Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Geht Brie unerhitzt?? Und Reinigungsmittelfrage

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Geht Brie unerhitzt?? Und Reinigungsmittelfrage

Berlindreamer87

Beitrag melden

Hallo, Ich möchte gerne von Ihnen wissen ob Brie in der Schwangerschaft verzerrt werden darf. Ich meine mal gehört zu haben dass er anders hergestellt wird wie normaler Camembert. Normalen Camembert esse ich nur überbacken. Gehen dabei alle Bakterien zuneige? Und zweite Frage, Ich habe auf der Arbeit nach den Behandlungen die Liegen und zwei Stühle mit Flächendesinfektion eingesprüht, dies ca 4 mal am Tag. Ohne richtige Belüftung. Nun habe ich von meiner Schwiegermutter gehört dass das einatmen von Desinfektionsmittel dasselbe ist wie 20 Zigaretten zu rauchen. Könnte sein dass mein Baby dadurch schaden hat, ähnliche wie bei rauchen? (Konstentrationsstörungen, schreiben etc?) Ich bin seit der 23 Woche in Beschäftigungsvervot aufgrund verkürzten Gbh, also mit ich den dämpfen nicht mehr ausgesetzt....aber leider davor die ganzen Wochen. Ich mache mir große Sorgen.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Brie dürfen Sie in der Schwangerschaft essen, wenn der Käse aus pasteurisierter Milch hergestellt worden ist. Die Bezeichnung "aus Rohmilch hergestellt" muss auf der Packung vermerkt sein, weil in Europa Kennzeichnungspflicht besteht. Am besten ist es, die Rinde dabei abzuschneiden. Überbackenen Camembert dürfen Sie auch essen, Bakterien sind nach dem Überbacken nicht vorhanden. Die Aussage Ihrer Schwiegermutter, dass das Desinfektionsmittel für die Flächendesinfektion die gleiche Wirkung hat wie das Rauchen von 20 Zigaretten, stimmt so nicht. Desinfektionsmittel sind nicht schädlich, keine Sorge. Mit einem Schaden bei Ihrem Kind ist nicht zu rechnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, normalerweise esse ich fettarmen Käse. Ich hatte nun soooo Lust auf Brie und wollte mir den gönnen; ich wollte brav die Rinde wegschneiden - doch bei so einem schmierigen Käse ist das ja kein leichtes Unterfangen! Übrig bleibt da nur ein undefinierbares, klebriges Etwas ;-). Ist die Rinde beim Brie tatsächlich auch schädigend (hab ihn jet ...

Hallo, darf man diesen Brie essen oder eher nicht? Vielen Dank, Lucie

Guten Abend, ich habe über dieses Thema wirklich schon viel gelesen und wahrscheinlich macht mich genau das so nervös. Ohne nachzudenken habe ich einen bereits seit einer Woche geöffneten und im Kühlschrank gelagerten Brie gegessen. Kurze Zeit später dann noch zwei Stücke Kuchen, bei dem man eine frische Sahne aus Rohmilch direkt vom Bauern verw ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe den Ernährungsrichtlinien entnommen, dass ich Brie aus pasteurisierter Milch essen darf. Das habe ich auch gemacht. Jetzt habe ich schon ganz oft gelesen, dass man diesen Käse meiden sollte oder zumindest die Rinde abschneiden sollte. Muss ich mir nun Sorgen machen, weil ich ca. 2 Packungen während der Sc ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich weiß, dass Sie schon des Öfteren Fragen zum Thema Listeriose beantwortet haben. Dennoch würde ich gern diesbezüglich eine Frage stellen: Ich habe vor ein paar Tagen Brie (pasteurisierte Kuhmilch) gegessen, leider mit Rinde, weil ich erst später erfahren habe, dass man die auch bei pasteurisierter Kuhmilch wegla ...

Guten Morgen, gestern Abend beim Weihnachtsessen, gab es einen Brie Käse (vermutlich aus Rohmilch), ich habe diesen Käse nicht gegessen, nur mein Messer war zur Hilfestellung kurz an dem Käse. Anschliessend befand sich sehr wenig Brie an meinem Messer, welche dann mitgegessen wurde. Das kann aber nicht schon zu einem Listerien Übertrag führen, o ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich bin in der 11. Schwangerschaftswoche und habe bis vor der Schwangerschaft regelmäßig verschiedene Sorten Brie von der Käsetheke unseres Bioladens, bei dem wir immer einkaufen gegessen. Nun habe ich die vergangenen Wochen verzichtet, aber habe solchen Hunger auf Brie. Darf ich ihn wirklich gar nicht essen, oder könnte ...