Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich bin zwar derzeit nicht schwanger, habe aber Ihren Rat in der Schwangerschaft sehr geschätzt. Wir überlegen, ob wir evtl. noch ein Kind bekommen sollte. Beim Routine - Checkup wurde jetzt bei mir ein schwerer Vitamin D Mangel (25 - OH Vitamin D KLEINER 8 ng/ml) festgestellt. Ansonsten sind alle Werte ok und die seit Jahren bekannte Schilddrüsenunterfunktion mit 25mg L - Thyroxin täglich sehr gut eingestellt (KEIN Hashimoto). Der Vitamin D Mangel erklärt sich vermutlich aus meiner Ernährung - ich vertrage leider nur sehr wenig Fisch (sonst wird mir schlecht) - und daraus, dass ich Anweisung meiner Hautärztin seit 3 Jahren mit Lichtschutzfaktor 50 rumgelaufen bin (nicht maligner dysplastischer Leberfleck entdeckt und enfernt - alle Nachkontrollen der Haut ok). Also habe ich mich selber vom Vitamin D abgeschnitten ... Jetzt bekomme ich 8 Wochen lang täglich 2000 Einheiten Vitamin D und soll dann auch 1000 Einheiten runter gehen. Dazu ab dem Frühjahr auch mal 15 Minuten mit nackten Armen und Beinen in die Sonne. Blutkontrolle im April. Ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören - wie gesagt, wir denken an ein weiteres Kind und vorher möchte ich wieder "Vitamin D gesättigt" sein. Viele Grüße aus Ihre alten Heimat Neu - Isenburg!
Ach wie schön, aus Iseborsch... bin wirklich gerührt, Schule, Studium, Geburt meines Sohnes... Heimat, halt.... Es ist eine sehr gute Idee, den Vitamin D-Haushalt in Ordnung zu bringen, bevor Sie schwanger werden. Das kann man eigentlich mit Tabletten ganz gut hinbekommen. Zwar will ich der Hautärztin nicht ins Handwerk pfuschen, aber Lichtexposition der Haut ist nun mal eine der wichtigsten Möglichkeiten, auf natürlichem Wege Vitamin D selbst zu produzieren. Es geht dabei nicht um "Sonnenbaden" (ist bei uns auch nicht ganz einfach, auch nicht in Neu-Isenburg, trotz des schönen Schwimmbades...) und auch auf keine Fall um Sonnenbrand. Wenn Sie also diese beiden Situationen meiden (Sonnenbad und Sonnenbrand), könnten Sie auch bei erhöhter Vorsicht für etwa die Hälfte des täglichen Bedarfes selbst sorgen. Ein ausgeglichener Vitamin D - Haushalt ist aber generell wichtig, nicht nur in der Schwangerschaft - aber das wissen Sie sicherlich.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Costa In der 9. SSW wurde bei mir festgestellt, dass mein Vitamin D Wert nur 46 beträgt. In der darauffolgenden Kontrolle (13. SSW) wurden mir Oleovit D3-Tropfen verschrieben, jeweils 2 Tropfen pro Tag, was einer Tagesdosis von 800 I.E. entspricht. In der Packungsbeilage steht nun aber, dass man in der Schwangerschaft die Tage ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe zwei Fragen. 1. Am 29. Okt. wurde mir Blut abgenommen. Dort stellte man fest, dass ich einen Eisenwert von 12, 8 g/dl habe, der ja somit im Normalbereich liegt. Da ich mich seit ca. 2 Tagen unwohl fühle (Kopfschmerzen, Müdigkeit) habe ich die Frage, in welchem Zeitraum Blutwerte (indem Fall der ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Bei mir würde leider ersr spät (36. Ssw) ein Vitamin B12 Mangel festgestellt. Können Sie eine Aussage darüber treffen, wie wahrscheinlich Folgen oder ernstere Folgen für das Baby sind? Ich mache mir große Sorgen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Schöne Grüße Ulrike
Sehr geehrter Herr Serban-Dan Costa, ich lasse mich seit einigen Jahren zwei Mal jährlich von einem Präventivmediziner im Blut durchtesten. Auch wird hier stets der Vitamin D Spiegel überprüft. Bislang habe ich täglich 4000 - 5000 Einheiten eingenommen. Darf ich das während der Schwangerschaft so beibehalten? Oder können sich Gefahren durch zu v ...
Ich habe heute leider sehr viel VitaminD abbekommen. Das VitaminD (5000 ie) in Flüssiger Form mit einer Pipette und ich habe etwas mehr gedrückt auf den Pipettenkopf und vielleicht das 10-fache abbekommen. Ich weiss nicht wie viel es war :/). Habe beim Giftnotruf angerufen um mich zu vergewissern, ob das zu schlimm ist. Die Dame meinte ab 200.000 k ...
Ich habe nach einer Insemination positiv getestet. In der Kinderwunschklinik riet mir die Ärztin das Vitamin D abzusetzen, da es in der Schwangerschaft schädlich sei. Im Internet habe ich nur das Gegenteil gelesen. Was raten Sie? Ich hatte immer schon einen niedrigen Votamin D Spiegel. Vor dem Kinderwunsch lag er bei 16. Seit ich Dekristol ein ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe in der 9. Ssw selbständig Vitamin B12 untersuchen lassen (Wert: 250 von 700). Also unterer Normbereich und nehme eh seit Beginn verschriebene Vitamine mit Vitamin B 12. Daher ging ich davon aus, dass es eher mehr wird als weniger. Hämoglobin Wert war im Durchschnittsbereich. Jetzt in der 32. Ssw stellt sich ein Vi ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe noch eine weitere Frage bezüglich des Vitamin B12 Mangels (168pg/ml, Bereich: 197-700). 1. Ich habe gleichzeitig einen Eisenmangel (Ferritin: 20, Bereich: 50-110). Kann dies den MCV von 91 (Bereich: 78-98) ausgleichen und somit eine megaloblastäre Anämie verschleiern? 2. Mein Folsäurewert liegt bei 19,5 (Bereic ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, mein B12 Wert hat sich in der Schwangerschaft innerhalb von 4 Monaten trotz täglicher Einnahme von 10 Mikrogramm B12 halbiert und liegt jetzt knapp an der Grenze zum Mangel. Eine Anämie wurde jedoch nicht festgestellt. Ist es korrekt und ungefährlich für das Baby dies jetzt durch die tägliche Einnahme von 500 Mikrogramm B ...
Guten Tag! ich bin noch ganz ganz früh schwanger, 5. SS-Woche. Ich habe jetzt meinen Laborwert von Ende Jänner 25 herausgekrammt und gesehen, dass ich einen Natrium Wert von 137 (Referenzwert 136-145) habe. Ich mache mir sorgen, da mir manchmal etwas übel ist und ich Kopfschmerzen habe, dass der Wert zu niedrig ist bzw ein Mangel plötzlich vo ...