Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Wieder eine Frage zu Listeriose

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Wieder eine Frage zu Listeriose

Cassie01

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Costa,  wahrscheinlich stelle ich die tausendste Frage zu Listeriose in der Schwangerschaft. Auch wenn ich mich selbst intensiv belesen habe, um sie zu vermeiden.  Dennoch lässt mir eine Situation keine Ruhe: Ich durfte vor drei Tagen bei einem Abendessen, zu dem ich eingeladen worden bin, Bayerische Creme genießen. Leider habe ich erst später mitbekommen, dass dafür rohe Eier verwendet wurden.  Mir geht es seitdem gut, sodass ich Salmonellen ausschließen kann. Dennoch frage ich mich, wie stark das Risiko für eine Listeriose ist, die von Eiern ausgeht? Studien und Berichte konnte ich hierzu leider keine finden, auch in den Ratgebern des RKI und anderen sind Eier nicht als Risikolebensmittel angegeben. Dennoch bin ich so verunsichert, da in der Schwangerschaft immer wieder gesagt wird, man solle rohe Eier meiden.  Ist die Gefahr einer Listeriose sehr hoch? Muss ich mir jetzt die nächsten Wochen (70 Tage), also circa bis zum Ende der Schwangerschaft Sorgen darum machen?  Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und vielen Dank für die zahlreichen Antworten, die Sie hier bereits Schwangeren gegeben haben!  Cassie Deine Schwangerschaftswoche: 31


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es stimmt schon, dass die Bayerische Creme zwar erhitzt wird, aber die erreichten Temperaturen nicht so hoch sind, dass Bakterien sicher verschwinden. Da Eigelb verwendet wird, gilt die Infektion mit Salmonellen als die Hauptgefahr und aus diesem Grund wird den Schwangeren empfohlen, auf Bayerische Creme lieber zu verzichten. Die Gefahr einer Infektion ist nicht sehr groß, das steht fest. Nachdem Sie die Creme geegssen und festgestellt haben, dass darin keine Salmonellen waren, dürfen Sie nach meiner Einschätzung auch davon ausgehen, dass auch keine Listerien enthalten waren. Die Gefahr einer Listeriose ist generell sehr klein und das gilt auch für rohe Eier.  Es gibt also keinen Grund, die nächsten 70 Tage auf den "Listeriose-Godot" ängstlich zu warten... 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich hatte Räucherlachs von Supermarkt konsumiert. Zwei Tage später habe ich starken Durchfall mit Übelkeit (stärker als sonst, kein Erbrechen) bekommen. Am Abend auch leicht erhöhte Temperatur -37°. Ich war den ganzen Tag lang sehr müde und erschöpft, könnte nicht auf den Beinen stehen. Keine geschwollene Lymphknoten, jedoch Muskelsc ...

Hallo,  mich bin mir einfach immer so so unsicher bezüglich Toxoplasmose und Listeriose. Gestern habe ich gefrohrenes Hühnchenfleisch in kleine Würfel geschnitten und ein Geschnetzeltes daraus gemacht. Das Fleisch hat 35-45 Minuten gebraten/gekocht. War das zu wenig für gefrorene Hühnchenwürfel? Die Würfel waren 1-2 cm groß. Nach welcher Zeit k ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, häufiger liest man, dass man gegen Listerien und Toxoplasmose durch "Backen, Braten und Kochen" auf 70 Grad für mind. 2 Minuten vorgehen kann. Wie verhält es sich mit Dampfgaren? Gelten da ähnliche Werte für oder müsste man das länger machen? Ich hoffe, Sie haben eine gute Woche. Vielen Dank ...

Hallo Herr Dr. Costa, mein Mann hat letztens die Spülmaschine ausgeräumt. Nicht alles Geschirt ist wohl sauber geworden. Nächste Woche kommt ein Techniker. Er meinte er habe die sauberen Sachen ausgeräumt. Kann ich mich so infizieren? Und dann meinte er einmal habe sich das Tab gar nicht gelöst das Geschirr sah sauber aus bis auf ein paar Sache ...

Hallo Herr Dr.    Ich habe Zwiebeln geschnitten und danach leider meinen Mund angefasst. Besteht durch die Schale einen Gefahr für Toxoplasmose/Listeriose?  Deine Schwangerschaftswoche: 11

Lieber Dr. Costa, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und vor allem in Bezug auf Listerien oft verunsichert. Obwohl ich weiß, dass das wirklich selten auftritt. Aber wenn eine Situation auftritt, die mir relevant erscheint, fühle ich mich so ausgeliefert. Ich denke dann, ich müsste jetzt bis zu 10 Wochen warten ob Symptome auftreten, wie ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  erstmal vielen Dank, dass Sie uns hier so geduldig immer alle Fragen beantworten.  Ich habe heute Morgen bei der Zubereitung des Frühstücks glaube ich einen ziemlich blöden Fehler gemacht: Und zwar habe ich versehentlich mit dem gleichen Löffel, mit dem ich rohe Eier in Wasser in einem Kochtopf hineingelegt habe, u ...

Lieber Herr Dr. Med. Costa,   Ich hab in meinem Leben schon die miesesten Leitungenwasser unserer Erde getrunken (Albanien, Georgien, Bulgarien, Rumänien, Türkei), locker 100kg Sushi verspeist, im Ausland unter schlimmsten Bedingungen (essen auf den Boden von einheimischen zubereitet gegessen) ich hab selbst schon bei Nomaden selbstgemachten ...

Hallo Herr Dr., ich kaufe meine Äpfel in 4er-Packungen im Supermarkt in Bio-Qualität (Lidl Pappschalen). Manchmal haben Äpfel ja kleine Kratzer oder Druckstellen. Diese schneide ich immer weg. Allerdings frage ich mich, wenn es ein kleiner Kratzer ist, bei dem aber die Schale verletzt wurde: können dann Listerien ist den Apfel übergehen und dan ...

Hallo Herr Dr. Costa,  jetzt hat mich doch die Listeriose-Panik erwischt.  Ich war bei meiner Freundin zum Frühstück und habe ein Avocadobrot gegessen.  Als ich später an den Kühlschrank bin habe ich gesehen, dass die Avocado aufgeschnitten (mit Salz und Zitrone) auf einem Teller lag. Auf Nachfrage hin sagte sie mir, sie hätte die Avocado 24h ...