Karmina
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, zwei kleine Fragen hätte ich noch an Sie: 1. Ich hatte vor gut einem Monat (eher länger) Bistro Baguettes gekauft. Es war nur aber leider so, dass ich noch einen Umweg machen musste (etwa 2 bis 3 Stunden), bis ich nach Hause kam und die Packungen in den Tiefkühlschrank legen konnte. Die Packungen waren sehr weich geworden, also die Baguetts waren definitiv aufgetaut (es war auch ein warmer Tag). Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht, da die Packungen und die Plastikfolien um die Bagetts nicht beschädigt wurden, außerdem würden wir sie vor dem Verzehr ja noch einmal stark erhitzen. Das haben wir jetzt - also nach gut einem Monat nach dem Einkauf - auch gemacht. Die Baguetts wurden im Backofen extra lange erhitzt und haben unauffällig geschmeckt. Würden Sie trotzdem irgendeine Gafehr in dieser Situation sehen? 2. Eine eher grundsätzliche Frage: Ich habe seit Jahren die Gewohnheit, mir ein Glas Wasser über Nacht neben Bett zu stellen. Zugegebenermaßen merke ich manchmal, dass das Wasser so zu sagen etwas staubig schmeckt, wenn ich das nach 5-6 Stunden Mitten in der Nach trinke. Stellt das aus hygienischer Sicht ein größeres Problem dar? Ganz herzlichen Dank Ihnen für die geduldige Beantwortung aller Fragen!
1. Solche "Auftau-Vorgänge" passieren praktisch jedes Mal, wenn man Tiefkühlkost einkauft, mal mehr, mal weniger. Trotzdem gelten die TK-Produkte als sicher und man darf sie wieder in den Gefrierschrank stellen. Dadurch, dass Sie die Baguettes im Backofen lange erhitzt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - es war alles richtig. 2. Ein Glas Wasser neben dem Bett, so "für die Nacht", stellt kein hygienisches Problem dar.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Costa, hab heute vormittags ganz zufällig festgestellt, dass unser Gefrierschrank sich abgeschaltet hatte. Das gefrorene Gemüse (Erbsen, Kartoffeln usw.) war ganz aufgetaut, das Fleisch nicht ganz aber fast. Hab alles im Gefrierschrank meiner Mutter getan. Nachdem unser Gefrierschrank wieder einigermaßen fit war, hab ich alle ...
Guten Tag Ich weiß es eigentlich, aber trotzdem ist es passiert. Ich habe Eis im Supermarkt gekauft, die Hälfte gegessen (15 Minuten) , Eis war etwas weich und dann wieder eingefroren und heute den Rest gegessen. Im Eis ist pasteurisiertes Eigelb und lat. Aussage der adorns unbedenklich für Schwangere. Meine Frage ist jetzt: Salmonellen kann ma ...
Hallo Herr Dr. Costa, jetzt ist mir noch eine Frage eingefallen: Nicht immer schaffen wir rechtzeitig das gekaufte Fleisch zu verarbeiten/ essen. Daher habe ich letztens Hackfleisch aus der Vakuumverpackung (noch min. 2 Tage vor MHD) in ein Gefrierbeutel umgefüllt und eingefroren. Geht eine Gefahr von dem Fleisch aus, wenn ich es wieder aufta ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Nachdem ich mich über alle Empfehlungen zum Thema Essen (s. Listerien & Co.) informiert habe, bin ich doch etwas verunsichert bzgl. bestimmter Essgewohnheiten. Ich habe zwei Fragen. 1.) Ich friere sehr viel über einen längeren Zeitraum als Vorrat ein und taue es dann in kleinen Portionen wieder auf, z.B. - Butte ...
Hallo Herr Prof. Costa, Die leidige Frage mit den Listerien. Witzig, dass man sich außerhalb einer Schwangerschaft so gar keine Gedanken darum macht. Ich habe wohl Mist gebaut. Ich habe eine große Portion Nudeln mit Spinat und einer noch größeren Portion vorgeriebenen Grana Padano gegessen. Nachdem ich alles restlos aufgegessen hab, las ich hi ...
Hallo Dr Costa. Mir ist etwas blödes passiert. Abends nach dem duschen und morgens wenn ich zu Hause bin, trage ich immer einen Bademantel .Die Ärmeln sind sehr breit und lang und kommen in Berührung mit ganz viele Sache im Haushalt (Oberflächen in der Küche, Spülbecken (währen ich meine Hände wasche, TreppeGeländer usw) Am Samstagabend habe ich Pi ...
Sehr geehrter Herr Prof. Serbian-Dan Costa, unser Sohn (27 Monate alt) hat eine serologisch und klinisch nachgewiesene Milcheiweissallergie sowie Hühnereiallergie. Die hitzestabilen Allergene sind zwar bisher unauffällig, allerdings halten wir eine strikte Milcheiweiss- und Hühnerei-Diät bei ihm ein. Der Vater hat auch eine Milcheiweissallergie ...
Hallo Herr Dr.med Serban-Dan Costa, ich habe vor 2 Monaten einen Kraut-Hackfleisch-Eintopf gekocht und diesen dann eingefroren. Ich bin jetzt in der 6SSW und frage mich ob ich den Eintopf bedenkenlos auftauen und wieder essen kann? Oder muss ich beim Hackfleisch aufpassen? Vielen Dank Tamara
Sehr geehrter Herr Prof. Costa! Zunächst vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Ich möchte, auch auf die Gefahr hin, dass schon 1000x gefragt wurde, auch noch etwas fragen... Und zwar waren wir am vergangenen Wochenende auf einer Hochzeit (in Deutschland), bei der das Essen von einem ganz soliden Catering-Service geliefert wurde. ...
Lieber Herr Dr. Costa, wahrscheinlich stelle ich die tausendste Frage zu Listeriose in der Schwangerschaft. Auch wenn ich mich selbst intensiv belesen habe, um sie zu vermeiden. Dennoch lässt mir eine Situation keine Ruhe: Ich durfte vor drei Tagen bei einem Abendessen, zu dem ich eingeladen worden bin, Bayerische Creme genießen. Leider ha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse