iris_r
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, zunächst herzlichen Dank für Ihre kompetente Beratung! Ich bin in der 28. Woche, eigentlich bisher sehr entspannt. Angesichts der anstehenden Feiertage bin ich nun aber mit ein paar Spezialfällen konfroniert, zu denen ich gerne Ihre Meinung erfragen würde. 1. Eier im Wasserbad Für halbgefrorene Parfaits oder auch Saucen, wie einer Hollandaise, werden Eigelbe bzw. Eier im Wasserbad kurz und heiß (ca. 75-80 Grad Celsius) aufgeschlagen, um eine Bindung zu erzielen. Sind die Eier dann ausreichend erhitzt? Falls das Eigelb dann in einem Parfait verwendet wird, also für 1-2 Tage eingefroren wird, könnten sich darin neue Keime bilden? 2. Geflämmtes Eiweiß Sind Baiserhauben aus Eiweiß und Zucker, die über Tartes oder Desserts gegeben und dann kurz unter dem Grill oder mit dem Bunsenbrenner geflämmt werden, genügend durchgegart? 3. Eiweiß im Zuckerguss bzw. in kandierten Blüten Für Plätzchen verwende ich gerne eine Glasur aus Puderzucker und rohem Eiweiß, da dieser besonders gut zu verarbeiten ist und schön glänzt. Geht von dem dann trockenen Eiweiß noch eine Gefahr aus? Wie sieht es bei kandierten Blüten, z.B. Veilchen, aus, die bei der Herstellung ebenfalls mit rohem Eiweiß bestrichen wurden? 4. Alkohol im Zuckerguss Alkoholika, wie Espressolikör oder Cassislikör, ergeben mit Puderzucker besonders aromatische Zuckergüsse. Verschwindet der Alkohol durch den Trocknungsprozess? 5. Alkohol in Saucen Verdampft wirklich der ganze Alkohol beim Einreduzieren von Saucen, z.B. Rotwein- oder Cognacsaucen? 6. Roastbeef als Aufschnitt Ist kaltes Roastbeef, das rosa gebraten wurde und beim Metzger frisch aufgeschniten wird, genügend durchgegart? Tausend Dank bereits im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen! Beste Grüße, I.R.
Ganz generell möchte ich festhalten, dass die meisten Speisen auch in der Schwangerschaft OK sind, wenn man die normalen, selbstverständlichen Hygiene- und Aufbewahrungsmaßnahmen einhält. Man kann und soll in der Schwangerschaft nicht versuchen, sterile Speisen zu konsumieren - das funktioniert auf unserem Plaenten nicht. Zu Ihren Fragen im einzelnen: 1. Eier im Wasserbad werden nur sehr kurz erhitzt. Zwar reichen die Temperaturen (> 70° C) aus, um die Speisen keimfrei zu bekommen, aber ganz sicher ist es wegen der kurzen Zeit nicht. Die 1-2 Tage im eingefrorenen Zustand sind kein Problem, also keine Gefahr. 2. Zum geflämmten Eiweiß in Baiserhauben gilt das Gleiche - zwar reicht die Temperatur aus, die Zeit ist nur sehr kurz. Die Sicherheit gegenüber Infektionen würde ich mit "fast 100%" umschreiben. Also nur fast, aber doch ziemlich... mehr kann ich nicht sagen. 3. Weder kandierte Blüten noch rohes Eiweiß im Zuckerguss gelten als Quellen für irgendwelche Infektionen. Meine persönliche Einschätzung ist - ungefährlich. 4. Der Alkohol im Zuckerguss verschwindet nicht gleich - sonst würde man ihn nicht schmecken und die ganze Prozedur wäre doch ziemlich sinnlos, oder ? Die Alkoholmenge ist sehr gering und ungefährlich, wenn man nicht den ganzen Tag und jeden Tag über Wochen und Monate nichts anderes als derartige Zuckergüsse isst... 5. Auch der Alkohol in Saucen ist in Spuren vorhanden. Es spricht nichts dagegen, wenn man eine solche Soße "mal" isst. 6. Kaltes Roastbeef, rosa gebraten, ist eindeutig nicht genügend durchgegart und das sollten Sie lieber weglassen.
Ähnliche Fragen
Lieber Hr. Dr. Costa, wir schätzen Sie alle wirklich sehr und das Forum/Ihre Beiträge haben mich schon sehr oft beruhigt! Nun habe ich einige Fragen: Ich esse jeden Tag Müsli mit Joghurt (entweder Milch-Joghurt, Hafer oder Mandel) und frische Früchten, zu Mittag meistens Salat mit Tomaten, Gurken, Hülsenfrüchten Abends Huhn oder Fisch mit ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich bin derzeit ca. in der 5-6 SSW. In meiner ersten SS 2021 hatte ich eine Präeklampsie mit anschließendem Hellp Syndrom und eine Plazentainsuffizienz. Nun will ich dieses Mal alles unternehmen um die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung so gering wie möglich zu halten. Ich habe mich an die Gestose Frauen gewandt. Diese ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa! Bei mir wurde nach dem großen Zuckerbelastungstest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Die Werte waren 116/227/134 bei venöser Entnahme. Ich hatte bereits das Gespräch mit der Diätologin und auch mit der Diabetes Ärztin und wurde gestern auf Insulin geschult, da Ernährung und Bewegung alleine bei mir ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin unerwartet schwanger geworden mit meinem 2.Kind und habe in der 5. SSW (4+2) davon erfahren. Vorher hatte normal gegessen: 2 Tage vorher Sushi, medium gegrilltes Steak, Wein und Sekt einen Tag vor Feststellung der Schwangerschaft. Ab dem Zeitpunkt, wo ich von der Schwangerschaft wusste, natürlich nicht mehr. Wi ...
Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage bzgl. vegetarischer Ernährung. Ich bin in der 28 SSW und ernähre mich zu 95 % vegetarisch, d.h. alle 4-6 Wochen esse ich mal Lachs aber Fleisch esse ich nicht. Muss ich etwas beachten oder etwas an Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen? Meine Eisenwerte werden immer bei der Vorsorgeuntersuchung be ...
Hallo Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre immer sehr humorvollen Antworten, die ich gerne lese. Nun habe auch ich eine Frage. Mein Baby soll ziemlich groß sein (1.171gr bei 26+6; 89. Perzentile) und mein Fruchtwasser in der oberen Norm. Ich habe keinen Schwangerschaftsdiabetes, sondern sogar eher niedrige Blutzuckerwerte. Allerdings habe i ...
Guten Tag Herr Professor Costa Da bei mir in der letzten Schwangerschaft eine Cholestase festgestellt wurde, würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, in meiner jetzigen, dritten Schwangerschaft auf eine fettarme Ernährung zu achten und allenfalls den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen. Ich bin beim Googeln auf diese Empfehlungen gestossen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa! Vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit hier! Ich bin nun in der SSW 7 und möchte natürlich auch ernährungstechnisch absolut nichts falsch machen, was mich momentan noch sehr stresst. Daher habe ich ein paar Fragen: 1) wenn ich morgens einen Apfel wasche, schneide und in ein Plastikdoserl gebe - kann ich diesen ...
Guten Tag Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, Leider mussten mein Mann und ich vor drei Monaten die Erfahrung einer missed abortion (rechnerisch 9+2 SSW, Sonographisch 8+6 SSW) machen. Wir haben bereits vier gesunde Kinder, daher bin ich schon erfahren darin, welche Lebensmittel in der Schwangerschaft nicht verzehrt werden sollten. Auch auf Küchenhygien ...