Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Lakritz in ss

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Lakritz in ss

sternchen1410

Beitrag melden

Entschuldigung, daß ich sie nochmal etwas frage. Wie sieht es mit Salzlakritz aus. ca. 6,5 - 7% salmiak auf 100 g? Wieviel darf man tgl. essen ohne daß das Kind schaden nimmt?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das Problem der Lakritze in der Schwangerschaft ist der Inhalt von Glycyrrhetinsäure (GRA). Als unbedenklich werden 250 mg GRA pro Woche angesehen. Wenn ich Sie richtig verstehe, enthalten 100 g eben etwa 7%, also 7 Gramm Lakritze. Die Frage ist nur, wie viel GRA in einem Gramm enthalten sind. Hersteller sprechen von 5-30% GRA-Gehalt im Lakritzpulver, aus dem dann die Süssigkeiten hergestellt werden. Also ist mit einer weiteren Verdünnung zu rechnen. Eine sehr genaue Antwort kann ich Ihnen gar nicht geben, weil ich den Anteil von GRA pro Packung wissen müsste. Risiken in der Schwangerschaft sind Frühgeburtlichkeit, Lungenreifungsstörung der Kinder und erhöhter Blutdruck. Je nachdem, in welcher Schwangerschaftswoche Sie sind, kann zu viel Lakritze zu einer Frühgeburt oder einer Blutdruckerhöhung bei Ihnen führen. Als Faustregel können Sie 2-3 Bonbons täglich ohne Probleme essen. Wenn es nicht täglich ist, noch besser.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab da mal eine Frage und zwar ist es ja wissenschaftlich bewiesen, dass Lakritz während der Schwangerschaft schädlich wegen der Lungenreifung ist, allerdings scheint dieses eine noch recht neue Feststellung zu sein, da es leider vielen Hebammen und Frauenärzten nur mit Bluthochdruck bekannt ist. Meine Frage ist jetzt ob Lakritz eigentli ...

Hallo Herr Dr. Costa, stimmt es, dass man während der Schwangerschaft keine Lakritz essen soll? Ich hatte die Woche so Lust darauf und habe welche von Haribo gegessen. In wie weit ist das schädlich?

Hallo Dr.Costa, ich bin leider etwas unvorsichtig gewesen. Ich habe mir mehrere schlaue Bücher zugelegt, damit ich während der Schwangerschaft auch nichts falsch mache. Leider hat in keinem der Bücher gestanden, dass man kein Lakritz essen darf. Davon habe ich allerdings recht viel gegessen. Ca. 400 Gramm Salzlakritz pro Woche. (Ich habe wirklic ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage bezüglich Lakritz. Bei uns auf der Arbeit steht immer eine Schale mit Süßigkeiten :-) U.a. Latkitz.... Und ich liebe Laktritz! Wieviel darf ich pro Tag davon essen? Ist es ein Problem, wenn ich so 3-5 Stücke pro Tag esse? Vielen Dank im Voraus! LG Sarah

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, da ich gerne mal nasche, habe ich in der Schwangerschaft öfters mal zu Lakritz gegriffen. Nun habe ich gelesen, dass in Lakritz ein Stoff enthalten wäre, der bei den Ungeborenen zu Diabetes und Konzentrationsstörungen führen kann. Schon ein Gramm pro Woche ist schädlich. Dies habe ich bisher nicht gewusst, jetzt hab ...

Hallo Prof. Dr. Costa, ich süße gerne meinen Tee und auch mein Frühstück mit Agavendicksaft. Nun frag ich mich ob dieser bei der Herstellung erhitzt wurde, oder ob er roh ist (genau wie Honig, den soll man doch auch nicht essen, oder?). Kann ich bedenkenlos Agavendicksaft verzehren? Ich hab eine Frage zu Lakritz, da ich es sehr gerne esse, be ...

Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe jaam anfang meiner Schwangerschaft ca 8.-10. ssw Lakritz Katjes gegessen da ich stark erkältet war... habe seither nicht mehr zugegriffen... nun frage ich mich wie es denn in der Stillzeit aussieht, darf ich da wieder zugreifen und muss ich dann auch diese 250 GRA einhalten??? vieviel Gramm Lakritz ist denn das ü ...

Guten Morgen Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich habe letztens eine Studie gelesen in der es darum ging das Lakritze negativen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes nimmt. Schwanger Frauen die in der Schwangerschaft mehr als 100gr (ich glaube täglich) Lakritz konsumiert hatten, haben demnach Verhaltensauffälligere Kinder zur Welt gebracht. Ist ...

Hallo darf man in der Schwangerschaft Lakritz essen

Hallo, Ich habe gelesen, dass Lakritz vielen Frauen mit HG in der Schwangerschaft geholfen haben soll gegen die Übelkeit. Dabei bin ich aber auf den Artikel gestoßen https://m.urbia.de/magazin/schwangerschaft/gesundheit-und-ernaehrung/lakritz-waehrend-der-schwangerschaft-besser-vermeiden Also was meinen Sie, Lakritz ja oder nein? Dankeschön ...