Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Wechsel Milchpulver

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Wechsel Milchpulver

mamana

Beitrag melden

Verehrter Berater Aufgrund von starken Verdauungsproblemen habe ich bei meiner Kleinen von Aptamil auf Aptamil Confort gewechselt, ohne Rücksprache mit dem Kinderarzt. War das Ok? Weil über die Festtage der Kinderarzt nicht erreichbar war und die Kleine (6 Wochen alt) so gelitten hatte. Nun ist es nicht wesentlich besser. Wie lange soll ich zuwarten? Und ist es normal, dass die Kleinen bei Verdauungsproblemen (Blähungen / Verstopfung) ganz hysterisch werden? Also fest strampeln, Ärmchen wild rudern, hohes Schreien, hysterisches Schnuller saugen, Kopf hin un her werfen und so weiter? Lieben Dank mamana


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Gegen den Wechsel spricht nichts. Es müssen aber zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden: Anzahl und Menge der Mahlzeiten, Luftschlucken, Saugerlochgröße, Ausfstossen usw. Mit 6 Wochen kann das Kind nicht viel mehr als Schreien als unspezifische Reaktion. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Unsere Tochter wird im Mai 2. Sie bekommt nur noch zum Schlafen eine Flasche (260ml) 2er-Milchpulver. Lange Zeit hatten wir nur Pre, sind dann aber jetzt nach und nach von 1er zur 2er Milch gelangt, in der Hoffnung, dass sie dann besser/tiefer schläft (ist leider nicht der Fall). Wielange sollte bzw. kann man Milchpulver geben? Oder ...

Guten Tag, ich würde gerne wissen, welches Wasser man zum Zubereiten von Milchfläschchen verwenden kann. Muss es frisch abgekochtes Leitungswasser sein; abgekühltes, abgekochtes Leitungswasser, welches man im Wasserbad wieder erwärmt (wenn man unterwegs ist z.B.); oder geht auch stilles Wasser aus der Flasche, welches im Wasserbad auf 37°C erhi ...

Guten Tag, meine Tochter ist 10,5 Monate alt und hat schon immer das Milchfläschchen verweigert, auch aus dem Becher will sie keine Milch trinken. Brei isst sie gut, aber an zusätzlicher Flüssigkeit nimmt sie nur Wasser oder Tee zu sich. Zuletzt habe ich nur noch 1-2 x am Tag gestillt. Nun habe ich vor ein paar Tagen abgestillt und reichere jetz ...

Sehr geehrte Prof. Wirth, unser Sohn ist heute auf den Tag 6 Wochen alt und wir sind leicht verzweifelt. ich kann aufgrund einer Erkrankung nicht stillen und somit hat er bereits im Krankenhaus die Beba Opti Pre bekommen. So sind wir dann auch nach Hause und haben in der zweiten Woche auf Rat der Hebamme weil ich das Gefühl hatte er wird nich ...

Sehr geehrte Prof. Wirth, vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung! Ich habe heute auch mit meinem Kinderarzt gesprochen, der sagte wir sollen nicht auf Pre umstellen?! Wir haben aber heute Mittag zwischendurch mal eine Flasche Pre gegeben, und würden dies jetzt mal im Wechsel probieren, außerdem haben wir jetzt neue Sauger für noch langs ...

Hallo Prof.Dr. Radke, Ich habe eine frage bezüglich Milchpulver Zubereitung. Kann man bei der Zubereitung heißes Wasser über 40 °C ( z.b 60) und kaltes wasser benutzen? Oder muss unbedingt das wasser 40°C haben? Geht irgwelche Vitamine oder Spurenelemente mit heißes Wasser über 40°C kaputt? Ich fülle nämlich heißes Wasser in einer Thermoskanne un ...

Guten Tag, unsere Tochter ist drei Wochen früher per Kaiserschnitt gekommen (01.10).Da es mit dem Stillen anfangs gar nicht geklappt hat,mussten wir Milchpulver Pre verwenden.Im Krankenhaus haben wir das die ersten vier Tage von den Hebammen fertig gemacht bekommen.Zu Hause haben wir es dann selbst angerührt.Nun haben wir festgestellt,dass wir b ...

Guten Tag Unsere Tochter nimmt keine Flasche und auch keinen Schnuller. Sie wollte nur immer ab unseren Trinkgläsern oder Becher trinken. Als wir ein paar Mal versucht haben, ihr die Flasche oder einen Schnuller zu geben, hat es sie immer gewürgt und 2x auch heftig erbrochen. Dass sie keine Flasche nimmt, hat uns soweit auch nicht gestört, da ich ...

Hallo, wir nutzen nun seit mehreren Wochen einen Fläschchenautomaten (Milquino), der die Fläschchen komplett zubereitet. Nachdem unsere Hebamme nun gesagt hatte unsere 10 Wochen alten Zwillinge nehmen zu viel zu und mir der Verbrauch des Milchpulvers zu hoch erschien, habe ich heute einmal nachgemessen. Bei einem 135 ml Milchfläschchen in dem 16 ...

Hallo Herr Dr. med. Enninger, wir sind heute mit unserer 5 Monate alten Tochter unterwegs gewesen und leider habe ich beim Zubereiten der Flasche das halbe Milchpulver verschüttet. Da wir unterwegs waren und sie Hunger hatte, hatte ich keinen Ersatz und habe ihr die Flasche trotzdem gegeben. Danach viel mir erst das Thema Wasservergiftung ein.  ...