Udita
Guten Tag Herr Prof. Costa, vielen Dank für Ihre kompetente Arbeit auf dieser Seite! Ich habe vor Kurzem meinen kleinen Sohn zur Welt gebracht und mache mir jetzt etwas Sorgen. Ich habe während der Schwangerschaft 1,5 bis zwei kleine Tassen Kaffee über den Tag verteilt getrunken. Vor ein paar Jahren, als ich mit meiner Tochter schwanger war, galt dies als in Ordnung. Jetzt bin ich auf Artikel im Internet gestoßen, die über negative Ausswirkungen laut einiger Studien seit 2021 schon bei Koffeinmengen unter 200g am Tag sprechen. Wie schätzen Sie das ein? Meinen Sie, ich habe meinen Kindern dadurch geschadet? Vielen Dank und herzliche Grüße Udita
"Artikel im Internet" klingt nach viel mehr als es ist. Jeder kann ins Internet einstellen, was er gerade will und vor allem kann man Kommentare abgeben, ohne irgendeinen Nachweis zur eigenen Kompeteenz erbringen zu müssen. Das Ergebnis ist, dass 99.9% der Informationen im Internet mit der Bezeichnung "Müll" relativ gut beschrieben sind... Natürlich gibt es auch seriöse, kompetente und wertvolle Informationen im Internet - aber diese zu finden ist alles andere als leicht, weil man lange im Datenmüll herumwühlen muss. Außerdem setzt die Beurteilung von Studien voraus, dass man selbst wissenschaftlich ausgebildet worden ist und weiß, wie eine wissenschftliche Abhandlung analysiert und beurteilt werden soll. Eine der seriösesten Stellen ist das sogenannte "Cochrane Projekt", ein internationales Netzwerk aus Forschern, Angehörigen von Gesundheitsberufen, Patienten und Menschen, die an einer Verbesserung der Gesundheit eines jeden Einzelnen interessiert sind aus 130 Ländern. Hier werden die besten Daten aus der Forschung zusammengefasst und veröffentlicht, um zu helfen, informierte Entscheidungen zu Behandlungen zu treffen. Ergebnis dieser Bemühungen sind Studien und Zusammenfassungen, die sich auf die gesamte wissenschaftliche medizinische Fachliteratur beziehen. Die neueste Cochrane-Analyse trägt den Titel: "Auswirkungen von eingeschränktem Koffeinkonsum der Schwangeren auf das Ungeborene, das Neugeborene sowie auf schwangerschaftsbezogene Endpunkte". Meiner Ansicht nach reicht es völlig, Ihnen die Schlussfolgerungen dieser Analyse mitzuteilen. Diese lautet: "Es gibt keine ausreichende Evidenz, um den Einfluss von Koffein auf das Geburtsgewicht und auf andere Endpunkte in Bezug auf die Schwangerschaft zu bestätigen oder zu widerlegen." Im Klartext heißt es also zum Totalverzicht auf Koffein: "Nix Genaues weiß man nicht"... Wer etwas anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder trägt etwas im Schilde. Es bleibt bei der Empfehlung, dass man nicht mehr als 200 mg Koffein pro Tag zu sich nehmen sollte. Das wären etwa 2 Tassen Kaffee täglich.
Ähnliche Fragen
Ich bin seit Tagen sehr besorgt und kann nicht schlafen. Der Grund ist, dass ich in dieser Schwangerschaft und in meiner Schwangerschaft davor öfter (in der ersten Schwangerschaft fast täglich/ in der zweiten 2-3 mal die Woche) koffeinfreien Kaffee aus dem Vollautomaten meiner Mutter getrunken habe, da meine Mutter unter uns im Haus wohnt. Nun h ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, einen wichtigen Punkt hatte ich in meinem Betrag noch vergessen zu erwähnen. Meine Mutter hatte die von der Maschine durchzuführenden Reinigungsvorgänge immer ordnungsgemäß gestartet. Die Schläuche selbst waren auch immer sauber. Ich hoffe wirklich, dass nichts passiert ist. Um Bakterien muss man sich doch n ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich bin jetzt wirklich am Ende der SS (40. SSW) und dachte, ich müsse mich nicht mehr sorgen. Ich habe mir eben für einen Spaziergang einen Cappuccino-To-Go von Starbucks geholt, in entkoffeinierter Variante. Jetzt bin ich total verunsichert, weil ich gelesen habe, dass eine chemische Variante zur Entkoffeinierung h ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Danke für die wundervolle Betreuung hier im Forum. ich würde Sie sehr gerne zwei Dinge fragen. Darf ich ab und zu entkoffeinierten Kaffee trinken? Und eventuelle 2-3 mal im Monat einen richtigen Cappuccino trinke? Spricht etwas gegen Instant entkoffeinierten Kaffee? Ich habe Sardellen aus dem Gla ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 20. SSW. Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich mehrfach (nicht täglich, aber insgesamt bestimmt 15 Kapseln) entkoffeinierten Espresso der Marke Illy als Cappuccino getrunken. Jetzt habe ich gelesen, dass bei chemischen Entkoffeinierungsverfahren Lösungsmittel übrig bleiben können und dies ...
Guten Tag, kann ich in der SSW die Decaf Kapseln von Aldi (Expressi Café Crema decaf) verwenden und damit 2-3 Tassen trinken pro Tag? Es steht nirgends, ob noch Restkoffein enthalten ist... Oder alternativ den Amaroy entkoffeiniert (löslicher Kaffee, gefriergetrocknet)? Und dazu die Oatly Hafermilch? Danke und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, gestern hatte ich kurz etwas Panik und wollte Sie gerne fragen, ob meine Sorgen berechtigt sind. Ich habe gestern das erste mal zum Frühstück das Basis Hafermüsli von Bauckmühle gegessen und leider erst im Nachhinein gesehen dass dort Goldleinsaat enthalten ist. Ich hatte eine volle Schüssel mit Milch gege ...
Lieber Herr Dr. Costa. Es haben sich noch ein paar Ernährungsfragen für mich ergeben. Am Wochenende essen wir zum Frühstück meist Brötchen, die wir im Backshop (z. B. bei Lidl) geholt und eingefroren haben. Dazu taue ich sie mit dem entsprechenden Mikrowellenmodus auf und lege sie für die Knusprigkeit noch auf den Toaster. Passt das aus Ih ...
Lieber Dr. Costa, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und vor allem in Bezug auf Listerien oft verunsichert. Obwohl ich weiß, dass das wirklich selten auftritt. Aber wenn eine Situation auftritt, die mir relevant erscheint, fühle ich mich so ausgeliefert. Ich denke dann, ich müsste jetzt bis zu 10 Wochen warten ob Symptome auftreten, wie ...
Sehr geehrter Herr Doktor, vielen Dank für Ihre Antworten Sie haben mir sehr weitergeholfen🙏🏻 nun wende ich mich erneut an Sie: darf man entkoffeinierter Kaffee trinken wie viel man will? Oder gibt s da eine Beschränkung? Und wenn man erhöhte Fruchtwassermenge hat mit dm typ2 aber das kind eine normale Bauchumfang hat ist das dann bedenklich? ...