Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Auflauf

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Auflauf

Babygirl189

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Costa, Ich habe einen Nudelauflauf gemacht für den ich die Nudeln vorher kurz gekocht habe und die Soße in einer Pfanne vorbereitet und erhitzt habe (passierte Tomaten, Sahne, Gemüse, Mozzarella aus pasteurisierter Kuhmilch). Die Nudeln standen noch ca. 10min im Topf auf dem Herd (Wasser abgegossen) und kühlten daher leicht ab. Beim Umfüllen der Zutaten in die Auflaufform merkte ich, dass die Soße nicht ganz reicht und machte schnell einen Rest nur aus passierten Tomaten & Sahne in einem Kochtopf warm, es köchelte kurz (30 - 60 Sekunden). Danach packte ich alles in den Ofen und bestreute den Auflauf noch mit ein wenig Käse. Der Käse war nach 7 - 8 min bei 170 Grad gold-braun, also holte ich den Auflauf aus dem Ofen. Beim Essen fiel mir auf, dass die Nudeln teilweise doch noch nicht wieder ganz heiß waren, eher leicht gewärmt. Kann dies problematisch sein im Hinblick auf Listerien usw?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Den Nudelauflauf haben Sie ja zunächst ordentlich erhitzt und alle Zutaten sind in der Schwangerschaft erlaubt. Dass die Nudeln kalt wurden, während Sie die zusätzliche Soße gemacht haben, dürfte kein Problem sein - sie waren ja vorher schon "bakterienfrei", also "sauber". Durch die zusätzliche Hitze im Ofen haben Sie möglicherweise keine weitere Wirkung gegen die Bakterien erzeugt, aber das war ja auch nicht notwendig. Also brauchen Sie sich im Hinblick auf Listerien keine Sorgen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.