Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Schreien beim Essen

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Schreien beim Essen

ikarina

Beitrag melden

Guten Tag, unser Sohn macht uns eigentlich seit seiner Geburt Probleme mit dem Füttern. Das ist eine recht lange Geschichte und ich werde sie so gut es geht verständlich abkürzen. Schon beim Stillen stieß er sich nach wenigen Minuten trinken von der Brust weg und schrie wie am Spieß. Nache einer bis zwei Minuten hörte er auf und trank wieder. Wegen anderer Schwierigkeiten hörte ich nach 8 Wochen auf zu Stillen. Er bekam die Flasche und es wurde besser. Dennoch schrie er oft beim Essen. Genauso wie an der Brust. Dann begannen wir mit Beikost und mit dem Löffel aß er super. Kaum noch Probleme, aber es kommt immer wieder mal vor, dass er nach wenigen Minuten essen einfach anfängt schrecklich zu schreien und hört genauso plötzlich wie er anfängt auf und will weiteressen. Während er schreit biete ich ihm natürlich keine Essen an. Es kann nicht an der Nahrung an sich liegen. Denn er bekommt von Anfang an die Gleiche Milch. Bei einem kurzen Wechsel gabs Verstopfungen und nur die eine macht keine Probleme. Auch verdaut und verträgt er die Beikost sehr gut und mag sie auch sehr. Aber dieses Geschrei!!! Einfach so?? Das muss doch einen Grund haben. Ich habe das schon bei jeder U (U2- U4) angesprochen, doch ich fühle mich nicht ernstgenommen. Der Arzt findet immer eine banale Erklärung. Was könne es also sein?? Vielleicht eine Blockade irgendwo im Magenbereich?? Den weiter kann die Nahrung ja nicht kommen, wenn er während des Essens schreit.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Eine Blockade im Magen gibt es nicht. Luftschlucken ist tatsächlich eine Möglichkeit, man müsste das Alter und die Ernährung zur besseren Beurteilung kennen, ein Reflux käme vielleicht auch noch infrage. Am ehesten ist es allerdings bei normalem Gedeihen keine Erkrankung. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast du schon mal an Luftschlucken gedacht? Da ist das Schreien eigentlich typisch für....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo☺️ mich habe eine Tochter sie ist 20 Monate alt. Wir haben mit der beikost ab dem 4 Monat angefangen und es hat bis zum 1 Lebensjahr gute geklappt, ab dem ersten Lebensjahr wurde es immer schlechter sie hat immer weniger gegessen und seid zwei Monaten noch weniger und seid einer Woche isst sie gar nichts trinkt nur ihre Hipp 1plus Milch in ...

Guten Tag!  Mein Problem stellt sich wie folgt dar. Unser Sohn, 3 Jahre, ist seit einiger Zeit fast nichts mehr von dem, was wir kochen. Es gibt ein paar Sachen, die er isst, ansonsten will er nicht mal probieren. Bis er etwa 2-2,5 war hat er fast alles mit gegessen  nun, mir ist klar, dass das keine ungewöhnliche Entwicklung ist. Ich weiß n ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, Unser Sohn ist 16 Monate alt und isst derzeit noch ungesalzenes Essen, das wir ihm separat zubereiten, da wir sehr unsicher sind, wie viel Salz er vertragen würde. Ab wann darf man Kleinkindern denn normal gesalzenes Essen geben? Ich frage zum Beispiel auch, um zu wissen, wann wir ihm im Restaurant ein ...

Guten Tag, momentan befasse ich mich viel mit der Ernährung und was in den Lebensmitteln drin ist, die wir zu uns nehmen..  Mhm, manche Lebensmittel sind wohl gar nicht so gut.. bärchenstreichwurst zb.. oder Ferdifuchs..  Dort sind zb. natriumnitrit, Diphosphate oder calciumcarbonat, guarkermehl drin...   Können sie mir dazu was sagen? ...

Guten Tag, und zwar habe ich gerade ein bisschen Probleme mit meiner Tochter sie will jeden Tag nur Maultaschen essen oder saitenwurst sie will nichts anderes kein Brot keine Nudeln einfach nichts. Sobald ich ihr andere Sachen anbiete was wir essen schüttelt sie den Kopf und will überhaupt nicht essen. Ich Stille sie auch noch aber sie will einfac ...

Hallo,  unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...

Wir haben vom Kinderarzt eine Überweisung zur Ernährungsberatung bekommen.mangels Zeit bisher noch nicht wahrgenommen. Das Kind 2 hat einen BMI von 23. Nun aber zum Thema ,Sie geht ganztags in die Krippe.  wir müssen sie oft wegen Erbrechen holen . Zum Essen gibt es meist  Fischstäbchen , Suppe, Nudeln mit Rindfleisch und Tomate , Pizza , Nudeln m ...

Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...

Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...

Hallo Prof. Radke, ich habe drei Söhne (5,   3,5 Jahre   und  1 Monat). Der 3,5-Jährige isst sehr gerne und mit Genuss. (Gewicht aber noch okay denke ich mit 15kg bei 97cm.) Man musste ihn aber oft beim Essen bremsen. Auch die Erzieher haben das rückgemeldet. Er findet einfach kein Ende. Seit der Geburt des Babys ist es jedoch richtig schlim ...