warenjka
Sehr geehrte Experten, ich hätte eine Frage zu meinem nun zweijährigen Sohn (Geburtstag vor zwei Wochen). Er kam mit einem Gewicht von 2570 g sowie einer Größe von 49 cm zur Welt. Bei der U7 am 28. Februar wog er 9,9 Kilo und war 82 cm groß (Kopfumfang 48 cm). Zudem notierte die Kinderärztin im Untersuchungsheft „allgemeine Entwicklungsverzögerung und Sprachentwicklungsverzögerung“. Auf meine Frage, ob eine Zöliakie hierfür die Ursache sein könnte, wurde mir erklärt, dass diese nur dann als Ursache in Betracht käme, wenn er von seiner Kurve abgefallen wäre. Da dies nicht der Fall war und er von Beginn an klein war, hielt die Kinderärztin eine Zöliakie für unwahrscheinlich und veranlasste auch keine Testung. Ich selbst bin 160 cm groß, mein Mann ist 186 cm groß. Auch waren wir beide im Kindesalter nie die Kleinsten, unser Wachstum hat sich immer normal entwickelt. Meine Mutter hat auch Zöliakie. Halten Sie eine Zöliakie für wahrscheinlich, soll ich mir noch eine Zweitmeinung einholen oder bei der Kinderärztin noch mal darauf bestehen, eine Testung auf Zöliakie durchzuführen?
Wenn die Frage Zöliakie im Raum steht, sollte man dem nachgehen. Ein einfacher Bluttest reicht dafür aus (Bestimmung von Antikörpern gegen Transglutaminase im Blut sowie Gesamt IgA im Blut). Ihr Kinderarzt sollte die Zöliakie ausschließen, sie kann alle möglichen Symptome machen. Ein Abfall in der Perzentilkurve ist bei Zöliakie nicht zwingend vorhanden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, ich leide seit der Kindheit unter Zöliakie. Ab welchem Alter ist das Einführen von Gluten bei meiner Tochter (sie ist erst 3 Monate) zu empfehlen? Ab wann frühestens kann man testen, ob meine Tochter auch Zöliakie hat? Auf welche Ziechen soll ich nach dem Einführen von Gluten im Speiseplan achten? Vielen Dank ...
Hallo, unser Sohn, im Juni 4, hat Zöliakie, diese wurde im Oktober festgestellt, Marsh 3C. Im Feber war der Blutwert auf 23 gesunken, vor 3 Wochen jedoch immer noch bei 19. Nun besteht die Möglichkeit Rohmilch in der Nachbarschaft zu holen. Ist dies bei den teils noch immer bestehenden Stuhlproblemen (weich und unförmig) ratsam? Zudem hat er st ...
Gutenmorgen Wir haben letze Woche die Blutergebnisse unserer Sohnes (7) bekommen. Er ist sehr klein, deshalb wurde es getestet. Jetzt frage ich mich wie geht das weiter. Sollen zum Gastro, der Termine ist aber erst in 6 Wochen. Wir warscheinlich ist es bei den Werten das sich der Verdacht Bestätigung und muss eine Magenspiegelung gemacht werden? ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein paar Fragen zu meinem Sohn. Er ist 3,5 Jahre alt, 97 cm groß und wiegt 12 kg. Er nimmt sehr schlecht zu und wächst sehr langsam. Zudem isst er qualitativ und quantitativ schlecht und erledigt, jeden Tag 5-6 mal sein Geschäft. Dieses ist sehr unterschiedlich. Wir haben nun seinen Stuhlgang bei einem Heil ...
Hallo Herr Prof. Dr. Radtke, bei unserer 14-jährigen Tochter wurde vor 1 Monat Zöliakie diagnostiziert. Wenn ich mich recht erinnere war der entsprechende Blutwerte 40-fach erhöht. Sie wird bald 15 und mich würde interessieren 1. ob Sie die HPV Impfung grundsätzlich empfehlen und 2. Ob speziell bei Zöliakie etwas gegen diese Impfung spric ...
Guten Tag Herr Wirth, aufgrund seines stagnierenden Wachstums, sowie stagnierenden Gewichtszunahme wurde unser Sohn (aktuell 5,5 J) vor 1,5 Jahren auf Zöliakie getestet. Das Ergebnis war positiv, sodass er seit 12/21 auf Gluten-Diät ist. Die Werte haben sich seitdem sehr verbessert, es besteht aktuell ein tTG-IgA-Wert von 7. Nun ist es so, da ...
Sehr geehrter Herr Professor! Seit sich meine Tochter glutenfrei ernährt sind ihre Beschwerden (tagtägliche Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen über Monate) weg. Ein Zöliakieblttest war aber negativ. Sie hatte jedoch sls der Test gemacht wurde auch eine akute Gastroenteritis mit massiven Brechdurchfall. Kann der Test falsch negat ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, Bei meiner 5jährigen Tochter wurde letzte Woche Blut abgenommen. Gewebe Transglut.- AK lag bei 1600U/ml. Der Hämoglobin-Wert liegt bei 10,6g/dl und der HbE -Wert bei 24.1 pg/ Ery. Mein Kinderarzt hat uns zum Kindergastroenterologe überwiesen, der Termin ist aber erst im Okt. Ich finde es viel zu lange aber ...
Guten Tag, unsere Tochter (fast 14) hat seit dem 3. Lebensjahr die Diagnose Zöliakie. Sie reagiert normalerweise bei einem Glutenunfall mit starkem Erbrechen (bis zu 25x). Jetzt haben wir eine interessante Erfahrung gemacht. Sie hat einmal vor einigen Jahren eine größere Menge glutenhaltige Nudeln gegessen (war im Ausland). Der Fehler ist be ...
Sehr geehrter Prof.Dr. Wirth, meine 6jährige Tochter hat im Mai die Diagnose Zöliakie bekommen. Nun wurden die Werte diese Woche wieder bestimmt, da die Eisenwerte und Transglutam.-AK vor einem Monat nicht gut waren. Die Transglutam.-AK lgG liegt jetzt bei 1,2 u/ml (im Normbereicht) aber Gewebe Transglutam.-AK liegt bei 11 u/ml, noch nicht gan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby isst wenig Brei und Frage zu Estragol
- Kokosnuss und Mandelmus
- Baby Gewicht 7 Monate
- Verdauungsprobleme
- 5 Wochen alter Säugling ständig Koliken
- Bauchschmerzen und Calprotectin erhöht
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Harter Stuhl und Essgewohnheiten
- Ist Schleim im Stuhl normal?
- Verstopfung und Milcheiweißallergie