Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Teewurst neben Butter

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Teewurst neben Butter

ängstliche Mama

Beitrag melden

Liebe Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Mühe machen, uns Schwangeren zu helfen. Ich achte immer sehr auf meine Ernährung und verpacke alle Lebensmittel im Kühlschrank gründlich. Jetzt war ich für ein paar Tage bei meinen Eltern zu Besuch. Gestern Abend hab ich mir eine Butterbrezeln geschmiert und erst danach festgestellt, dass genau neben der Butter eine offene Teewurst (die von Rügenwalder) lag. Kurz vorher war diese Wurst noch verpackt, deshalb habe ich es nicht gelich gemerkt. Eigentlich wissen meine Eltern ja, dass sie ihre Wurst nach dem Öffnen verpacken sollen, aber so richtig bewusst ist ihnen das Risiko wohl nicht. Hier meine Frage: Die Wurst hat möglicherweise die Butterdose leicht von außen berührt. Die Butter direkt natürlich nicht. Trotzdem ist die Porzellandose natürlich nicht luftdicht. Können so Listerien/Toxoplasmosebakterien auf die Butter in der Dose gekommen sein? Vielen, vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn die Teewurst nur die Butterdose berührt hat, nicht aber die Butter selbst, können etwaige Bakterien von der Wurst nicht auf die Butter übergreifen. Also brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Übrigens enthalten solche rohen Wurstsorten wie die Teewurst nur sehr selten Toxoplasmen oder andere Bakterien. Aber trotzdem ist es besser, sie in der Schwangerschaft wegzulassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Serban-Dan Costa, meine Mutter hat Pita Brot auf einem Pita Backgerät gebacken und es zwischendrin mit Butter bepinselt. Ist es für mich (11 SSW) und mein Baby irgendwie gefährlich, falls die Temperatur dabei die 170 Grad Rauchpunkt außen überschreitet. Ich habe leider davon gegessen. Ich kann nicht einschätzen welche Temperaturen dabei ...

Guten Morgen, wir sind aktuell auf Familienbesuch. Der Herr des Hauses, der für Speis und Trank verantwortlich ist, ist auch großer Fischliebhaber und nicht der größte Fan vom Hände waschen. Nun ist folgendes passiert, mein Mann schmierte mir nach unserer Ankunft zwei Butterbrote, weil wir mega Hunger hatten. Als ich dann später in die Küche kam s ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich hoffe, diese Frage fällt nicht allzu sehr unter die Schwangerschaftshysterie. Ich besuche über das Wochenende meine Familie und wollte Sie fragen, ob es eigentlich ein Problem ist, wenn beim Frühstück mehrere Menschen mit ihrem Messer in die gleiche Butter gehen? Wäre es z.B. problematisch, wenn jemand zuvor ein Brot ...

Hallo Prof.Dr.med.Serban-Dan Costa, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für die Fragen von besorgten Schwangeren. Mich beschäftigt die Frage, ob ich Kärgarden Butter Original, gesalzen und ungesalzen ohne Bedenken essen kann hinsichtlich Listerien? Des Weiteren habe ich ein Problem mit Milchprodukten wie Milch und Joghurt. Mir wird i ...

Hallo Herr Dr. Costa,  ich habe noch eine kurze Frage zur Lagerung von Butter. Ich kaufe (sicherheitshalber) jede Woche eine neue Butter und lege sie nach Anbruch mit einer sauberen Gabel in eine Plastik Dose (Tupper-Dose), die dann verschlossen im Kühlschrank steht. Meistens bildet sich dann innerhalb von 2-3 Tagen etwas Wasser am Rand im inne ...

Lieber Herr Prof. Costa, ich habe heute in der Früh anlässlich eines Geburtstages einen Käsekuchen gebacken. Mein Mann hatte die Springform eingefettet. Erst später habe ich erfahren, dass er dafür bereits geöffnete Butter (bestimmt 3-4 Wochen geöffnet) verwendet hat, die in ihrer ursprünglichen Papierverpackung eingewickelt war. MHD ist noch b ...

Lieber Dr. Costa,  wir achten sehr auf unsere Küchen- und Kühlschrankhygiene, leider war ich nun doch unachtsam bei unserer Butter. Ich esse die in einer verschließbaren Packung verpackte Butter von Arla Kaegarden, allerdings immer nur morgens aufs Brot, weshalb die Packung bei mir nicht schnell leer wird. Nun habe ich die letzten beiden Tage b ...

Guten Morgen Prof.Dr.med.Dan Costa, Gestern habe ich Butter verzehrt,  im Kühlschrank lag , aber waren schon die Oberfläche rum die Butter gelb.  Ich habe die weggemacht und dann in kochendem Wasser rein gemacht.  Es hat für 2 Minuten gekocht. Kann ich trotzdem listeriose bekommen?  Vielen Dank    Deine Schwangerschaftswoche: 32 ...

Guten Tag  salbei sollte man ja meiden. Kann ich eine Buttersauce zubereiten, in welcher ich einige (z.B. 10) Salbeiblätter anbrate und diese zusammen mit den Blättern und Pasta danach essen oder schadet dies dem Baby? Ich bin in der 14.SSW.    herzlichen dank!!  Deine Schwangerschaftswoche: 14

Guten Morgen Herr Dr. Costa, wenn ich mir Brote schmiere, kann ich es manchmal nicht verhindern, dass Brotkrumen in die Butter gelangen. Gelegentlich übersehe ich solche Krümel, bevor ich die Butter zurück in den Kühlschrank stelle. Können diese Krumen Listerien in die Butter einbringen oder darf ich diese Butter, die ich versuche, immer zügig ...