Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Sohn erbricht nach jeder Mahlzeit

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Sohn erbricht nach jeder Mahlzeit

Idi1980

Beitrag melden

Sehr geehrters Experten-Team, unser Sohn (heute 8 Monate alt) erbricht seit seinem 2. Lebensmonat regelmäßig nach jeder Mahlzeit mehrmals - auch nach fester Nahrung und trotz AR-Milch und Nestargel. Nachdem er eine Weile zu wenig an Gewicht zugenommen hatte, wurden wir für eine Magenspiegelung ins Krankenhaus überwiesen. Dort stellte man die Diagnose Reflux mit einer kleinen Hernie. Durch das häufige Erbrechen hat er auch eine starke Entzündung der Speiseröhre. Seit der Diagnose (vor ca. 40 Tagen) erhält er 1x täglich magensäurehemmende Tabletten (AntraMups 10 mg). Bei einer Nachuntersuchung war der Arzt überrascht darüber, dass er trotz der Tabletten weiterhin erbricht. Daraufhin sagte er, wir sollen die Dosis erhöhen. Da die Tabletten jedoch erst für Kinder ab einem Jahr zugelassen sind und viele, starke Nebenwirkungen haben, ist mir nicht sehr wohl dabei, die Dosis zu erhöhen. Nun zu meine Fragen: - Haben Sie Erfahrungen mit dem genannten Präparat? Ist eine Erhöhrung auf 20 mg für ein Kind in dem Alter unbedenklich? - Ist überhaupt zu erwarten, dass das Erbrechen durch die Tabletten aufhört? Denn eigentlich sollten die Tabletten doch dazu dienen, dass die Entzündung der Speiseröhre abheilt?! - Bis zu welchem Alter ist noch mit einer Drehung des Magens zu rechnen? Sollten wir nicht lieber einfach darauf warten, bis der Magen eventuell sich in die richtige Position dreht und er dann hoffentlich aufhört zu brechen, statt ihm ständig Medis zu geben und ihm eine weitere Magenspiegelung anzutun? Er nimmt mittlerweile gut an Gewicht zu. Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße, A.B.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Tabletten haben an sich kaum Nebenwirkungen, eine Erhöhung ist im Regelfall unproblematisch. Wenn es aber nicht besser wird und wenn weitere Symptome dazukommen, muss man jenseits des ersten Lebensjahres an eine Operation denken. Der Magen ist ja nicht verdreht, der Mündungswinkel der Speiseröhre ist zu flach. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin aktuell etwas verunsichert. Laut meiner Hebamme nimmt mein Sohn nicht so zu wie er eigentlich sollte. Deswegen nun die Frage: wie viel sollte denn so ein 10 Tage altes Kind pro Mahlzeit oder über den Tag verteilt an pre Nahrung (reines flaschenkind) zu sich nehmen? Liebe Grüße

Guten Morgen, wir ernähren unsere Zwillinge mit der Zwiemilchernährung. Es wird erst gestillt und dann gibt es anschließend PRE HA. Die Kinder sind 10 Wochen alt. Nach einigen Mahlzeiten sind die Babys bereits satt und saugen nicht mehr am Finger / Hungersignale. Manchmal haben sie nach 3 Stunden wieder hunger manchmal bereits nach einer. Nachts s ...

Mein Kleiner ist jetzt 7.5 Monate. Wir haben mit 5,5 Monaten mit der Beikost angefangen. Mittags waren wir bei 120g und Abends bei 80g. Er hat alles gut vertragen. Dann hat er vor 8 Wochen auf einmal nach drei Stunden im Schwall alles erbrochen. Wir dachten zuerst an einen Magen Darm Infekt, aber dann hat er alles was er gegessen hat immer ca 3 Stu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, sehr geehrter Herr Prof. Radke, erst einmal möchte ich ein großes Lob für dieses Forum aussprechen; besonders in der aktuell schwierigen Zeit hilft es sicherlich vielen Eltern, dass sie sich mit ihren Fragen an Sie wenden können. Meine Tochter ist 10 Monate alt und bekommt seit dem 6. Monat Beikost in Form von ...

Guten Abend, mein Baby ist 7 Monate alt. Wir haben als es 5 Monate war mit der Beikost angefangen. Das klappte super. Es gab nach 4 Wochen einen kompletten Mittagsbrei und teilweise Abends. Dann bekam es das Drei-Tage-Fieber. Da wollte es keinen Brei mehr, sondern wieder vermehrt Muttermilch. War für mich auch völlig okay. Nach einer Woche w ...

Sehr geehrte Herren, unser Sohn ist 7 Monate alt und wir haben mittlerweile 2 Mahlzeiten durch Brei ersetzt. Mahlzeiten: 5.00-6.00 Uhr 180 ml Pre Nahrung 9.00 Uhr Pre Nahrung 12.00 Uhr 190-200g Mittagsbrei + ein paar Teelöffel Obst 15.00 Uhr ca. 190g Getreide-Obst Brei Ca.18.00 Uhr 180 ml Pre Nahrung Unser Sohn schimpft nach jeder Ma ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 6,5 Monate alt und ist ein schlechter Esser / Trinker. Sie trinkt maximal 60ml am Stück (das war mal am Anfang nach der Geburt anders, da hatte sie auch 100ml getrunken), etwa seit dem 2. Lebensmonat trinkt sie maximal 60ml, ganz ganz selten mal 80ml. Ich habe das Gefühl danach zwickt es ihr im Bauch oder es ist s ...

Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt und kam mit 9 Tagen Verspätung zur Welt . Er bekommt Aptamil PRE und trinkt aktuell 5-6 Flaschen innerhalb von 24 Stunden. Im Schnitt trinkt er 200 ml, in den letzten Tagen trinkt er aber immer 230ml zügig leer. Meine Frage ist nun ob es auch in Ordnung ist wenn ich ihm 270ml und dafür dann weniger F ...

Hallo! Mein Kind mag keinerlei warme Mahlzeit. Egal, was es gibt, das Kind mag es nicht und ist es nur widerwillig. Brot, Obst und Rohkost sind kein Problem. Es ist wirklich zum verzweifeln. Wenn das Kind dann nachmittags außer Haus spielen geht sättigt es sich da mit Süßkram. Ist es zu Hause schränke ich das sehr ein, wenn es zur Hauptmahlzeit n ...

Lieber Prof. Dr. Radke, Ich bin mir aktuell unsicher bzgl. der Ernährung meiner 10 Monate alten Tochter. Seit dem Sommer ungefähr bekommt sie ganz klassisch die 3 Breimahlzeiten (mittag, nachnittag, abends). Ansonsten wird noch gestillt. Nun ist sie 10 Monate alt und ich habe zunehmend das Gefühl, dass sie morgens durchaus auch "mehr" als nu ...