lyamaria
Lieber Herr Costa die Frage (resp. der Roman) hat nur insofern was mit Ernährung zu tun als sie Karotten beinhaltet, aber ich stelle sie Ihnen dennoch in der Hoffnung,dass Sie trotzdem antworten. Letzten Donnerstag habe ich mir dummerweise beim Schneiden eines harten Brotes ziemlich tief mit dem Brotmesser in den Daumen geschnitten, gleich beim Gelenk. Ich habe das anschliessend abgespühlt, (eher schlecht) desinfisziert und ein Pflaster draufgemacht. Dieses ist mir im Verlauf des Tages abgegangen und weil ich nicht mehr blutete, habe ich kein neues dran gemacht. Ich habe dann später Abendessen zubereitet und mir nichts dabei gedacht und ua. Karotten geschält. Als ich die in den Topf schmeissen wollte, fiel mir auf, dass ich wieder zu bluten begonnen hatte. Ich machte notdürftig ein Pflaster drauf, aber ich war so in Eile, dass ich mit nicht wirklich sicher bin, ob ich desinfisziert habe, eher nicht. Ich kochte weiter und dachte nur, zum Glück kann man sich mit Toxoplasmose nur oral anstecken. Ich bin Toxoplasmose negativ. Diese (vermeintliche?) Gewissheit ist mir leider abhandengekommen und ich frage mich, ob ich mich mittels der ungewaschenen Karotten (vor dem Schälen) über die offene Schnittwunde angesteckt haben könnte. Sie ist doch sehr tief und der Daumen hatte viel Karottenkontakt. Ich mache mir ziemliche Vorwürfe, dass mir diese Unachtsamkeit passiert ist... Als es passierte war ich bei 36 plus 0 , falls das eine Rolle spielt. Die Wunde war länger rot als ich das von mir gewohnt bin, doch jetzt ist sie fast ganz verheilt und sieht meiner Meinung nach gut aus. Sollte ich einen Test machen und falls ja, wann? Oder könnte ich das Ereignis abhacken? Vielen Dank für Ihre Geduld und liebe Grüsse lyamaria
Die Wahrscheinlichkeit, dass auf den Karotten Toxoplasmen "weilen", ist ziemlich klein. Dass (vor allem tiefere) Wunden anfangen zu bluten, wenn der Schorf abgeht, ist normal. Aber diesen Infektionsweg halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da es bis zur Geburt nicht mehr lange hin ist, brauchen Sie keinen erneuten Test durchzuführen. Machen Sie sich also keine Sorgen.
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Dr. Costa, da ich Schwangerschaftsdiabetes habe esse ich sehr viel Salat , eigentlich fast zur jeden Hauptmahlzeit. Vorgestern hatte ich mir einen Roten Lollo Rosso Salat gekauft , ich habe ihn gewaschen , auch Blatt für Blatt, aber scheinbar nicht genug , denn beim Essen bemerkte ich durch Knirschen das immer noch Sand an den Blättern ...
Hallo Herr Doktor! Wir waren vor ein paar Tagen bei Freunden eingeladen. Es gab dort Salat mit Paprika vom eigenen Garten. Da sie auch ein paar Katzen haben und ich diese schon öfters im Gemüsebeet herumstreunen gesehen habe habe ich extra nachgefragt ob das Gemüse e gut gewaschen wurde. Sie sagten ja natürlich und so hab ich mir weiter nichts d ...
Meine erste Frage bezüglich des Müslis bezieht sich auch auf die Frage nach Toxoplasmose. Habe ich die TK Beeren zu lange transportiert (vom Geschäft in mein Tiefkühlfach 15 bis 20 Minuten im Auto in den Herbstmonaten)? Können die Beeren ungewaschen im Müsli von in der Früh bis Mittag/Nachmittag auftauen? 1 Stunde Raumtemperatur und dann im Kühls ...
Hallo Herr Doktor Serban-Dan Costa, ich habe eine eingerissene Nagelhaut(kleine Blutkruste) erst bemerkt, als ich Gemüse mit winzigen Erdresten verräumt hatte (Radieschen, Karotten, Spinat). Besteht hier ein Risiko von Toxoplasmose oder Listeriose? Und beim Waschen von Gemüse mit kleinem unbemerkten Schnitt in der Haut? Hautübertragung erfolgt hau ...
Hallo Dr. Costa, es wird viel zu Toxoplasmose gefragt, ich habe jedoch noch ein Anliegen. Ich mache mich sehr verrückt mit Oberflächen, wo das Obst oder Gemüse auch nur lag. Z. B. Wenn eine Banane in meiner Handtasche lag, denke ich dort kann ja jetzt überall Toxoplasmose sein. Wie streng muss ich solche Gedanken verfolgen? Ist es möglich, sich na ...
Hallo, ich habe am Sonntag eine Mango angeschnitten, jedoch nur etwa die Hälfte davon gegessen. Die andere Hälfte habe ich in einer verschlossenen Tupperdose im Kühlschrank aufbewahrt. Heute morgen ( also nach 2 Tagen) habe ich die restliche Mango aufgeschnitten. Es war etwas Flüssigkeit von der Mango in der Schüssel. Die „alte“ Schnittstelle sel ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin in der 7. Ssw und habe gestern und vorgestern von einem Fleischer zum Mittag Grünkohl mit Bregen-Kohlwurst gegessen. Da das Essen nicht sehr heiss und die Wurst innen noch leicht rosa war, mache ich mir Vorwürfe, dass ich dies gegessen habe, da es sich ja um eine Rohwurst handelt und ich nicht weiss, ob diese au ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Sie haben mir mit meiner letzten Frage sehr geholfen, vielen Dank dafür. Aktuell spukt mir wieder eine neue potentielle Toxoplasmose-Gefahrenquelle im Kopf herum. In Cafés und Restaurants werden hausgemachte Eistees, Limonaden etc. gerne mit ein paar Orangenscheiben, Blaubeeren und Minze verziert. Bei meiner letzte ...
Moin, In letzter Zeit verunsichert mich mein „schwangeres“ Gehirn leider gern mit dem Grübeln über kleine Situationen. So waren mein Mann und ich vor zwei Tagen essen. Mein Mann hatte einen Burger bestellt, dazu Pommes, von denen ich ein paar naschte und in den Ketchup tunkte, mit dem er Stücke des Burgers bestrich. Kurz darauf fiel uns auf, ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, zu Beginn wünsche ich Ihnen erstmal ein gutes, neues Jahr. Wie bei vielen gab es bei uns an Silvester Raclette, was für mich in meiner leichten Hysterie und dem ganzen rohen Fleisch nicht gerade einfach war 😅. Ich habe mich dann ans Gemüse gehalten und statt dem Raclettekäse sogar normalen Toastschmelzkäse verw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA