NanniRoh
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe gestern Nudeln mit dem Pesto alla Calabrese von Barilla gegessen. Dieses Pesto enthält die folgenden Zutaten: Zutaten: rote Gemüsepaprika 37%, pflanzliche Öle (Olive, Sonnenblume), Ricotta-Käse 14% (Molke (MILCH), MILCH), Glukosesirup, Zwiebeln, Tomatenmarkkonzentrat, Salz, Molkepulver (MILCH), Pecorino Romano Käse g.U. (SchafsMILCH), Grana Padano-Käse g.U.(MILCH, Lysozym aus EI), Reisstärke, Zucker, Säureregulator: Milchsäure, Chilischoten 0,1%, Oregano, natürliche Aromen (MILCH). Da das Pesto in den Supermärkten ungekühlt gelagert wird, kann ich doch davon ausgehen, dass es sich hier um keine Rohmilchprodukte handelt, richtig? Oder enthält dieses Pesto Zutaten, die eine Schwangere vermeiden sollte? Vielen Dank!
Die Inhaltsstoffe dieses "Pesto alla Calabrese" sind in der Schwangerschaft unbedenklich. Wenn Rohmilch verwendet wird, besteht eine Kennzeichnungspflicht und das müsste auf der Packung vermerkt sein. Also brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Experten, Ich habe vor meiner Schwangerschaft und auch in den ersten 7 Wochen häufig Basilikumpesto gegessen. Teilweise 3 bis 4 Mal die Woche, 1 bis 2 Gläser à 120g (53%Basilikum). Ich war mir der Estragol Gefahr nicht bewusst. Jetzt mache ich mir extreme Sorgen, dass das schädigend war. Gibt es eine Möglichkeit, den Estragolgehalt ...
Hallo Dr. Costa, Vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten, Sie haben mir sehr geholfen. Heute habe ich folgende Fragen: 1. Ich habe immer gerne im Bioladen eingekauft, bin jetzt aber total verunsichert weil bei vielen Produkten damit geworben wird, dass sie nur "schonend erhitzt" wurden, z.B. mein geliebtes veganes Pesto Rosso. Darf ich ...
Lieber Herr Prof. Dr Costa Darf das Pesto Rosso von Barilla während der Schwangerschaft bedenkenlos gegessen werden? Ich frage hauptsächlich wegen der verschiedenen Kösesorten und dem Acto Balsamico. Natürlich sollte die Sauce nicht täglich gegessen werden, aber wäre es von Zeit zu Zeit in Ordnung? Die Zutaten habe ich Ihnen hier noch kopiert ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, vor 3 Tagen war ich in in einem italienischen Restaurant. Dort habe ich u.a. Pasta mit selbstgemachtem grünen Pesto gegessen. Geschmeckt hat es alles ganz frisch. Die Pasta waren sehr heiß, wodurch ich nun hoffe, dass das Pesto ebenso erhitzt wurde. Den Rucola habe ich nicht dazu gegessen. An den beiden Folget ...
Guten Tag Prof. Costa, bei der Verwandtschaft gab es diese Woche schon Spaghetti mit Pesto. Wir sind ungeplant zum Mittagessen geblieben, deshalb musste ein zweites Glas aus dem Vorratsschrank geholt werden. Nach dem Essen ist mir dann aufgefallen, dass dieses seit Ende 2018 abgelaufen war, ich habe natürlich blöderweise ausgerechnet von diesem ...
Hallo Dr. Costa, wir waren gestern bei unserem Lieblingsitaliener essen. Leider war mir nicht bewusst, dass auch Ricotta aus Rohmilch bestehen kann und so habe ich Penne Norma (mit kaltem Ricotta auf der Pasta) gegessen, der aus Rohmilch war. Nun mache ich mir natürlich meine Gedanken. Das Restaurant war drei Wochen geschlossen, da der Inhabe ...
Guten Morgen, Wir haben gestern Nudeln mit Pesto gegessen. Ich hatte schon eine Gabel gegessen,als ich bemerkte,dass schwarze schimmelsporen im Deckel vom barilla Pesto (noch nicht geöffnet,haltbar bis 2025) waren. Habe natürlich nicht weitergegessen. Mein Mann und mein Sohn hatten sich vorher schon bedient sodass ich nicht weiss,ob auf dem Pesto ...
Lieber Herr Costa, ich bin in der 8. Schwangerschaftswoche und habe gestern bei einem gehobenen und gut besuchten Italiener gefüllte Ravioli (mit pecorino und Ricotta) und Trüffel gegessen. Die gefüllten Ravioli waren auch in einer Ricotta Sauce. Nun mache ich mir Sorgen wegen Listerien, weil ich natürlich nicht weiß ob der Käse pasteurisiert b ...
Hallo Herr Costa, Schon in meiner 1. SS habe ich sehr viel bzgl Ernährungsfragen hier gelesen. Nun habe ich selbst ein paar Fragen: 1. Ich mische mir oft in der früh geschrotete Leinsamen ins Joghurt. Nun meinte eine Freundin dass das nicht gut wäre. Können Sie mir sagen ob ich das bedenkenlos Essen kann. Genauso wie Rosinen. Können auc ...
Guten Tag, ich habe bei einem höherpreisigen Italiener eben sehr gute selbst gemachte Ravioli mit Ricotta Füllung gegessen. Mir war nur nicht bewusst, dass dieser auch aus Rohmilch sein kann. Allerdings werden die Ravioli erhitzt, es sollte also keine Listeriengefahr bestehen, sehe ich das richtig? vielen Dank für Ihre Antwort. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fleischsaft und fragen nach Ernährung
- Listerien Erde
- Fleischsaft vom Hähnchen ins Gesicht (Mund) gespritzt
- Salakis
- Zu wenig trinken / zu wenig essen
- Listerien über kleinste Kontakte?
- Schimmel und Frage zu belasteten Heidelbeeren
- Geräuchertes Paprikapulver
- Eisenpräparat Hagebutten Orange
- Listeriose Kühlschrank