Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Mozarella!?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mozarella!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf man während der Schwangerschaft Mozarella essen? Und wie sieht es mit Spinat aus wegen angeblich hohen Nitritgehalt!? Danke Julia


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Mozarella wird aus nicht pasteurisierter (meistens) Kuhmilch hergestellt, so dass bestimmte Mikroorganismen (Bakterien, Pilze) bleiben... Streggenommen sollte man M. in der Schwangerschaft eher meiden. Andererseits wird Mozarella nach Herstellung in Salzlake aufbewahrt, was die Bakterien "nicht lustig finden". Also ist eine Infektionsgefahr absolut minimal. Frisch aus der Packung können Sie Mozarella auch in der Schwangerschaft konsumieren, ein ganz kleines Fragezeichen bleibt jedoch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo...Mozarella aus pasteurisierter Kuhmilch,darf man das bedenkenlos essen? Mfg

Hallo, gem. dem Test (den ich gestern gemacht habe) bin ich noch nicht schwanger - wir versuchen es jedoch. Ich habe vor ca. zwei Wochen Mozarella gegessen, bei dem die AGES bei einigen Proben Listerien festgestellt hat --> wenn ich jetzt doch schon Schwanger bin der Test es jedoch noch nicht anzeigt, ist es dann sehr schlimm/ bzw. was kann p ...

Guten Abend Prof.Dr.Costa, zuerst möchte ich mich ganz herzlich bedanken, dass Sie unsere Fragen geduldig beantworten:-) Zur Zeit bin ich ziemlich verunsichert, da ich verschiedene Aussagen gelesen habe über das Essen der Mozzarella. Ich bin frisch schwanger, Z.n. ICSI am 18.3 (2.Versuch) , und habe meinen ersten Ultraschall am 14.3. . Seit Tag ...

Hallo Herr Costas, ich habe letztens bei einer Freundin Mini Mozarella im Salat gegessen. Jetzt stellte sich heraus dass dieser aus Käsereimilch hergestellt ist. Was bedeutet das? Könnte dieser aus Rohmilch sein? Ich bin in der 31. Woche und habe nun Sorge dass ich mich noch auf den letzten Metern mit Listeriose anstecken könnte. Vielen Dank s ...

Hallo, Ich esse gerne Mozarella, aber da blicke ich nicht durch ob ich den darf! Es steht nie explizit drauf aus pasteurisierter milch. Entweder steht nur drauf "milch" oder "Molkereimilch" Was müsste denn genau drauf stehen wenn es aus Rohmilch wäre ? Stände dann auch Rohmilch drauf??? Also ich rede von dem ganz normalen abgepackten den ma ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, zunächst einmal ich bin in der 9. SSW. Ich habe am 23.06.18 auf dem Geburtstag meiner Tante Mozarella gegessen hatte. Dieser war von einer Wirtschaft und ich weiß nicht, ob dieser aus Rohmilch war. Seit gestern habe ich jetzt allerdings Halsschmerzen und leichten Schnupfen und meine rechte Schulter tut weh. Kön ...

Hallo Herr Prof.Dr.Costa, heute Mittag wollte ich zu meinen Tomaten etwas Mozzarella (aus pasteurisierter Milch)essen. Beim Schneiden des Käses habe ich bereits etwas davon probiert,mir fiel dabei ein ganz leichter säuerlicher Geschmack auf-wie das bei Mozarella eben manchmal der Fall ist. Ich habe dann auf die Veroackung und das Mindesthaltbark ...

Lieber Dr. Costa, vorab vielen Dank, dass sie immer so geduldig auf alle Fragen von uns besorgten Schwangeren antworten. Ich bin eigentlich was das Essen angeht eher über-vorsichtig, aber nun ist mir auch was Blödes passiert zu dem ich sie befragen möchte: Ich habe heute Abend einen frischen Mozarella (pasteurisiert) geöffnet & verzehrt. Diese ...

Hallo, bisher bin ich sehr vorsichtig beim Essen und insbesondere beim Auswärts Essen gewesen. Heute habe ich aber nicht mitgedacht…Ich habe mir einen Salat mit Tomaten und Mozarella bestellt. Leider habe ich nicht gefragt, ob dieser aus Rohmilch besteht. Der Kellner sagte nur es wäre kein Büffelmozarella. Muss ich mir Sorgen machen?

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa. Vielen Dank für die geduldigen Antworten. Am Sonntag gab es bei uns eine kleine Party mit Buffet, die Speisen standen etwa 5 Stunden bei Raumtemperatur in der Küche, danach wurden sie in Tupperdosen in den Kühlschrank gelagert. Speziell geht es um Frikadellen (selbst gemacht) mit aufgesetzten Minimozarellakugeln ...