charli
Unsere Tochter (16 Wochen) hat immer noch ca. eine oder zwei Stunde nach jeder Mahlzeit bauchweh, sie schreit, krümmt sich und pupst sehr viel. Bei der U4 vor einer Woche wog sie auch nur 4700g bei 61 cm, sonst ist sie aber fit und altersentsprechend Entwickelt. Sie macht auch sonst einen guten Eindruck. Der Kinderartz meinte ich solle die Nahrung von Pre auf 1er umstellen, bzw. ihr eine Flasche am Tag mit 1 er geben damit das Gewicht gesteigert wird. Die Hebamme sagte ich solle dann aber die Nahrung besser komplett umstellen auf 1er. Nur die 1er macht ihr glaube ich wieder mehr Bauchweh. Sie trinkt am Tag "nur" vier mal, alle vier Stunden und schläft Nachts 12 Stunden durch. Habe schon probiert ihr öfter Essen zu geben, will sie aber nicht. Sie trinkt am Tag ca. .600-750 ml. Auch nach der 1er Flasche kommt sie zur ihren Zeiten alle vier Stunden. Überlege ob sie vielleicht doch eine Darmerkrankung oder so hat, wegen der wenigen Gewichtszunahme und des Bauchweh. Mein Mann und ich waren und sind jetzt auch nicht dick, eher auch dünn. Vielen Dank.
Die Nahrung ändern bringt nichts - ist auch nicht indiziert. 1. Vorschlag: Hastiges Trinken möglichst vermeiden, ggf. die Saugerlochgröße ändern (kleiner oder ggf. auch größer - ausprobieren). Luftschlucken reduzieren, auf jeden Fall gut bäuern lassen. 2. Vorschlag: Versuchen Sie evtl. schon etwas Brei, z.B. Möhrenbrei. Ihr Kind ist ja im 5. Lebensmonat. Damit könnte der Ballaststoffanteil im Darm erhöht werden, was die Dickdarmfunktion stimuliert. Es handelt sich aber sicher nicht um eine Krankheit - danach hört es sich nicht an.
margherita
Hallo Charli, ich habe im newsletter deine Frage und die Antwort von Dr. Radke gelesen und bin mal wieder ziemlich traurig über die wenig aussagende Hilfe, die man manchmal von Experten bekommt :-( Aus eigener Erfahrung möchte ich dich ermuntern und bekräftigen, auf dein (sehr wahrscheinlich) richtiges Bauchgefühl zu hören. Alleine das Symptom des vielen Pupsen deutet ganz stark auf eine Unverträglichkeit, und das Weinen dazu und Bauchweh sowieso. Mein Kind (und einige andere auch, die ich kenne) hat ähnlich reagiert, immer wurde das weggeredet, nun hat mal ein Kinderarzt den Bauch geschallt und meinte, da wäre ja ziemlich viel Luft drin (ach ;-) ) und das wäre ein ziemlich sicheres Zeichen für eine Unverträglichkeit....das was ich schon immer geahnt habe, weil sowohl ich als auch der Vater Kuhmilch nicht gut vertragen, hat ihr schon in geringen Mengen über die Muttermilch (ich habe ja bei meiner Ernährung nicht so streng darauf geachtet) den Bauch so schnell voll Luft gebläht, so dass auch sie, obwohl proper bei der Geburt, bald nur noch sehr langsam zugenommen hat. Mittlerweile hat sie sich mit 2 auf der niedrigsten Perzentile eingependelt und die Ärzte sehen darin kein Problem, obwohl sie bei der Geburt auf der mittleren war. Will dir sagen, lass den Bauch schallen, überlege mit deinem Mann ganz genau, was auch ihr nicht gut vertragt und lasse das mal ganz streng 1 Monat weg bei deiner Tochter bzw. bei dir, falls du stillen solltest. Aber du sagtest ja, dass sie ja schon Flaschenmilch bekommt...hier würde ich lange Zeit eine milchfreie oder laktosefreie Variante versuchen....oder Ziegenmilch o.ä., mach dich bitte schlau bei der LaLecheLiga....auf jeden Fall, Kuhmilch ist sehr häufig ein Auslöser (auch in Pulverform) für Unverträglichkeiten und danach Gluten. Übrigens ist mittlerweile erwiesen, dass das HOmogenisieren der Kuhmilch die Fettkügelchen so stark verkleinert, dass diese die Darmwände zu schnell passieren und somit oft diese Unverträglichkeiten auslösen....anstelle von laktosefreier Milch (der ja nur das künstl. Enzym Laktase zugefügt ist), ist es also viel besser, von Anfang an nur Bio-Milch zu geben, die AUF KEINEN FALL HOMOGENISIERT sein darf, das muss extra drauf stehen . Das ist relativ neu und noch nicht lange bekannt, aber in z.b. Skandinavien, die schon viele Jahrzehnte laktosefreie Produkte meterweise in jedem Supermarkt haben, ist es schon länger bekannt. Sorry für die lange Nachricht, ich hoffe es hilft dir, und gib bitte nicht auf, dein Kind hat nur EUCH, die sich jeden Tag (und nicht nur 5 Min. beim Kinderarzt) um seine Bedürfnisse kümmern und es leiden und lachen kennen. Sucht bitte solange einen Arzt, der die Symptome eueres Babys Ernst nimmt. Ich kenne soviele Berichte von Babys, die soviel geschriehen und geweint haben und als Schreibabys ausgezeichntet wurden, und bei denen JAHRE später eine Kuhmilchunverträglichkeit oder gar Allergie erkannt wurde...also wo klar war, dass die armen Babys wirklich Schmerzen hatten die ganze Zeit...:-( also, alles Gute für eure Kleine und herzliche Grüsse
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist drei Monate alt. Seit Geburt an macht er im Schlaf sehr laute Geräusche. Immer in der zweiten Nachthälfte wird er unruhig, wirft den Kopf hin und her, die Beine in die Luft, stöhnt und pupst. Das dauert dann Stunden und erst ab ca. 6 Uhr morgens wird er wieder ruhig. Tagsüber macht er das nicht. Was kann das sein? Verdauungsbeschwe ...
Meine Tochter ist jetzt 19 Wochen alt. Dh sie ist 4 Monate alt und im 5. Monat , wenn ich das richtig verstanden habe. Somit müsste ich laut allgemeiner Lektüre zufügten können. Meine Tochter scheint mir dazu bereit zu sein. Sie ist sehr interessiert am essen und hat auch keinen Zungenreflex mehr der die Nahrung raus drücken würde (sie bekommt jed ...
Hallo, meine Tochter (8 Wochen alt) hat seit einigen Tagen Verdauungsbeschwerden. Bisher hatte sie bei jedem Stillen Stuhlgang. Seit einigen Tagen hat sie bereits Mittags (Stillen um ca. 2 Uhr) bzw. Abends (Stillen um ca. 6 Uhr) keine Stuhlgang mehr. In der Nacht wacht sie dann gegen 4 Uhr auf, stöhnt, weint, zieht die Beine an und streckt sie, ...
Hallo Herr Prof. Radke, unsere Kleine ist jetzt 7 Wochen alt. Seit ca 3 Wochen hat sie nachts immer das selbe Problem. Sie wacht auf, wenn sie Hunger hat und findet danach nicht mehr in den Schlaf, weil sie drückt und drückt aber kein Stuhlgang sich absetzt. Sie wendet sich, macht die Beinchen hoch, winkelt sie an oder streckt sie aus. Das Ganze g ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unser zweites Kind kam bei 34.+0 zur Welt und ist jetzt 8 Monate alt. Auf Grund zwei schwerer Lungenentzündungen Anfang des Jahres Sauerstoffpflichtig und mit Antibiotikabehandlungen haben wir erst vor 5 Wochen mit Bekost begonnen. Durch die Medikamente hatte sie zuvor Durchfall. Ansonsten eher selten Stuhlg ...
Guten Tag, meine Tochter ist bald viereinhalb Monate alt und wird noch voll gestillt. Anfangs hatte sie keinerlei Probleme mit der Verdauung und hat kaum geweint. Seit sie etwa einen Monat alt war, fing es an dass sie leichte Blähungen bekam, undzwar meistens am Vormittag. Es wurde kontinuierlich schlimmer, und jetzt hat sie fast nach jeder Ma ...
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage bzgl. Der Verdauung von meinem Baby 6 Monate. Wir haben am 14.12 mit dem Mittagsbrei angefangen, seitdem tut sie sich mit dem Stuhlgang schwer. Ganz klassisch mit Kürbis, Kartoffeln und auch mal Pastinake. Seit ein paar Tagen auch mit Fleisch. Sie isst ca. 50 bis 100 Gramm, mal mehr mal weniger. Jetzt hatte sie ...
Hallo, mein Sohn, 11Wochen alt, wird zu jeder Mahlzeit zuerst 10 min jede Seite gestillt, dann bekommt er 130 ml Aptamil HA Pre Nahrung. Meine Milch reicht nicht, weshalb er nicht gut zugenommen hat anfangs, das hat sich nun reguliert.. Leider verdaut er seit 2 Wochen kaum noch, er hat oft 2-3Tage keine Verdauung und das trotz sämtlicher Maßnah ...
Sehr geehrte Experten, mein Sohn (9,5 Monate) bekommt aktuell den Mittags- und Abendbrei sowie vormittags und nachmittags etwas Obst- bzw. Obst-Getreide-Brei (davon noch keine ganze Portion). Vormittags bekommt er erst seit ca. 2 Wochen feste Nahrung. Zusätzlich stille ich ihn direkt frühmorgens, 1-2x am Nachmittag, abends zum Einschlafen sowie ...
Guten Tag, ich suche Ihren Rat zu Verdauungsbeschwerden meiner 6 Monate alten Tochter. Sie bekommt Pre Nahrung und seit 4 Wochen Beikost, immer mittags. Ich gebe ihr Pastinake oder Kürbis. Auch Süßkartoffelbrei pur isst sie. Die Menge hat sich nur langsam gesteigert. Daher habe ich erst seit ein paar Tagen auch Kartoffel ergänzt. Nun hat sie ...