Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Vegane Ernährung - Supplemente bzw. Ernährungsfragen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Vegane Ernährung - Supplemente bzw. Ernährungsfragen

Feyre

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich hatte Sie schon einmal wegen der veganen Schwangerschaft angesprochen und sie rieten mir, auf die Proteinversorgung zu achten, sowie auf ungesättigte Fettsäuren. Ich habe mir wegen den Fettsäuren ein Supplement geholt, das mich täglich mit 609 mg EPA, 157 mg DPA und 1158 mg DHA versorgt. Zudem verwende ich relativ gerne Avocados und Nussmus (Cashewmus, Erdnussmus) als Fettquelle (nicht zu viel, die Kalorien grüßen. ;-) ) und Rapsöl für Salatdressings etc. Ansonsten nehme ich in Supplementform noch folgendes zu mir: 1000µg B12 als Lutschtablette, täglich 400-800 mg Calcium, täglich 800µg Folsäure, täglich 15 mg Eisen, 2-3x pro Woche mit Vitamin C Halten Sie das für ausreichend? Beim Protein komme ich bei einer Größe von 166 cm auf ca. 60 - 80 g pro Tag, wobei ich darauf achte, aufgrund der Aminosäurenverteilung möglichst viele verschiedene Quellen zu nutzen. Ist eigentlich tägliches Soja schädlich? Ich mag sehr gerne Sojamilch und Tofu(-produkte) und verzehre diese Dinge auch recht häufig. Obst und Gemüse steht täglich ebenfalls auf dem Speiseplan, mind. 850 g (ca. 250 g Obst, 600 g Gemüse, meist sogar mehr.) Denken Sie, dass eine vegane Schwangerschaft so zusammengestellt vertretbar ist? Außerdem wollte ich fragen, ob Sie ein Kombipräparat aus B12+K2+D3+B2 für notwendig oder empfehlenswert halten. Entschuldigen Sie bitte, dass es so viele Fragen geworden sind. Ich hoffe, dass das in Ordnung ist. Viele Grüße und noch eine schöne Woche, Feyre


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Was die Fettsäuren in Ihrem Supplement angeht, ist das in Ordnung. Bei den Ölen will ich nur darauf hinweisen, dass andere Öle wie Leinöl, Chiaöl, Hanföl und Walnussöl mehr Omega-3-fettsäuren enthalten als zum Beispiel Rapsöl oder Sojabohnenöl. Aber auch Rapsöl können Sie verwenden. Wenn Sie täglich ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vit B12, Calcium, Folsäure, Eisen und Vitamin C einnehmen, ist das völlig ausreichend. Tägliches Soja ist nicht schädlich. Obst und Gemüse können Sie so viel essen, wie Sie mögen, eine "Obergrenze" gibt es nicht. Insgesamt denke ich, dass Ihre vegane Ernährung so zusammengestellt vertretbar ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin schwanger etwa 7.SSW und bin seit relativ kurzer Zeit vegan...Gibt es Mineralien die ich zusätzlich einnehmen muss oder muss ich einige Blutparameter kontrollieren lassen??Welche explizit?? Bin unsicher, nicht das dem Baby was fehlt in der Entwicklung!! Ich bedanke mich für Ihre Antwort...

Lieber Herr Dr. Costa, ich bin derzeit ca. in der 5-6 SSW. In meiner ersten SS 2021 hatte ich eine Präeklampsie mit anschließendem Hellp Syndrom und eine Plazentainsuffizienz. Nun will ich dieses Mal alles unternehmen um die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung so gering wie möglich zu halten. Ich habe mich an die Gestose Frauen gewandt. Diese ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa! Bei mir wurde nach dem großen Zuckerbelastungstest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Die Werte waren 116/227/134 bei venöser Entnahme. Ich hatte bereits das Gespräch mit der Diätologin und auch mit der Diabetes Ärztin und wurde gestern auf Insulin geschult, da Ernährung und Bewegung alleine bei mir ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin unerwartet schwanger geworden mit meinem 2.Kind und habe in der 5. SSW (4+2) davon erfahren. Vorher hatte normal gegessen: 2 Tage vorher Sushi, medium gegrilltes Steak, Wein und Sekt einen Tag vor Feststellung der Schwangerschaft. Ab dem Zeitpunkt, wo ich von der Schwangerschaft wusste, natürlich nicht mehr. Wi ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage bzgl. vegetarischer Ernährung. Ich bin in der 28 SSW und ernähre mich zu 95 % vegetarisch, d.h. alle 4-6 Wochen esse ich mal Lachs aber Fleisch esse ich nicht. Muss ich etwas beachten oder etwas an Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen? Meine Eisenwerte werden immer bei der Vorsorgeuntersuchung be ...

Hallo Herr Dr. Costa,  vielen Dank für Ihre immer sehr humorvollen Antworten, die ich gerne lese. Nun habe auch ich eine Frage. Mein Baby soll ziemlich groß sein (1.171gr bei 26+6; 89. Perzentile) und mein Fruchtwasser in der oberen Norm. Ich habe keinen Schwangerschaftsdiabetes, sondern sogar eher niedrige Blutzuckerwerte. Allerdings habe i ...

Guten Tag Herr Professor Costa Da bei mir in der letzten Schwangerschaft eine Cholestase festgestellt wurde, würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, in meiner jetzigen, dritten Schwangerschaft auf eine fettarme Ernährung zu achten und allenfalls den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen. Ich bin beim Googeln auf diese Empfehlungen gestossen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa!  Vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit hier! Ich bin nun in der SSW 7 und möchte natürlich auch ernährungstechnisch absolut nichts falsch machen, was mich momentan noch sehr stresst. Daher habe ich ein paar Fragen: 1) wenn ich morgens einen Apfel wasche, schneide und in ein Plastikdoserl gebe - kann ich diesen ...

Guten Tag  Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...

Sehr geehrter Herr Professor Costa,  Leider mussten mein Mann und ich vor drei Monaten die Erfahrung einer missed abortion (rechnerisch 9+2 SSW, Sonographisch 8+6 SSW) machen. Wir haben bereits vier gesunde Kinder, daher bin ich schon erfahren darin, welche Lebensmittel in der Schwangerschaft nicht verzehrt werden sollten. Auch auf Küchenhygien ...