Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Obst aus Spanien, Butter

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Obst aus Spanien, Butter

Amirem

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Costa, was ist Ihre Meinung bzgl. des Obst aus Spanien? Man liest immer wieder dass dort zu viel Pestizide verwendet werden? Ich habe zusätzlich eine Frage bzgl. Butter. Unzwar, meine Oma hat für die Zubereitung von Börek einen Butter, dessen MHD kurz vor dem Ablauf war, verwendet. Er lag nach der Eröffnung ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank in der Eigenverpackung gewickelt und in einer Plastikschale, allerdings, zusammen mit einem Stück geräuchertes Fleisch, dies war aber in einer getrenten Plastiktüte. Sie hat den Butter in Wasser schmelzen lassen (sehr kurz wärmebehandelt) und dann direkt nach dem backen auf den Börek verteilt. Reicht die Schmelztemperatur und evtl.die eigene Temperatur des gebackenen Böreks um eventuelle Listerien abzutöten? Das alles habe ich leider nach dem essen erfahren. Nach ca.5 Tage hatte ich einmalig sehr breigen Stuhlgang ohne irgendwelchen Begleitsymptome und etwas weicheren Stuhlgang danach, nur 1x am Tag. Ist eine Listeriose denkbar?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wo lesen Sie so ein Zeug ? Nicht zufällig im Internet oder, noch besser, in Chats ?! Wenn das so wäre, dass nur in Spanien Pflanzenschutzmittel (Pestizide) eingesetzt werden, dann wäre die Sache ziemlich einfach: Kein Obst mehr aus Spanien und wir alle leben 200 Jahre ! Überall werden diese Pflanzenschutzmittel eingesetzt, nur Bio-Obst wird ohne Pestizide produziert. Gegen Pflanzenschutzmittel kann man sich einfach schützen, indem man das Obst wäscht und die Schale, wenn es denn eine gibt, entsorgt. Mehr müssen Sie nicht machen. Die Butter, die Ihre Oma für die Zubereitung von Börek verwendet hat, war ja noch haltbar. Auch wenn sie eine ganze Weile im Kühlschrank aufbewahrt worden ist. Im Kühlschrank kann man die Butter noch ziemlich lange, sicher 2-3 Wochen halten, auch nach Öffnen, ohne dass etwas passiert. Ein einmaliger, breiiger Stuhlgang ist ohne Bedeutung und hat mit Listerien sehr wahrscheinlich nichts zu tun.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 14. SSW und mache mir Sorgen, weil ich Blaubeeren gegessen habe, die mir auf den Küchenboden gefallen waren. Der Küchenboden (Fliesen) war vorher schon sehr dreckig und lange nicht geputzt. Weil aber der Schornsteinfeger kam und mit Schuhen durch die Küche laufen würde, wollte ich erst abends putzen. ...

Hallo sehr geehrter Herr Costa,   ich habe Ma eine Frage. Ich habe gestern vorgeschnittenes Obst von Rewe gegessen. Danach hatte ich Bauchschmerzen. Ich habe Angst vor Listeriose. Ich wusste nicht dass soll ich diese Obst nicht essen. Was denken Sie ? Soll ich nach eine Untersuchung fragen?  Mit freundlichen Grüßen

Hallo :) Ich habe eine Frage und zwar wie gründlich muss man Obst und Gemüse waschen? Ich wasche es immer mit der Hand unter dem Waschbecken, reibe es mit den Händen etwas ab und trockne es dann ab. Anschließend wasche ich es nochmals unter Wasser ab. Reicht das? Gurke schäle ich und wasche die geschälte Gurke nochmal ab? Danke für Ihre lieb ...

Guten Tag lieber Prof. Dr. Costa, ich habe 3 Fragen: 1. Ich habe gestern Frankfurter Rindswurst gegessen. Diese habe ich nochmal 10 Minuten in sehr heißem Wasser zubereitet. Bestand eine Gefahr für mich deswegen (Toxoplasmose / Listerien)? 2. Ich habe erst jetzt gelesen, dass man auch Tiefkühlobst vor dem Verzehr waschen sollte. Habe ich ...

Guten Morgen Prof.Dr.med.Dan Costa, Gestern habe ich Butter verzehrt,  im Kühlschrank lag , aber waren schon die Oberfläche rum die Butter gelb.  Ich habe die weggemacht und dann in kochendem Wasser rein gemacht.  Es hat für 2 Minuten gekocht. Kann ich trotzdem listeriose bekommen?  Vielen Dank    Deine Schwangerschaftswoche: 32 ...

Hallo Herr Dr.Costa, ich habe zwei Fragen zum Obst. Ich habe vor zwei Tagen einen Apfel gegessen der wenige aber ab und zu kleine braune Punkte auf der schale hatte. Ich vermute Stippen. Erst dachte ich beim ersten Bissen er schmeckt komisch, hab allerdings ehe Probleme öfter mal einen komischen Geschmack aufgrund Zahnfleischbluten etc. Nach wenig ...

Guten Tag  salbei sollte man ja meiden. Kann ich eine Buttersauce zubereiten, in welcher ich einige (z.B. 10) Salbeiblätter anbrate und diese zusammen mit den Blättern und Pasta danach essen oder schadet dies dem Baby? Ich bin in der 14.SSW.    herzlichen dank!!  Deine Schwangerschaftswoche: 14

Guten Morgen Herr Dr. Costa, wenn ich mir Brote schmiere, kann ich es manchmal nicht verhindern, dass Brotkrumen in die Butter gelangen. Gelegentlich übersehe ich solche Krümel, bevor ich die Butter zurück in den Kühlschrank stelle. Können diese Krumen Listerien in die Butter einbringen oder darf ich diese Butter, die ich versuche, immer zügig ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Costa,  Ich wasche Obst und Gurken, Tomaten und Paprika nach dem Einkauf gründlich und trocken es danach auch ab. Ich lagere es dann entweder in der Obstschale oder das gewaschene Gemüse auf einem Teller bei Zimmertemperatur. Meistens wasche ich es vor dem Verzehr nochmal kurz ab, allerdings nur im Staub zu entf ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Costa,  Ich möchte im Juli in ein 4 Sterne-Hotel verreisen. Wir haben noch nicht gebucht, es wird aber voraussichtlich Österreich werden.  Die meisten Hotels, in denen wir zuletzt waren, bieten abends kein Buffet, sondern 2-3 Menu an.  Vor allem bei Desserts oder auch beim Frühstück gab es immer viel Obst/Beeren. ...