Dezembermami2012
Hallo! Ich bin neu hier und habe gleich einmal eine Frage! Und zwar war diese Woche bei der VU mein PH Wert im Urin bei 8 ! Außerdem wurde ein Nierenstau rechts festgestellt! Meine FA hat weiter nichts dazu gesagt, außer dass ich mich vorwiegend links hinlegen soll! Meine Hebamme riet mir zu Cranberrysaft um eine Blasenentzündung vorzubeugen, ebenso 2-3 Liter Wasser am Tag! Ich habe bis jetzt keine Schmerzen und keine Beschwerden, außer dass ich alle 30 Min zur Toilette muß. Ist es denn schädlich in der SS täglich ca 100ml Cranberrysaft zu trinken? Habe im Internet nur widersprüchliche Aussagen gefunden. Außerdem habe ich mir einen Tee gekauft, von deren Inhaltstoffen ich nicht ganz weiß, ob man sie alle in der SS trinken sollte! Hier die Zusammensetzung: Apfel, Hibiscus, Holunderbeeren, Brombeerblätter, Hagebuttenschalen, Orangenschalen, Erdbeeraroma, Cranberryaroma, Erdbeerstücke (0,75%) Preiselbeeren (0,5%) Darf ich den Tee ohne Bedenken trinken? Haben Sie vielleicht noch einen Tipp, wie ich den PH Wert wieder senken kann? Durch Urinsticks für zuhause weiß ich, dass er heute wieder bei 6-7 war! Danke!
Sowohl der Cranberrysaft als auch der von Ihnen genannte Tee enthalten Stoffe, die in der Schwangerschaft unbedenklich sind. Wenn Sie keinen Harnwegsinfekt (Blasenentzündung) haben, sind Maßnahmen wie viel Trinken, Ansäuern des Urins (am besten durch Vitamin C-haltige Speisen - Obst, Tomaten, aber auch Cranberrysaft, etc.) sehr gut. Beim Vorliegen einer echten Blasenentzündung muss sofort mit einer Antibiotika-Behandlung begonnen werden.
inkognito_unterwegs
Hallo, der Urin Ph Wert und der Scheiden Ph Wert sollten unterschieden werden. Der Scheiden Ph Wert sollte bei 4,5 liegen. Der Urin Ph Wert wird durch zig verschiedene Ursachen beeinflusst. An eine Blasenentzündung sollte man bei erhöhtem Scheiden Ph Wert denken (am Besten testen mit Careplan Testhandschuhen in der Scheide)! Der Tee und auch der Urin Ph Wert sind in Ordnung! Einfach in der Scheide messen :-). Gruß iu
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe zwei Fragen, die mir auf dem Herzen liegen. Ich versuche alles in der Schwangerschaft richtig zu machen und trotzdem sind mir Fehler passiert. 1. Cranberrysaft: In den ersten 10 Schwangerschaftswochen habe ich mehrmals in der Woche (nicht immer täglich) 30-40 ml BIO cranberry Direktsaft (ohne Zucker o ...
Hallo, Da ich leider immer zu Blasenentzündungen neige, wurde mir von meinem Frauenarzt Cranberrysaft nahe gelegt. Am besten den reinen Muttersaft. Laut ihm wäre es kein Problem wenn ich so eine ganze Flasche am Tag verteilt trinke. (700ml) natürlich mit Mineralwasser oder stillem Wasser verdünnt, von der Marke Rabenhorst. Jetzt wollt ich mal fr ...
Vielen Dank Herr Prof. Costa, dass Sie geduldig unsere Fragen beantworten. Ich bin nun in der 28. Woche und war mit Koffein bisher recht vorsichtig (nur ab und zu ein halber Becher Filterkaffee, mittlerweile koffeinfrei). Gestern habe ich eine heiße Schokolade im Bistro bestellt, da kam dann ein volles Latte Macchiato Glas. War vermutlich kein ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin derzeit schwanger und habe bisher (selbstverständlich) keinerlei alkoholische Getränke getrunken. Nun hatte ich von einer alkoholfreien Aperol Spritz Variante gelesen, die mit Bitterorangensirup und alkoholfreiem Sekt zubereitet wird, die ich gerne jetzt oder in der Stillzeit einmal ausprobieren möchte. Als ich ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich befinde mich in der 27. SSW. Wir wollen bei dem schönen Wetter gern mal wieder grillen und Schaschlik machen. Dieses besteht aus Schweinefleisch, dass zwei Tage in einem großen Topf in passierte Tomaten und viel Zwiebeln eingelegt wird. Der Topf steht bei Raumtemperatur und das Fleisch zieht. Nach den zwei Tage ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Können fermentierte Produkte, die vor dem Verzehr nicht erhitzt werden (wie unpasteurisiertes Sauerkraut aus dem Kühlregal, Kimchi, Kefir aus Sojabohnen, Natto, Tempeh) bedenkenlos roh in der Schwangerschaft konsumiert werden, ohne die darin enthaltenen wertvollen Bakterien durch Erhitzen abzutöten? Noch eine ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ist Cervelatwurst erhitzt in Pizza Brötchen erlaubt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, mein Vater ist Jäger und so beziehen wir regelmäßig Wildfleisch (primär Reh und Hirsch) von ihm. Er nutzt bleifreie Munition. Nun habe ich gelesen, dass Wild dennoch umstritten sei, da es radioaktiv verseucht sein könnte. Ich dachte bislang, dies gelte nur für Wildschweine (und da wird beim Amt ja die Bq Zahl e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.
Hallo Herr Prof. Costa, Sie haben mir letztes Mal schon eine beruhigende Antwort gegeben, vielen Dank dafür. Ich habe nochmal eine Frage und zwar geht es um diese 0,0% Getränke, das Thema war in meiner letzten Schwangerschaft noch nicht so aktuell sondern eher in der Stillzeit dann, da habe ich diese ohne Bedenken getrunken. In der Schwanger ...