Perle2
Lieber Herr Dr. Prof. Costa Ich bin in der 27 SSW und habe folgende Fragen: - Gestern habe ich einen Apfel gegessen. Erst als ich schon einige Stückli gegessen hatte, habe ich bemerkt, dass der Apfel im Innern um den Kern rum bräunlich (faul?) war. Könnte dies dem Baby geschadet haben? Können sich so auch Listerien gebildet haben? - Ich konnte leider heute nicht widerstehen und habe vom MC Donalds Chicken Nuggets und Pommes gegessen. Bei einem Stück Fleisch (von welchem ich auch schon gegessen hatte) hatte es so eine durchsichtige Stelle. Bin mir nicht sicher ob dies nicht ganz durch war, oder ob dies mit Fett zu tun hatte. Muss ich mir nun Sorgen betr. Toxoplasmose (bin negativ) oder Listerien machen? - Darf man einzeln verpackte Kiri Käsli in der Schwangerschaft bedenkenlos essen? - Muss man eine Aprikose bei welcher der Kern gespalten (offen) ist wegwerfen? Habe mal was von wegen Blausäure im Kern gelesen?!? - Wie ist dies eigentlich in der Stillzeit. Muss man da immer noch aufpassen betr. Listeriose und Toxoplasmose und Salmonellen? Kann sich das Baby über die Muttermilch an diesen Infektionen anstecken? Vielen lieben dank für die Beantwortung meiner Fragen!
Die "innere Fäule" der Äpfel sind durch ein Pilz verursacht - harmlos, weil man es nicht wirklich isst. Schmeckt nämlich nicht. Die Chicken Nuggets von McDonald´s sind besser als ihr Ruf - Sie müssen sich also nicht entschuldigen. Es sei denn, sie wurden serviert mit Pommes, weiteren Bürgern, Cola, Ketchup, etc... Dann reden wir schon von der Kalorienmenge, die unsere Rudernationalmannschaft in der Finalphase der Olympiavorbereitung bräuchte... Die helle Stelle am Fleisch ist ohne Bedeutung, nicht zuletzt weil die McDonald´s Präparate mit die am strengsten kontrollierten Lebensmittel überhaupt sind. Ich bin weder Fan noch von der Firma finanziert, aber so ist es nun mal.... Kiri Käsli ist eine Schmelzkäsesorte - einzelverpackt besonders zu empfehlen. Wird durch Erhitzen der Milch hergestellt - also sehr sicher ! Nur den Kern wegwerfen, die Aprikose können Sie trotzdem essen. Die Blausäure ist kein Problem. Während der Stillzeit sollten Sie in etwa so essen wie in der Schwangerschaft. Die Infektionsgefahr ist etwas weniger ausgeprägt im Vergleich zur Schwangerschaft, aber die Hygienemaßnahmen gelten weiterhin.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Costa! Ich bin in der 39.Ssw und Tox negativ. War bisher immer sehr vorsichtig mit Nahrungsmitteln. Nun hat mein Mann eine rohe Bockwurst/Currywurst im Kühlschrank offen in der Folie liegen lassen. Können sich hiervon Listerien/Toxoplasmen auf Käse ein Fach tiefer übertragen haben ( war in selbstschliessender Verpackung wo ...
Guten Tag und besten Dank für Ihre Arbeit! Ich habe in Ihrem Forum nach ähnlichen Fragen gesucht, bin aber auf eher konträre Aussagen gestossen bzw. nicht richtig schlüssige. Meine Schwiegermutter hat gestern gekocht und sie würzt alles am Ende mit Schnittlauch. Nun habe ich erfahren, dass sie diesen nie vorher putzt... Ich habe sicher kein ...
Hallo. Ich bin zur Zeit in der 17.SSW und bin Toxo-negativ. Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken (ist meine 1. Schwangerschaft), aber einige Fragen tauchen leider immer wieder auf und lassen mich einfach nicht zur Ruhe kommen. Ich möchte natürlich alles richtig machen und mich nicht mit Listerien/ Toxoplasmose infizieren. Leider bekommt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Erst einmal vielen vielen Dank, dass Sie sich immer sovielen verunsicherten Schwangeren annehmen. Jetzt hätte ich auch eine Frage, bzw. eine Situation die mich verunsichert. Hatte vor 2 Tagen eine kleine Schnittwunde am Daumen. Da sie nicht mehr blutete machte ich kein Pflaster mehr drauf und ging Ca 5 Stunden ...
Guten Abend Herr Dr. Costa, da ich meine Angst vor einer etwaigen Infektion mit Listerien und Toxoplasmose nicht immer gut im Griff habe hier eine Frage zu einer Situation, die mich seit heute Mittag beschäftigt... Ich achte wirklich sehr auf die Hygiene beim zubereiten von Lebensmitteln, besonders bei Obst und Gemüse... Ich habe heute bei u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, leider habe auch ich eine Frage zur Gefahr von Listerien und Toxoplasmose. Ich befinde mich in der 36 SSW in drei Wochen wird die Geburt eingeleitet werden. Ich bin sehr vorsichtig was den Verzehr diverser Lebensmittel angeht nun ist mir am Wochenende doch etwas passiert was mich verunsichert. Ich esse sehr gerne ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, Da ich leider panische Angst vor toxoplasmose habe muss ich leider auch mal fragen auch wenn ich schon 40ssw bin. Ich habe mir vorhin Nudeln gemacht und zu diesen zum Schluss Streukäse hinzugefügt als Toping nun der Streukäse lag komplett verschlossen im Kühlschrank dort wo vorher Zucchinis lagen und neben Paprik ...
Hallo Herr Dr.Costa, Ich muss nun doch leider noch mal erneut stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen. Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren? Vielen ...