Ms. Anonymous
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe zwei Fragen. 1. Am 29. Okt. wurde mir Blut abgenommen. Dort stellte man fest, dass ich einen Eisenwert von 12, 8 g/dl habe, der ja somit im Normalbereich liegt. Da ich mich seit ca. 2 Tagen unwohl fühle (Kopfschmerzen, Müdigkeit) habe ich die Frage, in welchem Zeitraum Blutwerte (indem Fall der Eisenwert) sinken können? 2. Mein Diabetologe hat bei dem OGTT auch den Vitamin D Gehalt bestimmen lassen. Dieser lag bei 5, 3. Da der Bereich zwischen 30 liegen sollte, empfahl er mir 3 Vigantoletten (1000 i.E) nach jeder Mahlzeit zu nehmen. Meine Frage lautet, ob dass Risiko einer Hypercalcämie bei diesen Mengen Vitamin D entstehen kann? Vorerkrankungen bestehen keine. Ich danke Ihnen herzlich Liebe Grüße Wanda
1. Ihre erste Frage kann ich nur teilweise beantworten. Wenn Ihre Blutwerte normal sind, Sie ansonsten gesund sind und sich normal ernähren, können Sie sehr wohl davon ausgehen, dass das auch so bleibt - warum auch nicht ? Der Eisenwert kann im Falle einer Blutung sehr rasch sinken, in einer normalen Schwangerschaft hingegen kann es zu leicht erniedrigten Werten im Zeitraum von Monaten kommen. 2. Grundsätzlich sollte man in der Schwangerschaft nicht versuchen, zu viel Vitamin D zu sich zu nehmen. Werte über 30 sind in keinem Falle anzustreben. Nun liegt bei Ihnen ein relativ niedriger Wert vor und auch ich meine, dass eine Substitution sinnvoll wäre. In keinem Falle sollten Sie diese hohe Menge an Vitamin D über längere Zeit einnehmen, sondern nur solange, bis sich die Vitamin D-Konzentration im Blut normalisiert. Das bedeutet, dass weitere Blutentnahmen, spätestens nach 1-2 Wochen notwendig sein werden. Sobald sich die Werte normalisiert haben, sollten Sie die Dosis unbedingt reduzieren. Aber das weiß sicherlich auch Ihr Diabetologe. In den USA lautet die Empfehlung, vorbeugend nicht mehr als 10 Microgramm (also 400 i.E.) pro Tag einzunehmen. Wohlbemerkt vorbeugend, nicht als Behandlung, wie es bei Ihnen zur Zeit noch der Fall ist. Es gibt auch "Tabletten-freie" Möglichkeiten, die Konzentration des Vitamin D im Körper normal zu halten. Sonnenlicht wäre die eine, Fisch und Fischöl die andere. Das mit der Sonne ist in dieser Jahreszeit, bei uns, nicht ganz einfach.... Wenn Sie aber regelmäßig Fisch essen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Vitamin D - Haushalt normalisiert.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Costa In der 9. SSW wurde bei mir festgestellt, dass mein Vitamin D Wert nur 46 beträgt. In der darauffolgenden Kontrolle (13. SSW) wurden mir Oleovit D3-Tropfen verschrieben, jeweils 2 Tropfen pro Tag, was einer Tagesdosis von 800 I.E. entspricht. In der Packungsbeilage steht nun aber, dass man in der Schwangerschaft die Tage ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich bin zwar derzeit nicht schwanger, habe aber Ihren Rat in der Schwangerschaft sehr geschätzt. Wir überlegen, ob wir evtl. noch ein Kind bekommen sollte. Beim Routine - Checkup wurde jetzt bei mir ein schwerer Vitamin D Mangel (25 - OH Vitamin D KLEINER 8 ng/ml) festgestellt. Ansonsten sind alle Werte ok und ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Bei mir würde leider ersr spät (36. Ssw) ein Vitamin B12 Mangel festgestellt. Können Sie eine Aussage darüber treffen, wie wahrscheinlich Folgen oder ernstere Folgen für das Baby sind? Ich mache mir große Sorgen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Schöne Grüße Ulrike
Sehr geehrter Herr Serban-Dan Costa, ich lasse mich seit einigen Jahren zwei Mal jährlich von einem Präventivmediziner im Blut durchtesten. Auch wird hier stets der Vitamin D Spiegel überprüft. Bislang habe ich täglich 4000 - 5000 Einheiten eingenommen. Darf ich das während der Schwangerschaft so beibehalten? Oder können sich Gefahren durch zu v ...
Ich habe heute leider sehr viel VitaminD abbekommen. Das VitaminD (5000 ie) in Flüssiger Form mit einer Pipette und ich habe etwas mehr gedrückt auf den Pipettenkopf und vielleicht das 10-fache abbekommen. Ich weiss nicht wie viel es war :/). Habe beim Giftnotruf angerufen um mich zu vergewissern, ob das zu schlimm ist. Die Dame meinte ab 200.000 k ...
Ich habe nach einer Insemination positiv getestet. In der Kinderwunschklinik riet mir die Ärztin das Vitamin D abzusetzen, da es in der Schwangerschaft schädlich sei. Im Internet habe ich nur das Gegenteil gelesen. Was raten Sie? Ich hatte immer schon einen niedrigen Votamin D Spiegel. Vor dem Kinderwunsch lag er bei 16. Seit ich Dekristol ein ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe in der 9. Ssw selbständig Vitamin B12 untersuchen lassen (Wert: 250 von 700). Also unterer Normbereich und nehme eh seit Beginn verschriebene Vitamine mit Vitamin B 12. Daher ging ich davon aus, dass es eher mehr wird als weniger. Hämoglobin Wert war im Durchschnittsbereich. Jetzt in der 32. Ssw stellt sich ein Vi ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe noch eine weitere Frage bezüglich des Vitamin B12 Mangels (168pg/ml, Bereich: 197-700). 1. Ich habe gleichzeitig einen Eisenmangel (Ferritin: 20, Bereich: 50-110). Kann dies den MCV von 91 (Bereich: 78-98) ausgleichen und somit eine megaloblastäre Anämie verschleiern? 2. Mein Folsäurewert liegt bei 19,5 (Bereic ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, mein B12 Wert hat sich in der Schwangerschaft innerhalb von 4 Monaten trotz täglicher Einnahme von 10 Mikrogramm B12 halbiert und liegt jetzt knapp an der Grenze zum Mangel. Eine Anämie wurde jedoch nicht festgestellt. Ist es korrekt und ungefährlich für das Baby dies jetzt durch die tägliche Einnahme von 500 Mikrogramm B ...
Guten Tag! ich bin noch ganz ganz früh schwanger, 5. SS-Woche. Ich habe jetzt meinen Laborwert von Ende Jänner 25 herausgekrammt und gesehen, dass ich einen Natrium Wert von 137 (Referenzwert 136-145) habe. Ich mache mir sorgen, da mir manchmal etwas übel ist und ich Kopfschmerzen habe, dass der Wert zu niedrig ist bzw ein Mangel plötzlich vo ...