Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kaffee?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kaffee?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe direkt mal eine Frage zum Thema Kaffee. Ich habe so viel verschiedenes gelesen, wie viele Tassen Kaffee darf man denn nun am Tag trinken? Sarah


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es spricht nichts dagegen, bis zu 2-3 Tassen Kaffee pro Tag zu trinken. Vor allem wenn Sie einen niedrigen Blutdruck haben, ist Kaffee sogar empfehlenswert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie kann ich vermeiden das ich zu viel Gewicht zumehne in der Schwangerschaft. Gesunde Ernährung ist mir klar aber mein Körper fängt jetzt schon an Wasser einzulagern habe ich den Eindruck und ich bin erst in der 8 SSW und habe mindestens schon 3-4 Kilo zugenommen. In meiner ersten SS waren es am ende gar 28 Kilo, davon aber sehr viel Wasser. Die Nieren waren auch völlig gestaut so das Bakterien in enormen Ausmaßen vorhanden waren und ich deswegen auch mehrfach stadionär behandelt werden mußte. Nun bin ich 42 SS war gar nicht mehr geplant. Ich esse gar nicht viel im Moment weil mir nur übel ist uns trotzdem legt mein Körper zu!! Was kann ich machen dagegen? Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Das Forum hat glaube erst morgen die Pforten für neue Fragen geöffnet. "Gar nicht viel" ist immer sehr subjektiv. Meist ist es mehr als man denkt. Oder einfach das "Falsche", weil man isst, weil man denkt, man "muss". In der Schwangerschaft wird selbst der Fruchtzucker aus Obst anders verwertet, so dass frau auch nicht ewig viel Obst essen sollte. Ein Schwangerschaftsdiabetis sollte auch ausgeschlossen werden. Viel Gemüse (ohne Sahne oder viel Fett zubereitet), aber trotzdem etwas gutes Öl und Vollkornprodukte, viel Bewegung sind auch in der Schwangerschaft Pflicht. Man brauch keine Kalorien für zwei, mur Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Bei vermehrten Wassereinlagerungen hilft meist die Umstellung auf Sojaprodukte (Tofu, Sojamilch) statt Kuhmilch und vermehrt Salz zu sich zu nehmen. Manchmal kann man "nichts" dagegen machen, weil immer etwas Wasser eingelagert wird (muss man aber nicht immer sehen). Das Wasser geht aber mit der Geburt verloren. Jede Schwangerschaft ist anders. Ich finde übrigens, dass eine Schwangerschaft kein Freibrief für übermäßiges Essen sein sollte. Ich habe Freunde, die sagen, ich bin schwanger, ich darf essen soviel ich will. Was jetzt nicht heißen soll, dass Frauen, die viel zunehmen keine Kontrolle hätten. Oder krampfhaft Kaloriengezählt werden soll. Jede Frau ist anders, die eine verstoffwechselt gut, die andere weniger. Gesunde Ernährung ist das A und O. Zur Not kannst du dir auch eine Ernährungsberatung suchen. Sie erstellt mit dir einen zu dir passenden Ernährungsplan. Oder bzw. Und du suchst dir eine Hebamme. Sie können auch gute Tipps geben. Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft. SUSE


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Gegen die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft gibt es eigentlich kein Rezept außer der Ratschläge, die Sie wahrscheinlich auch kennen. Versuchen Sie, weniger Kohlenhydrate / Zucker zu sich zu nehmen und sich regelmäßig zu bewegen - was wirklich hilft, sind Spaziergänge über eine Stunde, so, dass Sie am Ende "wissen, was Sie getan haben". Um die Wassereinlagerung zu vermeiden, sollten Sie eiweissreich essen und immer wieder darauf achten, dass Sie die Beine hochlagern. Ob viel oder weniger Salz hilft, weiss kein Mensch...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, einen wichtigen Punkt hatte ich in meinem Betrag noch vergessen zu erwähnen. Meine Mutter hatte die von der Maschine durchzuführenden Reinigungsvorgänge immer ordnungsgemäß gestartet. Die Schläuche selbst waren auch immer sauber. Ich hoffe wirklich, dass nichts passiert ist. Um Bakterien muss man sich doch n ...

Guten Tag Herr Prof. Costa, vielen Dank für Ihre kompetente Arbeit auf dieser Seite! Ich habe vor Kurzem meinen kleinen Sohn zur Welt gebracht und mache mir jetzt etwas Sorgen. Ich habe während der Schwangerschaft 1,5 bis zwei kleine Tassen Kaffee über den Tag verteilt getrunken. Vor ein paar Jahren, als ich mit meiner Tochter schwanger war, ga ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich bin jetzt wirklich am Ende der SS (40. SSW) und dachte, ich müsse mich nicht mehr sorgen. Ich habe mir eben für einen Spaziergang einen Cappuccino-To-Go von Starbucks geholt, in entkoffeinierter Variante. Jetzt bin ich total verunsichert, weil ich gelesen habe, dass eine chemische Variante zur Entkoffeinierung h ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa,   Danke für die wundervolle Betreuung hier im Forum. ich würde Sie sehr gerne zwei Dinge fragen.  Darf ich ab und zu entkoffeinierten Kaffee trinken? Und eventuelle 2-3 mal im Monat einen richtigen Cappuccino trinke? Spricht etwas gegen Instant entkoffeinierten Kaffee?  Ich habe Sardellen aus dem Gla ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 20. SSW. Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich mehrfach (nicht täglich, aber insgesamt bestimmt 15 Kapseln) entkoffeinierten Espresso der Marke Illy als Cappuccino getrunken. Jetzt habe ich gelesen, dass bei chemischen Entkoffeinierungsverfahren Lösungsmittel übrig bleiben können und dies ...

Guten Tag, kann ich in der SSW die Decaf Kapseln von Aldi (Expressi Café Crema decaf) verwenden und damit 2-3 Tassen trinken pro Tag? Es steht nirgends, ob noch Restkoffein enthalten ist... Oder alternativ den Amaroy entkoffeiniert (löslicher Kaffee, gefriergetrocknet)? Und dazu die Oatly Hafermilch? Danke und viele Grüße   

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, gestern hatte ich kurz etwas Panik und wollte Sie gerne fragen, ob meine Sorgen berechtigt sind. Ich habe gestern das erste mal zum Frühstück das Basis Hafermüsli von Bauckmühle gegessen und leider erst im Nachhinein gesehen dass dort Goldleinsaat enthalten ist. Ich hatte eine volle Schüssel mit Milch gege ...

Lieber Herr Dr. Costa.  Es haben sich noch ein paar Ernährungsfragen für mich ergeben.  Am Wochenende essen wir zum Frühstück meist Brötchen, die wir im Backshop (z. B. bei Lidl) geholt und eingefroren haben. Dazu taue ich sie mit dem entsprechenden Mikrowellenmodus auf und lege sie für die Knusprigkeit noch auf den Toaster. Passt das aus Ih ...

Lieber Dr. Costa, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und vor allem in Bezug auf Listerien oft verunsichert. Obwohl ich weiß, dass das wirklich selten auftritt. Aber wenn eine Situation auftritt, die mir relevant erscheint, fühle ich mich so ausgeliefert. Ich denke dann, ich müsste jetzt bis zu 10 Wochen warten ob Symptome auftreten, wie ...

Sehr geehrter Herr Doktor, vielen Dank für Ihre Antworten Sie haben mir sehr weitergeholfen🙏🏻 nun wende ich mich erneut an Sie:  darf man entkoffeinierter Kaffee trinken wie viel man will? Oder gibt s da eine Beschränkung? Und wenn man erhöhte Fruchtwassermenge hat mit dm typ2 aber das kind eine normale Bauchumfang hat ist das dann bedenklich?  ...