Christa88
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mal wieder zwei Fragen, ich dachte zwar schon beim letzten mal das wäre meine Letzte aber irgendwie stoße ich immer wieder auf neue Informationen. Nummer 1 wäre : Ich trinke recht viele Säfte so jeden zweiten Tag 0,3 - 0,5 Liter, da ich nicht so gerne Obst esse (außer Bananen) da ich Angst vor den Listerien habe. Nun frage ich mich ob diese Säfte überhaupt pasteurisiert und frei von Listerien sind. Ich trinke z.B. Hohes C oder von Hipp den milden Apfelsaft ab und zu auch einen Eistee oder eine Fanta mit etwas Fruchtsaftkonzentrat. Keine Direktsäfte. Ist das in Ordnung oder muss man sich hier auch Gedanken bezüglich Bakterien machen (Listerien natürlich..) Nummer 2 wäre: Ich habe bisher auf der Arbeit jeden Tag entweder Wasa Cräcker, Bio Vollkornbrezeln (gebackene so wie Salzstangen), Salzstangen, Zwieback oder Bio Maispuffer (wie diese Reispuffer ohne Schokolade) gegessen (immer eine Packung so 100-180 Gramm) weil daran kann ich den ganzen Tag knabbern wegen der Übelkeit (keine Chips). Auch mag ich sehr gerne aufgebackene Brötchen diese backe ich sehr dunkel... Leider habe ich nun in einer Mittagspause mal wieder recherchiert und bin darauf gestoßen das ALLE diese Acrylamide enthalten da ja alles davon geröstet ist :-( Nun mache ich mir Sorgen ob ich mit dem übermäßigen Konsum dem Baby geschadet haben könnte (15SSW). Ich würde diese Speisen in Zukunft auf einmal die Woche beschränken - oder lieber garnicht mehr? Sorry für den langen Text... und Vielen Dank im Voraus!
1. Alle von Ihnen genannten Säfte dürfen Sie in der Schwangerschaft trinken - sie enthalten keine Bakterien. Es darf aber auch mehr als nur 0.3-0.5 l sein, unter uns.... 2. Cracker, Salzstangen und Ähnliches dürfen Sie in der Schwangerschaft essen, aber Sie sollten nicht täglich und auch nicht den ganzen Tag daran knabbern... Sie enthalten zwar Acrylamid, mehr oder weniger, aber die Menge ist entscheidend. Wenn Sie nicht mehr als 1-2 Mal pro Woche davon essen, ist alles "im grünen Bereich"....