lilly0505
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich bin momentan in der 14. Schwangerschaftswoche. Mit der Schwangerschaft ist soweit alles in Ordnung, die Nackenfaltenmessung ergab laut Arzt zum Glück auch sehr gute Werte. Mich beschäftigt dennoch eine Sorge: Vor ungefähr zweieinhalb Wochen haben mein Mann und ich abends unter anderem abgepackten Räucherlachs, den wir kurz davor im Supermarkt gekauft hatten, gegessen. Obwohl ich in der Schwangerschaft sehr darauf achte, was man essen sollte und was nicht, war mir zu dem Zeitpunkt (das las ich erst hinterher) ehrlich gesagt nicht bewusst, dass von Räucherlachs abgeraten wird bzw. dass er kalt geräuchert wird. Mein Mann hatte nur etwas Magengrummeln, ich bekam nachts Magenschmerzen, die am folgenden Morgen sowie am folgenden Tag mit Durchfall und Krankheitsgefühl verbunden waren. Fieber oder erhöhte Temperatur hatte ich zu keinem Zeitpunkt. Nach diesem Vorfall bin ich immer noch sehr besorgt wegen Listeriose. Am Tag nach dem ersten Auftreten war ich bei der Urlaubsvertretung meiner Frauenärztin. Sie war der Meinung, dass von vakuumverschweißtem Räucherlachs keine Gefahr ausginge und dass Listeriose sowieso so selten vorkomme, dass ein Test hier nicht ratsam und sicher ein anderer Infekt verantwortlich sei. Da es mir aber keine Ruhe ließ, war ich einen Tag später bei einer Internistin, die meine Sorge zum Glück sehr ernst nahm, auch wenn sie mich im Hinblick auf die Unwahrscheinlichkeit von Listerien beruhigte. Mir wurde Blut abgenommen und (ich glaube) auf Antikörper untersucht. Auf jeden Fall wurde der IgM-Wert bestimmt. Das Ergebnis (auch CRP usw.) war unauffällig, mit dem Beisatz, dass der Test bei weiteren Beschwerden nach zwei Wochen wiederholt werden soll. Ein Ultraschall ihrerseits ergab, dass der Darm sehr voll mit Luft ist und die Magenschleimhaut wahrscheinlich entzündet ist. Ich hatte danach eine Woche später noch einmal Durchfall, ansonsten hat sich die Verdauung reguliert; was mir weiterhin Sorgen macht, ist, dass die Magenchmerzen weiterhin mal mehr, mal weniger stark sind, aber permanent anhalten. Dazu kommt Appetitlosigkeit. Meine Frage deshalb: Hört sich alles für Sie auch eher nach einem anderen Infekt an oder halten Sie Listeriose für naheliegend? Können die lang anhaltenden Magenschmerzen auch eher damit zusammenhängen, dass ich keinerlei Medikamente genommen habe? War der Test nach zwei Tagen zu früh oder ist er dennoch aussägekräftig bzw. würden die Blutwerte (IgM, CRP usw.) so schnell reagieren? Entschuldigen Sie den Roman, leider beschäftigt mich das Thema wie Sie merken doch schon sehr. Ich bin wahrscheinlich umso ängstlicher, da ich Anfang des Jahres eine Missed Abortion in der 13. SSW hatte. Ich bedanke mich schon im Voraus ganz herzlich für Ihre Antwort. Viele Grüße
Ihre Sorgen kann ich gut verstehen, zumal es Ihnen nicht gut geht. Die Schwangerschaftsübelkeit und das Schwangerschaftserbrechen sollten in dieser Woche eigentlich vorbei sein und ich meine, dass Ihr Darm nicht ganz in Ordnung ist. Deswegen würde ich Ihnen schon empfehlen, die Internistin noch einmal aufzusuchen, damit das untersucht und in Ordnung gebracht wird. So wie Ihre Ärztinnen meine auch ich, dass man nicht in erster Linie an Listeriose denken muss. Man muss sie aber ausschließen - sowohl eine Listeriose als auch die anderen "Käfer" kann man sonst ganz gut behandeln, wenn man sozusagen "am Ball bleibt". Ihnen wünsche ich Alles Gute und bitte Sie, mir nach der Untersuchung zu schreiben. Das können Sie auch an meine Klinik-email schicken (Sie finden sie auf der Homepage meiner Klinik).
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter herr dr. Costa. Ich habe am samstag bei einem catering ein kleines Stückchen lachs gegessen. Am nächsten tag sm abend musste ich ohne dass mir übel war plötzlich brechen. Gestern hatte ich einmalig sehr weichen stuhl. Heute ist wieder alles normal. Kann dies auf eine listeriose Infektion hindeuten?
Guten Tag, Ich hatte Räucherlachs von Supermarkt konsumiert. Zwei Tage später habe ich starken Durchfall mit Übelkeit (stärker als sonst, kein Erbrechen) bekommen. Am Abend auch leicht erhöhte Temperatur -37°. Ich war den ganzen Tag lang sehr müde und erschöpft, könnte nicht auf den Beinen stehen. Keine geschwollene Lymphknoten, jedoch Muskelsc ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Hallo, Ich habe heute eine Avocado aufgeschnitten. Ich habe sie zuvor nicht gewaschen. Habe nachdem ich sie aufgeschnitten habe meine Hände gewaschen und ein anderen Löffel für das Fruchtfleisch verwendet. Ich mache mir sorgen ob durch das einschneiden mit dem Messer oder durch das Schneidebrett auf welches vorher die ungewaschene Avocado und ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant. Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...
Guten Tag Herr Costa, Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben. Hier meine Frage zu folgender Situation: Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...
Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...
Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...