Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Säugling schluckt Nahrung nicht beim Flasche geben

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Säugling schluckt Nahrung nicht beim Flasche geben

Domml

Beitrag melden

Guten Tag, seit knapp zwei Wochen haben wir Probleme das unser Säugling mit etwas über 7 Wochen richtig trinkt. Ein paar Worte zur Vorgeschichte. Wir haben ein Zwillingspärchen die in der 35 + 5 SSW per Kaiserschnitt geboren wurden. Die beiden haben sich super entwickelt und wurden mittlerweile von der Frühchennahrung (Aptamil PDF) auf Aptamil Care umgestellt. Seit knapp zwei Wochen haben wir jedoch erhebliche Probleme unseren Sohn zu füttern. Es sei dazu gesagt, dass die beiden seit beginn an nur aus der Flasche trinken, da das stillen nicht geklappt hat und mehr Stress für die Mutter und die Kinder war. Nun zu dem Problem. Überwiegend tritt das Problem beim Füttern zu gebinn der Mahlzeit auf. Wir bieten unserem Sohn die Flasche an wenn er Hunger hat und er nimmt sie wie gewohnt in den Mund und fängt das saugen an. Man merkt jedoch recht schnell das er nur an der Flasche zieht aber nicht richtig schluckt. Dadurch sammelt sich mehr und mehr Milch im Mund und wenn man die Flasche nicht rechtzeitig aus dem Mund nimmt, verschluckt er sich auch noch. Meist hat er jedoch nach fünf zügen den Mund voll und es läuft links und rechts an der Flasche vorbei, da er nicht schluckt. Mittlerweile konnten wir feststellen das er oft wenn die Flasche in dem Mund kommt presst (wie bei Blähungen oder wenn er Stuhlgang hat). Manchmal drückt er den Kopf auch während dessen nach vorne. Wir versuchen dann mit viel Bauch reiben und Bäuerchen machen, den Druck weg zu bekommen. Oft trinkt er dann sobald er Stuhlgang hatte oder die Blähungen raus lassen konnte wieder ganz normal. Manchmal hat er das Problem auch nur am Anfang und nach der ganzen prozedur (obwohl kein Stuhlgang od. ähnliches) trinkt er dann normal weiter. Er trinkt im Gegensatz zu seiner Schwester extrem langsam und macht daher fast nie ein Bäuerchen. Wir haben bereits mit der Hebamme und dem Kinderarzt gesprochen. Der Kinderarzt meint wir sollen es mal beobachten und die Hebamme sagt sie kann nicht wirklich was machen. Da es sich um Frühchen handelt haben wir auch unsere nachsorge Schwester gefragt. Diese meinte das wir wohl auf Blähungen drauf füttern würden und das für ihn unangenehm sei, so das er nicht trinken kann. Dadurch das wir ihm die Flasche jedes mal wegnehmen müssen bis er normal trinkt ist er natürlich sauer und hat dann sogar schon einmal die Flasche komplett verweigert weil er nicht mehr wollte. Da dieses Problem so plötzlich kam und auch irgendwie nicht mehr aufhört wollte ich fragen ob es eventuell doch noch eine andere Ursache haben könnte. Bisher wurde nichts weiter untersucht da er ja nach x mal Flasche wieder anbieten und Bauchreiben irgendwann normal trinkt und dadurch sein Gewicht gut steigert. Ich mache mir nur sorgen das wir eventuell etwas übersehen und uns zu sehr auf die Erklärung mit den Blähungen eingeschossen haben. Gegen die Blähungen geben wir überigens 3x täglich 15 tropfen SAB Simplex, die aber auch nur bedingt helfen. Viele Dank für Ihre Unterstütung.


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Lt. Ihrer Bescheibung ist eine organische Erkrankung nicht wahrscheinlich. Es scheint sich um ein funktionelles Problem zu handeln. Ich sehe das ähnlich, wie Ihre Nachsorgeschwester. Wichtig ist, daß Ihr Kind weichen Stuhl hat und diesen ohne Probleme absetzen kann. Wenn nicht, sollte mit einer kleinen Menge Macrogol geholfen werden. Das Präparat macht den Stuhl weich, so daß auch Blähungen leichter abgehen können. Es ist zwar offiziell nicht zugelassen, probieren sollten Sie es trotzdem. Ein Risiko für das Kind besteht nicht, Sprechen Sie dazu mit Ihrem Kinderarzt, der Ihnen das verschreiben kann. Die Sab Tropfen werden nicht sehr hilfreich sein, das sehe ich auch so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Meine Tochter (2 Wochen alt) bekommt Muttermilch und Pre Nahrung per Flasche. Es kommt öfter vor dass sie sich beim rausziehen der Flasche verschluckt. Was mache ich falsch? Ich ziehe ganz behutsam und langsam aus dem Mund. Haben Sie einen Tipp wie dies nicht passiert ? Mir bleibt das Herz fast stehen wenn sie sich verschluckt… Ich h ...

Guten Tag, Unser Sohn , 2 Jahre, isst nicht besonders viel. Am liebsten eher weiche Sachen und Suppe. Alles was fester ist ( z.b. Fleisch oder mal ein Knabbernossi) probiert er kaut und spuckt es wieder aus. Ich kann es nicht so gut beschre aber er kann es irgendwie nicht gut genug kauen. Manchmal ist das auch bei Brot so. Es fehlen nur mehr di ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Haferflocken etc.  Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nachdem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr.   Ich höre allerdings of ...

Sehr geehrter Dr. Wirth,  mein Sohn ist jetzt bald 4 Monate alt und ich tracke schon seit einiger Zeit seine Fütterungsmengen. Er trinkt durchschnittlich 6 Flaschen Aptamil Pre HA in 24h und hatte bis vor kurzem zwischen 900-1000ml (alle 3,5 - 4h zwischen 150-200ml) und ich zögere die Fütterungen fast immer hinaus, da er oft schon nach 3h sehr ...

Guten Abend Prof. Dr. med Wirth,  meine Tochter ist nun 8 Monate alt und bekommt Pre und Brei bzw. Fingerfood.  Die Anzahl der Flaschen liegt bei etwa 5 mit 180ml. An Glässchen bekommt sie je Mahlzeit 1/2. Also ein Glässchen pro Tag. Ihr Gewicht liegt bei ca. 10kg und ihre Größe bei ca. 70cm.   Sie wirkt auf uns sehr zufrieden und bewegt ...

Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat teilweise immer noch Probleme mit stückiger Nahrung (Würgereflex), obwohl es in den letzten Wochen deutlich besser geworden ist. Sie bekommt noch Pre-Nahrung aus der Flasche und zusätzlich Gläschen (ab 8/12 Monate). Lange Zeit hat sie nur sehr wenig dieser Gläschen gegessen, weil sie häufig würgen musste. Aus ...

Guten Morgen,  unser Sohn 6 1/2 Monate hat in letzter Zeit starke Probleme mit der Verdauung bzw. Verstopfung etc.  Liegt aber zum Teil auch daran, dass er täglich Medikamente nimmt. Deswegen haben wir zur Beba Comfort gewechselt. Dadurch ist sein Stuhl grün und sehr flüssig geworden also eher wie Durchfall.  sollte man eine comfort Na ...

Sehr geehrte Doktoren, Ist eine PRE HA Nahrung zur Allergieprävention bei gefährdeten Babies notwendig? Vor welchen Allergien schützt es überhaupt ggf.? Ich habe quergelesen, dass nur Neurodermitis nicht Heuschnupfen ggf. verhindert werden kann? Da bei uns keinerlei Neurodermitiserkrankungen vorliegen, stellen wir uns die Frage, ob es ggf. b ...

Unser 10 Monate alter Sohn erhält mittags und abends Brei und zusätzlich Alfamino nach Bedarf, was ungefähr 500 ml pro Tag ausmacht. Ist Alfamino vergleichbar mit Pre-Nahrung oder sollte die Menge reduziert werden, um eine Überfütterung zu verhindern? LG

Guten Tag, mein Baby ist jetzt neuneinhalb Monate alt und körperlich schon sehr weit entwickelt – sie trägt bereits Kleidung für 18 Monate. Sie isst sehr gut und wird noch gestillt, aber ich habe den Eindruck, dass sie für ihre Größe nicht mehr genug Flüssigkeit über das Stillen allein bekommt. Ich versuche ihr regelmäßig Wasser oder ungesüß ...