August 3 Jahre alt geworden und geht in die Kita, seit er 1,5 Jahre alt ist. Seit dem Sommer ist er von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Der Wechsel hat gut geklappt. Vom Typ her ruht er lt. Erzieherin in sich und ist insgesamt ein fröhliches und zufriedenes Kind. Ab und an gab es sowohl bei ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...