SanniSun
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich hatte meine Frage bereits bei Dr. Bluni gestellt, bevor ich gesehen hatte, dass Sie der Ansprechpartner speziell für Ernährungsfragen in der Schwangerschaft sind. Hier also mein Anliegen: Wie so viele andere werdenden Mütter habe ich eine Frage zur Listeriose: meine Mutter war am Wochenende so lieb und hat mir einen ganz tollen Obstsalat zubereitet. Leider habe ich nach dem Verzehr festgestellt, dass sie die Ananas, die auch darin reichlich enthalten war, nicht frisch selber geschnitten hat, sondern aus einem Becher genommen hat, der bereits vorgefertigte Ananasstücke aus dem Supermarkt enthielt. Meine Mutter trifft keine Schuld, sie wusste es einfach nicht besser und hat sich darüber keine Gedanken gemacht. Da ich schon mehrfach gelesen hab, dass vorgeschnittenes Obst ein absolutes No-Go für Schwangere ist, mache ich mir nun ernsthafte Sorgen. Ich bin in der 7. SSW. Meine Mutter sagte, die Ananas wurde am gleichen Morgen frisch im Supermarkt geschnitten und verpackt. Leider hat sie die Stücke nicht mehr abgewaschen, bevor sie diese zum Obstsalat gegeben hat. Insgesamt habe ich vielleicht 10-15 Stückchen Ananas gegessen. 1) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich dadurch Listerien aufgenommen habe? Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr? 2) Gibt es Möglichkeiten, sich darauf testen zu lassen? Wenn ja, sollte ich das tun? Ich danke Ihnen bereits im voraus für Ihre Mühe und die Antwort. Viele Grüße
Die Ananas, die "am gleichen Morgen frisch im Supermarkt geschnitten und verpackt" worden war, darf man noch als "frisch" bezeichnen. Man kann schon davon ausgehen, dass im Supermarkt die Hygienevorschriften eingehalten werden, also der Becher und die Messer sauber sind. Nach meiner Einschätzung ist es also so, wie wenn man die Ananas Zuhause in Stücke schneidet und daraus ein Obstsalat hergestellt wird. Eine Infektionsgefahr, zumal mit Listerien, halte ich für sehr gering und meine, dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen. Für einen "Test" gibt es also keinen Grund.
Ähnliche Fragen
guten tag herr dr. costa ich habe in einem schweizer supermarkt einen zurechtgeschnittenen viertel wassermelone gekauft. dieser war eingeschweisst (vakumiert) in folie, ettiketiert und wurde im kühlregal gelagert. habe diesen zu hause sogleich wieder in den kühlschrank gelegt und am selben abend konsumiert. habe die schale entfernt und das fruc ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage zu Speiseaus aus dem Supermarkt. Mein Mann hat heute bei Rewe Sandwich-Eis Karamel gekauft (das ohne Eier hergestellt ist, vielleicht kennen Sie das Eis ja auch :) ) Etwa 25 Minuten war er nach dem Einkauf bis nach Hause unterwegs, sodass das Eis natürlich angeschmolzen bzw ziemlich weich geword ...
Hallo Herr Dr.Costa! Ich habe eine Frage bezüglich eines dummen Vorfalls über den ich mich sehr ärgere.Ich bin in der 33.ssw und eigentlich sehr vorsichtig und gewissenhaft was das Essen in der Schwangerschaft betrifft.Dennoch ist mir was Dummes passiert.Meine Mutter bot mir Samstags eine Wassermelone an,die sie Donnerstags in Folie verpackt im Su ...
Lieber Dr. Costa, darf man Eis aus dem Supermarkt essen? Ich habe mir Solero Eis von Langnese Cremissimo gekauft, da ich darauf großen Appetit habe. Bin mir aber unsicher, ob ich das Essen darf. In den Inhaltsstoffen finde ich immer Sachen, die nicht gut sein könnten. Beim Solero Eis ist u.a. Molkenerzeugnis und entrahmte Milch enthalten. Hie ...
guten Morgen , Ich habe ein vollkornbrot von Lidl gefunden welches mir gut schmeckt . Diese Brote sind immer in so einer folientüte verpackt und ca 2 Wochen haltbar. Nun habe ich das Brot seit 5 Tagen auf und es schmeckt immernoch frisch und sieht gut aus. Besteht bei Broten generell eine Listerien Gefahr ? Falls ja wie lange darf man von g ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, vielen Dank für Ihre Hilfe hier in diesem Forum! Nun habe ich noch eine zweite Frage. Mein Partner kam vom Einkaufen zurück und brachte mir einen "Amerikaner" mit. Diesen hatte er von dem im Supermarkt befindlichen SB-Bäcker. Der "Amerikaner" war bereits abgepackt in einer halbseits Papier - Plastik Tüte, wel ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Soeben habe ich gelesen, dass gerade die Kresse aus dem Supermarkt oft mit Listerien verunreinigt sein kann. Nun habe ich diese bis vor circa 3 Wochen (bin nun in der 20. SSW) fast jedes Wochenende gegessen, ohne sie -blöderweise- vorher zu waschen. Nun mache ich mich gerade wegen Listeriose sehr verrückt und ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Costa, Vorweg wünsche ich Ihnen im voraus schon mal schöne Osterfeiertage. Ich bin in der 34ssw und habe gestern Ohne nachzudenken das dieser evtl aus Rohmilch sein könnte Emmentaler Käse gegessen. Es war ein Käse abgepackt, bereits in Scheiben geschnitten der Marke "Ja" von Rewe. Zutaten sind: Käsereimilch, Spei ...
Hallo Herr Dr. Costa, darf ich in der Schwangerschaft Kräuterfrischkäse essen? Nicht von der Theke sondern aus dem Kühlschrank, der wärmebehandelt wurde? Mache mir Gedanken bzgl der Kräuter und Toxoplasmose oder Listerien. Viele liebe Grüße
Guten Tag, ich habe gerade ein abgepacktes Eis aus dem Supermarkt gegessen, so ein Vanilleeis mit Schokolade überzogen. Erst danach habe ich auf der Verpackung gelesen: Kann Eier enthalten. Ist das nun gefährlich? Da wird doch kein rohes Eis enthalten sein in einem industriell hergestellten Eis, oder? Besteht hier eine Gefahr von Listeri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse