-LL-
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Sie hatten mir auf diese Frage schon geantwortet-vielen Dank dafür. Jedoch hab ich nun festgestellt, dass meine Frage nicht komplett erschien, deshalb wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir folgendes noch beantworten könnten: ich muss mich mal wieder an Sie wenden. Ich bin in der 33 SSW und mache mir ständig große Sorgen, mich mit Listerien infizieren. Ich habe heute bei Verwandtschaft gegessen und dort gab es Nudeln, die nach dem Kochen mit kalter Butter vermengt wurden (lecker). Nun weiß ich aber sicher, dass meine Verwandtschaft beim Brotzeit machen kein separates Messer für die Butter verwendet sondern zB ein Stück Käse oder rohen Schinken abschneidet und danach ein Stück Butter abschneidet (oder so ähnlich). Was ist nun, wenn an dem Stück Butter evtl Rohmilchkäse-Reste oder Reste von Wurst, die man vermeiden sollte dran waren? Ich mein, das alles ist sehr weit her geholt aber es wäre möglich... :-( Des Weiteren: wir haben eine Katze (bin immun gegen Toxo), die auf die Terasse, Wiese darf... Was ist nun, wenn sie über mich drüber läuft mit ihren "von der Natur kontaminierten Pfoten" oder sich gar mal in mein Bett mogelt? Kann ich mich so mit Listerien infizieren, wenn ich danach über die Klamotten/das Bett mit den Händen fahre? Ich mach mich noch verrückt... Eine Frage noch: empfehlen Sie abgepackte Wurst aus dem Supermarkt? Oder eingekochte Wurstkonserven? Denn frische Wurst vom Metzger finde ich auch nicht so passend, wenn diese von der Bedienung mit ungewaschenen Händen und ungesäuberten Schneidegeräten bearbeitet wird... Vielen Dank für Ihre Hilfe!!! MfG LL
Wenn man mit dem Messer ein Stück Butter entnimmt, mit dem man auch andere Speisen geschnitten hat, sehe ich keine erhöhte Infektionsgefahr, es sei denn die anderen Speisen sind voller Bakterien... Das ist sehr unwahrscheinlich. Wenn Sie gegen Toxoplasmose immun sind, geht von der freilaufenden Katze keine große Gefahr aus. Zumal deren Verhalten sich in Ihrer Schwangerschaft nicht geändert hat und Sie wahrscheinlich gegen etliche Keime immun sind, die die Katze herein schleppt. Bei aller Liebe sollten Sie aber nicht mit der Katze im Bett schlafen - Haustiere haben dort eigentlich nichts verloren... Abgepackte Wurst ist etwas in Verruf geraten, nachdem man immer wieder bei Kontrollen Bakterien nachgewiesen hat. Wenn die Wurst vakuumverpackt ist und keine Luftblasen zu sehen sind, ist das ein ganz gutes Zeichen, dass sie "sauber" ist. Gegen eingekochte Wurstkonserven spricht nichts. Außer, dass sie Fett enthalten, dass es kracht...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin in der 26 SSW. und habe am Sonntag gegen Abend auf einem Kindergeburtstag ein recht großes Stück Butter/Sahnecremetorte verzehrt. Diese wurde eine Stunde zuvor von einem arabischen/türkischen Bäcker abgeholt, da die Torte für den Geburtstag vorbestellt war und sogar ein Foto vom Kind, welches Essbar war, sic ...
Hallo Dr Costa, erstmal vielen Dank für Ihre Geduld. Uns ist was richtig blödes passiert... Obwohl ich mich sonst immer korrekt verhalte was das Essen angeht, ist es gestern passiert. Ich habe beim regelmäßigen Aussortieren des Kühlschrankes wohl ein Paket Butter übersehen. Die Butter war gestern bereits einen Monat abgelaufen. Als ich gestern nac ...
Hallo Dr. Costa, Nun mache ich mir auch Sorgen. Habe heute ein Butterbrötchen gegessen. Die Butter stand schon 24 Stunden draußen (also gerade nicht im Kühlschrank )war dementsprechend weich und warm. Habe ich mich dadurch mit Listerien angesteckt. Ich ärgere mich sehr über meine Unvorsichtigkeit. Bin jetzt 9.ssw. Vielen Dank!
Guten Tag Prof. Dr. Costa, zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um verunsicherte Schwangere in Ernährungsfragen zu beraten und zu beruhigen. Ich bin schwanger (22 SSW) und vermeide die üblichen Lebensmittel mit möglicher Listerien- bzw. Toxoplasmosegefährdung. Mein Mann tut dies verständlicherweise nicht. Nun ist mir aufg ...
Hallo, bei mir steht die Butter nicht im Kühlschrank. Ich kaufe immer die streichzarte von Aldi der Marke Milram. Wie wahrscheinlich ist hier ein Listerienbefall? Vielen Dank!
Lieber Prof Dr Costa, ganz herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Antworten in diesem Forum und das oft laute Lachen, das Ihr toller Humor in mir hervorruft! Irgendwie kann man sich fast darauf verlassen, dass nahezu jede "schräge" Sorge, die man haben könnte, freundlich von Ihnen hier beantwortet wurde.. Und ich denke, das ist etwas, was e ...
Guten Abend Herr Dr. Costa, leider muss ich mich schon wieder wegen meiner Panik bezüglich Listerien melden. Ich habe vorhin eine Butter aus dem Kühlschrank "entpackt" und in eine Butterdose getan. Danach habe ich eine Butterbrezel mit eben dieser Butter gegessen. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass wohl an der Verpackung der Butter ein k ...
Guten Morgen Prof.Dr.med.Dan Costa, Gestern habe ich Butter verzehrt, im Kühlschrank lag , aber waren schon die Oberfläche rum die Butter gelb. Ich habe die weggemacht und dann in kochendem Wasser rein gemacht. Es hat für 2 Minuten gekocht. Kann ich trotzdem listeriose bekommen? Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 32 ...
Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...
Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...