Lauri_isi
Guten Abend, Ich bin ein wenig verwirrt. Meine Hebamme hatte mir empfohlen mit dem Beikoststart (also den reinen Gemüsesorten) Wasser anzubieten. Das habe ich auch getan, immer zum Brei. Mein Sohn war zu diesem Zeitpunkt 5 Monate und 2 Wochen alt. Nun habe ich jetzt leider erst mitbekommen, dass man auf keinen Fall vor 6 Monaten Wasser anbieten darf aufgrund einer Wasservergiftung. Auch hat mein Sohn von meinem Partner 5/6 schlucke Wasser am Abend bekommen (ohne Brei), da mein Sohn immer mal wieder ein bisschen gehustet hatte und wir davon ausgingen, dass er etwas im Hals hatte. Nach dem Trinken war der Husten weg. Er hatte jedoch am Mittag zum Brei auch schon einmal Wasser bekommen. Da ich immer ein Schluck Wasser in einen Becher gekippt habe, kann ich leider auch nicht sagen wie viel er denn nun genau getrunken hat. Es waren aller aller höchstes 60 ml. Wobei auch oft viel daneben gegangen und im Becher geblieben ist. Ich habe nun richtig Angst ihm weiter Wasser anzubieten, nachdem was ich nun alles über die Folgen gelesen habe. Mir ist nichts an meinen Kind aufgefallen. Das Symtom "aufgedunsenes Gesicht und Körper " find ich nur schwierig, da mein Sohn wenn er sich vollgefuttert hat, auch nur mit Milch, ein doppelkinn macht und den Bauch rausstrengt. Aber ob das nun schon als aufgedunsen gilt ist die Frage. :( Ich fand es zu diesen Zeitpunkten eigentlich immer nur süß. Auch Freunde fanden das Bild mit dem dicken Bäuchlein nur süß. Könnte es dennoch zu einer Schädigung gekommen sein die ich nicht bemerkt habe? Weil so eine Vergiftung ja schlimme Sache mit dem Kopf anstellt. :( Vielen Dank für Ihre Mühe. Ich hoffe Sie können meine Sorgen aus meinem Kopf verbannen. Ganz liebe Grüße
Das ist völlig übertrieben, die Nieren funktionieren. Man kann Wasser geben, meistens muss man es nicht, da im Gemüse/Obst ja auch Flüssigkeit enthalten ist. Wenn er z.B. 150 bis 200 g Tee haben will, ist das kein Problem. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof Wirth, meine Tochter ist 7 monate alt. Seit 01.02. hat sie Schleimig wässrige ( mit schaum ) dunkel grüne Stuhlgänge- 8-9 mal Pro 24 Stunden. Außer Durchfall hat sie keine weitere Symptomatik, kein Fieber. Gestern war die Häufigkeit 6 mal, aber von gleicher Beschaffenheit. Vor ca 36 Stunden hatte sie 1. Dosis von Bexsero Im ...
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Wirth, hoffnungsvoll wende ich mich mit unserem Problem an Sie. Unsere Zwillinge sind nun genau 3 Monate (13 Wochen und 1 Tag) alt. Die Schwangerschaft war sehr komplikationsreich mit 15 wöchigem Krankenhausaufenthalt und notfallcerclage, keim, frühzeitigen wehen, vorzeitigem Blasensprung, blasenentzündungen, nie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...
Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...
Sehr geehrter Herr Wirth, wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start? Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten? und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...
Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo Herr Prof. Dr. Radke, mein Sohn, jetzt knapp 6 1/2 Monate alt (gestillt) hat seit Beikost-Start ziemlich selten Stuhlgang. Sein Verhalten ist im Grunde normal, er ist ein bisschen fixer was die mobile Entwicklung angeht und schläft dadurch etwas schlechter, allerdings wirkt er lebensfroh und scheint soweit keine Schmerzen oder Beschwerden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Sohn nimm nicht zu
- Durchfall - normal oder bedenklich?
- Welche hochkalorische Trinknahrung?
- Kleinkind will ständig essen
- Anhaltend Blut im Stuhl
- Seit 3 Monaten Blut im Stuhl
- Darmpolyp
- Analfissuren
- Seltener Stuhlgang, Baby 6 1/2 Monate alt
- nächtliche Bauchschmerzen und schleimiger Stuhl Kleinkind