EllenIsa
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, zur Situation: TK-Spinat gekocht(IGLO) und dazu Kabeljau; Spinat leider ca. 40min erhitzt;er war in dieser Zeit größtenteils sehr heiß/kochend, zuvor gefroren & durch den Transport nachhause leicht angetaut;ca. 250gr Spinat gegessen,dann Blähungen.Dachte bisher, die Bakterien bilden Nitrit nur bei Raumtemperatur, habe aber auch gelesen, dass evtl. langes Erhitzen dazu führen kann. 1) Kann es denn durch das lange Kochen oder durch den leicht angetauten Zustand zur Nitritproduktion gekommen sein? 2) Geht das Nitrit ins Blut des Babys über bzw. kann Nitrit durch die Methämoglobinbildung zu einer fetalen Hypoxie und somit zu einem Schaden des Babys führen? Bei Säuglingen ist das ja der Fall. 3) Außerdem habe ich rausgefunden, dass man Fisch auch nicht mit Spinat essen soll. Wie ist die Nitrosaminbildung für das Baby einzuschätzen? Auf diese drei Fragen finde ich leider keine Antworten.Ich danke Ihnen vorab. Sie sind eine große Hilfe in der Schwangerschaft.
1) Nitrit kann aus Nitrat durch "unsachgemäße Lagerung", hauptsächlich durch aktiv werdende Bakterien produziert werden. Das erneute Aufwärmen wäre dann problematisch. Aber vorangehen muss das längere Lagern des bereits zubereiteten Spinats. Das war bei Ihnen nicht der Fall, so dass irgendeine Nitritproduktion nun keine Rolle spielt. Das Kochen des TK-Spinats ist kein Problem, das ist auch kein Aufwärmen eines bereits gekochten Spinats. 2) Dass Nitrit zur Methämoglobinbildung bei Ungeborenen führen kann, ist eine theoretische Überlegung, die aber in keinem Zusammenhang mit Spinat steht. Das spielt bei Ihnen überhaupt keine Rolle. 3) Fisch mit Spinat ist ein feines und gesundes Essen und wird in guten Lokalen so serviert. Es gibt keinen triftigen Grund dagegen, auch nicht in der Schwangerschaft. Eine solche Empfehlung aus dem Internet ist genauso "wertvoll" wie die Vermeidung von Impfungen gegen COVID-19 in der Schwangerschaft. Im Übrigen entstehen durch die Kombination von Fisch und Spinat keine Bill Gates - Chips...
Ähnliche Fragen
Hallo Herr dr. Costa, tut mir leid das ich schon wieder eine Frage stelle. Aber ich habe das Gefühl mir passiert ständig irgendwas komisches was Lebensmittel in der Schwangerschaft angeht. Ich habe mir einen Rahmspinat aus dem Tiefkühlregal gemacht und diesen etwa 10 Minuten auf Stufe 4-5 Köcheln lassen. Beim Essen bemerkte ich einen harten Klumpe ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Ich hätte 2 Fragen: vor einem Monat hat meine Mutter eine Lasagne selber zubereitet. Den Rest haben wir zuerst abkühlen lassen in der Küche, danach drausen auf dem Balkon 1 Tag gelassen (es war damals ca 7-8 Grad draussen), aber wo wir dann gemerkt haben, dass wir es die kommende Tage nicht fertig essen können, haben wir ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.
Guten Tag Herr Dr. Costa, Vorgestern habe ich TK Rahmspinat in einer kleinen Pfanne mit Deckel drauf auf Stufe 6 (von 9) für ca. 15-20 köcheln lassen. Dabei habe ich nebenbei andere Sachen vorbereitet und vergessen den Spinat während dem kochen zu wenden. Nach 20min habe ich gemerkt, dass der Rahmspinat richtig am blubbern war und der Spinat am B ...
Guten Abend Ich habe eine Fertiggemüsemischung vom Tiefkühl nur auf niedriger Stufe (Stufe 2 von 9) erhitzt bis es entaut war. Besteht hierbei noch die Gefahr von Listeriose? Liebe Grüsse und besten Dank Deine Schwangerschaftswoche: 28
Hallo :) Ich hätte zwei Fragen und zwar esse ich sehr gerne Badnudel-Spinat Auflauf.. Dieser wird erst im Topf aufgetaut und kommt dann nochmal für 30 Minuten in den Backofen.. also direkt nach dem Auftauen.. ist das hinsichtlich des Nitrats gefährlich fürs Baby? Weil der Spinat so lange erwärmt wird? Es ist Tiefkühlspinat von Iglo.. die ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Costa, vielen Dank für ihr offenes Ohr. Ich habe heute TK Blattspinat mit Frischkäse als Soße zubereitet. Vor dem Zubereiten sah der Spinat gut aus, völlig grün. Nach dem kochen empfand ich den Spinat leicht bräunlich. Ich hatte mir dann nur einen ganz kleinen Klecks aufgefüllt und habe den Spinat dann doch nicht ge ...
Hallo Herr Dr. Costa, vor etwa 4h habe ich eine Soße mit frischem Spinat gekocht und koche nun erst jetzt die Nudeln dazu. D.h., die Soße mit dem Spinat wird wieder aufgewärmt. So lange stand sie in der ausgeschalteten Pfanne in Raumtemperatur. Ist das Wiederaufwärmen jetzt schädlich? Dazu trinke ich O-Saft von Hohes C, da ich von Ihrem ...
Sehr geehrter Prof.Dr.med., Ich habe gestern Spinat gekocht. Leider ist dem Essen etwas dazwischengekommen und der Spinat stand bei Zimmertemperatur für etwa drei Stunden auf dem Herd. Dann habe ich ihn kurz erwärmt und mit der Familie gegessen. Im nachhinein mache ich mir jetzt Sorgen, da man ja Spinat nicht ungekühlt lassen soll, da aus de ...
Hallo Herr Dr. Costa, darf ich die TK Spinat Pizza von Dr Oethker Restourante essen? Die hat Mozzarella Käse und Edamer Käse in den Zutaten drinnen und zudem Spinat. Das Spinat sowie manche Käsesorten lieber nicht gegessen werden bzw. Mit vorsichtig zu genießen sind dachte ich ich frage mal nach. Herrscht hierbei eine Gefahr für mein ...