Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Parmesan Italiener Listerien

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Parmesan Italiener Listerien

Tibia79

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Costa, ich habe gestern unwissentlich in einem Gericht vom italienischen Schnellrestaurant Parmesan gegessen, der nicht gekocht, sondern nur darüber gestreut war. Mir ist dies erst verspätet aufgefallen, da der Parmesan geschmolzen war. Ich hatte das Gericht nach Abholung zuhause noch kurz im Topf erwärmt, allerdings max. 2 min und bei geringer Temperatur. Ich bezweifle, dass da 70 Grad erreicht worden sind. Mein Frauenarzt meinte nun, dass er keinen Grund zur Besorgnis sehe, Listerien das Baby grundsätzlich nicht schaden würden und die Hysterie in Deutschland zu groß sei. Er habe noch nie einen Fall von Schädigung des Fötus durch Listerien erlebt. Gleichzeitig meinte er aber auch, dass man auf Rohmilchkäse verzichten sollte.Ich bin allerdings sehr besorgt und habe große Angst vor negativen Auswirkungen durch eine mögliche Infektion auf mein Baby, u.a. da ich selbst Medizinerin bin und in meinem Studium etwas anderes gelernt habe. Ich weiß, dass Parmesan an sich kein Problem darstellt, dass aber geraten wird, die Rinde großzügig zu entfernen, da sich dort wohl doch Bakterien ansiedeln würden . Beim Italiener sagte man mir, dass man ein fertig geriebenes Produkt verwendet habe. Laut meiner Info wird hier auch oft die Rinde verarbeitet, insbesondere, wenn es sich um ein "Billigprodukt" handelt . Ich möchte Sie nun nach Ihrer Einschätzung der Gefährdung in meiner speziellen Situation und auch allgemein durch Listerien fragen. Deckt sich Ihre Einschätzung mit der meines Gynäkologen?Ab wann wäre denn ggf. ein Test sinnvoll (Blutkultur bzw. PCR)? Und würde im Falle einer Infektion die orale Gabe von Amoxicilin bzw. Ampicillin ausreichen oder müsste dies i.v. appliziert werden? Ich muss aufgrund einer anderen Infektion momentan Azithromycin oral einnehmen? Bietet dies einen Schutz? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Besten Dank für Ihre Mühe. Herzliche Grüße S.O.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Meine Einschätzung deckt sich mit der Ihres Frauenarztes. Allerdings habe ich schon mal solche Infektionen in der Schwangerschaft gesehen, wobei wirkliche Probleme nur in den Fällen auftraten, in denen die Infektion offensichtlich gewesen war (grippeähnliche Symptome und geschwollene Halslymphknoten). Parmesan ist unproblematisch in der Schwangerschaft, wenn man ein Paar einfache Hygienemaßnahmen einhält. Es ist besser, Parmesan "vom Stück" abzureiben, wenn dieser z.B. auf Nudeln gestreut wird. Aber die fertigen Produkte sind auch in Ordnung, wenn sie frisch sind. Dass man auch die Rinde abreibt, halte ich für unwahrscheinlich, weil diese einfach nicht schmeckt... Azithromycin ist auch gegen Listerien wirksam, auch wenn es nicht als Mittel der ersten Wahl im Falle einer Infektion gilt. Einen gewissen Schutz gegen die Listerien, die Sie ja nicht haben (...), ist also vorhanden... Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Irgend einen Test kann ich Ihnen nicht empfehlen, weil diese Geschichte mit dem Parmesan keine Indikation ist. Getestet werden soll nur dann, wenn ein hoher und begründeter Verdacht auf eine Listeriose besteht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Dr. Costa, seit gestern Abend mache ich mir große Sorgen über eine mögliche Listerioseinfektion durch fertig abgepackten, geriebenen Parmesan. Normalerweise achte ich wirklich peinlich genau darauf, was ich esse, um einer Infektion mit Toxoplasmoseerregern (bin leider negativ) oder Listerien vorzubeugen. Deshalb habe ic ...

Hallo Herr Costa, gestern habe ich Parmesan aus 100% pasteurisierter Schafsmilch über mein Essen gerieben. Der Käse ist verpackt aus dem Kühlregal, ohne Rand. Allerdings wollte ich auf Nummer sicher gehen und schnitt deswegen die Oberfläche ab. Später fiel mir auf, dass dort wo einmal der Rand war, der Käse heller fast weiß war. Es sah fast so a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Eigentlich passe ich gut mit der Ernährung auf, aber letztes Wochenende war ich vielleicht etwas unbedacht. Ich habe im Restaurant Pasta mit Basilikum-Pesto, gebratenem, grünen Spargel und Parmesan gegessen. Der Parmesan hat aber nicht frisch gehobelt ausgesehen, daher habe ich ihn weitestgehend auf die Siete get ...

Hallo Herr Dr Costa, Gestern habe ich fertig geriebenen Parmesan über den Nudeln gegessen. Jetzt habe ich heute gelesen, dass zwar in Parmesan kein Listerien enthalten ist, in fertig geriebenem allerdings schon enthalten sein kann. Jetzt bin ich in Panik und weiß nicht, was ich machen soll.

Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...

Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...

Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...

Lieber Herr Prof.Dr. Costa,  erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen.  Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten).  Beim ...