Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Taxoplasmose und Käse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Taxoplasmose und Käse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Costa, ich habe nochmal zu Käsesorten und Taxoplasmose eine Frage: Gorgonzola prinzipiell sollte man ja meiden. Was ist, wenn ich mit Gorgonzola-Käse koche? Sind dann Pilzkulturen "ausgestorben"? Wie sieht es mit Morzarella aus? Und ich esse viel Schafskäse, das ist okay oder? Camembert habe ich bisher mit Rinde gegessen. Jetzt las ich, das soll man lieber auch nicht. Wie würde sich denn eine Erkrankung äußern? Durch Erbrechen? Zudem habe ich geselen, dass man ab ca. der 20. Woche bis zur 32. Woche am meisten aufpassen soll, da eine Erkrankung jetzt am schädlichsten sei? Stimmt das? Ich bin jetzt in der 22. Woche. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Antworten!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie den Gorgonzola kochen (über 70°C), dann gibt es keinerlei Bedenken beim Essen. Mozzarella wird häufig aus Frischmilch hergestellt und aus diesem Grunde sollte man ihn in der Schwangerschaft eher meiden. Beim hier, bei uns erhältlichen Schafskäse handelt es sich fast immer um hitzebehandelte (pasteurisierte) Milch, so dass nicht dagegen spricht. Achten Sie bitte nur darauf, dass Sie den Käse ohne die häufig vorhandene Salzlake im Kühlschrank aufbewahren - darin können sich Pilze ausbreiten. Beim Camembert sollte man die Rinde in der Schwangerschaft nicht essen, weil auf ihr Pilzkulturen vorhanden sind, die vielleicht zu Magen-Darm-Problemen führen. Das ist aber ziemlich unwahrscheinlich und Sie würden das durch Unwohlsein und Bauchkrämpfe bemerken. Am besten ist es, wenn man während der ganzen Schwangerschaft auf das Essen achtet - so einfach kann man das nicht festlegen, weil Sie die ganze Zeit eine etwas herabgesetzte körpereigene Abwehr haben und einige Nahrungsbestanteile das Kind erreichen können, ohne dass Sie selbst erkranken. Mein Tipp - vergessen Sie das mit den Schwangerschaftswochen und halten Sie die Paar Regeln ein; so viele sind diese auch wieder nicht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe gestern ein Kinder Country gegessen und es schien mir als ob einer der Puffreiskörner verdorben gewesen wäre, das Körnchen hat nicht gut geschmeckt, dennoch habe ich es gegessen. Muss man sich hier Gedanken wegen Listerien machen?    Wie oft sollte man in der Woche Dosengerichte (z.b. von erasco essen) ohne da ...

Hallo Dr. Costa,  Ich habe heute Käsescheiben gegessen.  die Verpackung ist seit drei Tagen offen und der Käse befindet sich lediglich in seiner originalen Aufreißverpackung im Kühlschrank. Keine Tupperdose oder Ähnliches.  Die Käsescheiben waren am Rand leicht angetrocknet. Ich habe die mir ersichtlichen Stellen entfernt und den Käse gegessen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung zum Genuss von Comté-Käse in der Schwangerschaft freuen. Auf manchen Seiten erscheint er bei den unpasteurisierten Sorten, die man essen darf, auf manchen nicht. Grundsätzlich habe ich kein Problem mit dem Verzicht, ich habe nur gestern erfahren, dass sich solcher Käse in ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med Costa Ich würde gerne nach geschnittenem Goudakäse fragen, pasteurisiert, langes Verfallsdatum. Es war im Kühlschrank und Wasser erschien darin. Die erste Schicht hatte weiße Flecken. Ich habe die erste Schicht weggeworfen. Der Käse schmeckte gut. Ich könnte mich mit etwas infizieren. Deine Schwangerschaftswoche: ...

Sehr geehrter Dr. Costa, Ich bin momentan in der 22 SSW und habe gestern einen pasteurisierten Käse gegessen. Dieser war ca. eine Woche geöffnet aber gut verschlossen im Kühlschrank. Ich hab leider erst beim Essen geschmeckt , dass dieser sauer war und sich die Konsistenz im Inneren an Feta erinnert (bröselig, sauer, weißliches Aussehen). Der K ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa!  Zunächst einmal wünsche ich Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage und möchte mich vorab schon mal sehr für ihre Arbeit bedanken! Ich hab schon wieder eine vermutlich übertriebene Frage. Und zwar habe ich gestern im Supermarkt vom Supermarkt selbst eingepackten (Frischhaltefolie) Käse gekauft. Es ist Hartkäse aus p ...

Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe Ende letzter Woche (bei 35+6) ein Päckchen Käse-Zwiebel-Cracker von Dr. Karg‘s neu geöffnet. Während ich gegessen habe, hatte ich das Gefühl, dass die Cracker etwas weniger knusprig sind als normal, aber dachte dann, das läge eventuell auch an dieser Geschmacksrichtung, die ich vorher nie probiert hatte, die aber ...

Hallo Herr Doktor,  1)darf man Gazi tulum nomaden käse in der ss essen?  2) wie sieht's mit trockene Früchte aus zb feigen od. datteln muss man sie sicherheitshalber köcheln lassen? Oder waschen?  3) Paprika ecken funy frisch oder mais chips sind sie auch in der ss erlaubt?  4) darf man weizen wraps oder Vollkornwraps zb von lidl in der ss e ...

Hallo Herr Dr. Costa,   ich esse gerne Lerdamer Käse. (Wiederverschliesdbare Packung). Irgendwie hat es dissemal beim öffnen nicht so knack gemacht. Der Käse hat normal geschmeckt. Wie schmeckt den verdorbener Käse? Hat jeder verdorbene Käse Listerien?      danke Deine Schwangerschaftswoche: 33

Ich bin momentan in Italien auf Urlaub und habe an der Strandbar einen Toast gegessen. Leider habe ich erst nachher auf der Karte gelesen, dass es sich dabei um Montasio Käse (Hartkäse) handelt, der aus Rohmilch hergestellt wurde. Stellt dies irgend ein Problem dar oder mach ich mir da zu viele Gedanken, weil er eh geschmolzen war? Stimmt es ...