Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Costa, mein Mann war einkaufen und hat gekocht. Ich habe eine sehr feine Nase, und während des Kochens stellte ich einen unangenehmen Plastikgeruch fest. Beim Auffüllen merkte ich, dass dieser Geruch vom Reis kam. Dieser roch total nach Plastik. Es war ein Bioreis von Allnatura, aus Pakistan. Ich habe davon nichts gegessen, aber mein Mann meinte ich würde mich wieder anstellen und er hat ihn gegessen und auch meinem Sohn was davon gegeben. Schwanger bin ich nicht, aber ich habe zwei Kinder (2 Monate und 7 Jahre) die mit im Raum waren und die Ausdünstungen einatmeten und mein Sohn hat ja auch wenig davon gegessen. Im Internet las ich viel über giftigen Reis und mache mir jetzt sehr Sorgen. Auch dass es Bioreis war beruhigt mich nur geringfügig. Wir essen generell extrem selten Reis und ab heute wahrscheinlich nie wieder. Können Sie mir sagen, wie gefährlich dieser Reis ist und konnten diese Mengen und Ausdünstungen bereits Schäden bei meinen Kindern angerichtet haben? Haben Sie herzilichen Dank!
Normalerweise sollte kein Plastik im Reis enthalten sein. Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass kleine Teile des Plastikbeutels mit gekocht worden sein könnten... Aber Plastik sollte eigentlich nicht riechen... Eine bessere Erklärung habe ich nicht. Wegen der Ausdünstungen brauchen Sie sich aber keine Sorgen zu machen. Dass Ihre Kinder und Sie diese Luft eingeatmet haben, dürfte kein Problem sein.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Costa, vielen Dank neulich für das Beantworten meiner Fragen aus Israel. Bei den orientalischen Gewürzen handelt es sich um Garam Masala, Baharat, Zaatar, Sumach, Chilli, Cumin o.ä. Sind diese ok? Bin jetzt 19+0. - kann ich Eis aus der Packung (zB Häagen Dazs) essen, wenn Eigelb drin ist? - kann schon länger geöffneter Sa ...
Guten Abend Herr dr. Costa, ich bin ein wenig verunsichert. Habe mir heute Basmati Reis gekocht, dieser hatte fast an jeden Korn dunkle Stellen. Habe mir aber nichts dabei gedacht und dachte dass das vielleicht normal ist. Ich habe diesen 10 Minuten gekocht wie angegeben. Die Packung war ganz frisch. Ich habe sehr viel von Reis gegessen. Aber im ...
Guten Tag Herr dr. Costa, vielen Dank für ihre Einschätzung aber ich habe trotzdem nochmals eine Frage dazu. Ich habe den Reis schon mit anderen Basmati Reis verglichen. Nur sind diese meist mit weniger so dunkle Stellen behaftet. Es war aufjedenfall weißer Reis. Ich habe gelesen dass es auch Larven von Getreidemotten oder Reiskäfer sein können. De ...
Hallo Herr Dr. Costa, eine kurze Frage: Mein Mann hat eben einen Grillteller mitgebracht, aus einem Restaurant, in dem wir sehr oft essen und viel Kundschaft ist. Leider schien der Reis dieses Mal offensichtlich verdorben zu sein, jedenfalls hat es komisch gerochen, obwohl es noch warm war. Ich habe etwas vom Reis probiert, 1-2 Löffel maxima ...
Lieber Dr. Costa, ich ernähre mich seit der Kinderwunschzeit wg. Unverträglichkeit glutenfrei. Kürzlich habe ich bei einer Ernährungsberatung erfahren, dass Reis viel Arsen enthält, was ich nicht wusste. Nun habe ich Angst, weil ich in der bisherigen Schwangerschaft (bis ca. 16. Woche) oft glutenfreie Produkte mit Reismehl, Reis als Beilage oder ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich esse momentan sehr gerne die Vorgesetzten Mikrowellen Express Reis Gerichte von uncle Ben’s. Diese bestehen aus vorgegartem Reis und u.a. bspw. Paprikastücken, Erbsen, Tomatenmark. Der Reis wird in der Tüte 2 Minuten auf 700watt in der Mikrowelle erhitzt. Da es sich aber um ein Fertiggericht handelt, möchte i ...
Lieber Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihr Forum und die zahlreichen Fragen, die sie schon beantwortet haben! Wie ist das denn allgemein mit Reis? Ich habe Zöliakie und in vielen Produkten ist Reis drin (Nudeln, Brot usw). Kann ich das unbedenklich essen oder gibt es ein Limit aufgrund des Arsengehalts? Bei Nudeln habe ich in nich ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Costa, Ich wollte letzten Donnerstag Beutel Reis kochen, einen Beutel Parboiled Reis und einen normalen Langkorn Reis zusammen in einem Topf. Dabei ist mir leider ein Fehler passiert, der hoffentlich keine schlimmen Auswirkungen hat, ich hoffe sehr Sie können mich dahingehend vllt ein wenig beruhigen. Das Was ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med Costa, In der Schwangerschaft habe ich so ca. Einmal in der Woche Reis gegessen (als Beilge etc.). Jetzt im Nachhinein habe ich erst von der Arsenbelastung von Reis gehört und dass man ihn vor dem Kochen waschen soll. Das habe ich nie gemacht, da ich es nicht wusste. Mache mir nun große Sorgen. Unsere ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich hätte eine Rückfrage zur Arsenbelastung im Reis, Einerseits steht in dem Text des Bundesinstitutes für Risikobelastung, dass in Deutschland der Reis überwacht wird und bestimmte Grenzwerte eingehalten müssen. Im Hinblick auf eine kanzerogene Wirkung könne man aber keinen Grenzwert definieren. M ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?