Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Warum kann man mit PRE-Milch nicht überfüttern?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Warum kann man mit PRE-Milch nicht überfüttern?

kingella

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, ich habe mehrere Verständnisfragen bzgl PRE-Milch. Meine Tochter ist 4 Monate alt und sie hat einen grossen Appetit. Sie bekommt PRE-HA (Allergieneigung bei uns beiden). Sie wiegt ca. 7kg und ist 63cm. Von aussen höre ich Kommentare wie:"Mensch sie ist aber propper." , "Was? 160 ml? Das trinkt meine 10Monate alte Tochter nach einer langen Nacht.", "Nicht, dass ihr sie überfüttert." Ich verstehe nicht warum man mit Muttermilch oder PRE-Milch angeblich nicht überfüttern kann? Die Fette und Kohlenhydrate sind doch gleich, oder? Kalorien sind doch Kalorien, ob von der Muttermilch, PRE- oder anderen Milch? Sonst könnte ich theoretisch auch PRE-Milch trinken und "überfüttere" mich nicht. Was ist mit dem Wort "Überfüttern" überhaupt gemeint? Warum liest man überall, dass Babys nicht mehr als 1 Liter trinken dürfen? Meine Tochter trinkt zwischen 890 ml und 1200 ml innerhalb von 24 Stunden. Alle 3 Stunden tagsüber und nachts alle 4-5 Stunden trinkt sie zügig ihre Flasche. Oder verkenne ich ihr Hungerzeichen? Sie trinkt die Flasche bis zum letzten Tröpfchen, egal ob 160 oder 200ml. Da denke ich, ich müsste ihr mehr Milch machen, weil sie theoretisch mehr trinken würde, wenn ich ihr mehr gemacht hätte. Aber nach dem Bäuerchen wirkt sie glücklich und zufrieden und schreit nicht nach mehr. Haben Babys wirklich ein natürliches Sättigungsgefühl? Eine Hebamme sagte mal zu mir, ich sollte ihr immer soviel geben bis SIE nicht mehr kann. Das trainiert ihr Sättigungsgefühl und beugt Fettleibigkeit in der Zukunft vor. Stimmt das? Aber wenn ich das tun würde, dann kommt sie definitiv auf mehr als 1100ml täglich. Wie Sie merken irritiert mich das. Auf einer Seite kann man nicht überfüttern auf der anderen Seite darf es nicht mehr als 1000ml sein wegen der Nieren? Was hat es mit den Nieren überhaupt auf sich? Solange sie gut funktionieren, dann scheidet das Baby alles aus, oder nicht? Ist das alles ein Ammenmärchen, oder wie kann man sich das wissenschaftlich erklären? Wie sie merken habe ich viele Fragen und bedanke mich jetzt für die Antworten. Lieben Gruss


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Selbstverständllich kann man Kinder überfüttern. die angemessene MIlchmenge mit 4 Monaten sind 800 g pro Tag. Außerdem sollte man in diesem Alter mit Beikost anfangen. Die Mahlzeitenzahl ist maximal 5. Die großen Mengen müssen ja auch ausgeschieden werden, das belastet den Körper und die Nieren eventuell. Wenn PreNahrung nicht ausreicht bei normaler Fütterungsmenge, stehen 1-er Milchen zur Verfügung. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen also. Sie bekommt Hipp Pre Combiotik. Auf der Packung steht man kann nach Bedarf füttern so viel man will.  sie bekommt im Moment 5-7 Flaschen a 170ml pro Tag.  jetzt habe ich gelesen, daß man nicht mehr wie 1liter geben sollte.  was ist nun richtig, nach bedarf füttern wie sie es braucht oder darauf ach ...

Guten Tag, Meine Tochter (fast 7 Monate) wacht seit Wochen jede Nacht stündlich auf (manchmal sogar häufiger) und weint,bis sie an die Brust kann. Ich dachte erst, es sei irgendwie aus einem Nähebedürfnis heraus, wobei ich nicht verstehe weshalb ( sie hat schon mal ne Zeit lang 4 Stunden am Stück geschlafen), jetzt meinte jedoch mein Mann, dass ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, ich möchte mich zunächst ganz herzlich für Ihre Antwort bezüglich des BMIs meiner Tochtet bedanken. Sie hat mir etwas Sorge genommen bereits. Ich hätte noch eine weitere Frage, ich bevorzuge unverarbeitete Lebensmittel und wir trinken zuhause eigentlich frische Vollmilch (auch mein 2-jähriger Sohn). Sollte ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Med. Wirth, unser Sohn, 16 Monate, möchte kein Brei essen und normale Kost nur sehr wenig (2 Nudeln zum Beispiel). Meistens kaut er sein Essen und spuckt es anschließend wieder aus. Wenn er richtig quengelig wird, möchte er eine Flasche mit Pre-Milch trinken. Er trinkt tagsüber ca. 2-3 Flaschen mit 180ml Pre und nachts ...

Hallo Herr Professor Enninger,   mein Sohn (4 Monate alt, voll gestillt) wies sporadisch Blut im Stuhl auf. Auf Anraten unseres Kinderarztes habe ich nun 2 Wochen gänzlich auf sämtliche Produkte mit Milch verzichtet, woraufhin die Blutmengen weniger wurden. Auf dieser Basis diagnostizierte der Arzt uns eine Kuhmilcheiweißallergie, eine Provo ...

Liebes Team,  Meine 4-jährige Tochter würde sich am liebsten nur von Milch ernähren. Sie ist leider eine extrem schlechte Esserin und isst wirklich nur ein paar ausgewählte Lebensmittel/Speisen. Sie wacht auch Nachts 2-3x auf und verlangt Milch. Tagsüber schaffen wir es meistens ohne Milch obwohl natürlich oft danach verlangt wird - aber Abends ...

Guten Tag Herr Prof. Radke   mein Sohn ist im August diesen Jahres geboren und hatte aufgrund einer Mastitis meiner Frau in den ersten Wochen eine Zufütterung mit Pre-Milch erhalten. Nun kann meine Frau wieder voll stillen, allerdings wurde uns von unserer Hebamme gesagt, dass aufgrund neuester Erkenntnisse angeraten wird trotz stillens tägl ...

Guten Tag, meine Tochter, dreieinhalb Jahre alt, möchte keine Milch mehr trinken. Sie hat sonst meist morgens Milchbrei mit Haferflocken gegessen, was sie leider nun ablehnt. Ich fürchte, dass sie zu wenige Milchprodukte zu sich nimmt. Sie isst mittags ein oder zwei Joghurts; entweder ein Naturjoghurt (klein) oder ein bis zwei kleine Kuhflecken ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Haferflocken etc.  Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nachdem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr.   Ich höre allerdings of ...

Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).