OliviaÖl
Lieber Proffessor Radke, aufgrund vieler Beschwerden die mein Sohn hat wurde eine Milcheiweißallergie vermutet. Er wird gestillt und nimmt die Flasche nicht an, daher habe ich meine Ernährung umgestellt. Erst wurde es dadurch besser, dann wieder schlechter, besser usw. So gehen wir davon aus, dass die Milch nicht die Ursache ist. Ich habe also seit Samstag wieder normal gegessen und bis jetzt zeigt er keine Reaktion. Kann ich dann davon ausgehen, dass er Milchprodukte verträgt oder kann eine Reaktion z.B. erst in einer Woche auftreten? Dies wäre dann für mich schwierig zu erkennen, da es bei ihm ja immer wieder zu Stuhlauffälligkeiten kommt die eine noch unentdeckte Ursache haben. Liebe Grüße und vielen Dank
Wenn Sie stillen und dabei Milch/Milchprodukte zu sich nehmen, kann Ihr Kind tatsächlich eine muttermilchinduzierte Kuhmilchallergie entwickeln. Sehr häufig sind da Blutbeimengungen im Stuhl. "Stuhlauffälligkeiten" reichen als "Diagnose" Kuhmilchallergie nicht aus. Sprechen Sie ggf. mit einem Kindergastroenterologen in Ihrer Nähe. Sie finden einen unter :www.gpge.de
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Professoren, unser drei Monate alter Sohn hat seit einigen Wochen Probleme mit dem Stuhlgang. Konnte er diesen anfangs noch jeden Tag loswerden, so hatten wir plötzlich einen Abstand von 14 Tagen. Nach einer Manipulation mit einem Fieberthermometer durch den Vertretungskinderarzt konnte der Kleine dann eine Menge von bestimmt sieben ...
Sehr geehrte Herren, mein Sohn ist 13 Wochen alt, wird voll gestillt und hat seit einigen Wochen starke Verdauungsprobleme. Er hat alle 4-7 Tage Stuhlgang, starke Blähungen die nach fauligen Eiern riechen und wenn er Stuhlgang hat, ist dieser pastenartig hart und sehr wenig. Zudem quälen ihn die Blähungen sehr, er schreit Schmerzschreie nach jed ...
Lieber Proffessor Radke, vielen Dank für Ihre Antwort! Es gab viele Faktoren weshalb der Kinderarzt bei meinem Sohn an Milcheiweißallergie dachte. Da sich unter der Diät aber erst eine Besserung und dann wieder Verschlechterung, wieder Besserung usw zeigte, geht er jetzt nicht mehr von einer Allergie aus und nach der Ursache wird weiter gesucht. ...
Hallo Herr Prof. Dr. Radke, unser Sohn wird in 2 Tagen 3 Monate. Vor 1,5 Wochen hat der Kinderarzt ihn gemessen und gewogen: 61cm und 7kg. Er wird voll gestillt, bekam keinerlei Zusatznahrung. Tagsüber isst er etwa alle 3 Stunden, nachts hat er bereits eine Schlafphase von etwa 5-7 Stunden ohne Mahlzeit. Der Kinderarzt hat uns gesagt, dass er ...
Sehr geehrter Prof Dr Radke, mein Sohn 13 Monate ist ein absoluter Stilljunkie. Er ist 78 cm groß und wiegt knapp 11 kg, er ist wohlgenährt und ein aufgeweckter kleiner Kerl. Er wird allerdings noch vollgestillt und hat seit dem 6. Monat jede Beikost (Brei bzw Fingerfood) erfolgreich abgelehnt. Er hat oben 4 Zähne, unten 3 und kaut auch intensi ...
Lieber Professor Dr. Radke, meine Tochter ist fast 11 Wochen alt und wird vollgestillt, sie hat Probleme mit dem Stuhlgang von ca der 3.Lebenswoche an. Sie schreit und drückt stundenlang bis dann mal was kommt. Danach ist sie kurz zufrieden und dann geht es schon wieder los. Teilweise drückt sie die ganze Nacht. Der Stuhlgang kommt einmal am ...
Lieber Professor Radke, meine Tochter ist fast 4 Monate alt und leidet immer noch unter Koliken. Sie ist vollgestillt, die Gewichtszunahme gut. Schluckt aber wegen zu viel Milch bei mir leider viel Luft mit, wodurch sie natürlich Bauchweh bekommt. Dann hat sie aber noch mit dem Stuhlgang zu kämpfen. Sie macht jeden Tag, aber meist kommt dann nu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, herzlichen Dank für die Möglichkeit, Ihren Expertenrat einzuholen. Unser Sohn ist 12 Monate alt und wird noch gestillt (vor dem Einschlafen, nachts 1-2x und nach dem Aufwachen). Wie ist in dem Fall die empfohlene Menge an zusätzlichen Milchprodukten? Wie viel ml Muttermilch mein Sohn trinkt, kann ich nicht ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Radke, mein Sohn ist nun 3 Monate alt und hat seitdem er 3 Wochen alt ist Blut im Stuhl. Das betrifft jede 2.-3. Windel bei einer recht hohen Stuhlfrequenz (ca 8-10 mal täglich). Manchmal sind es winzige hellrote Blutklekse, manchmal ca. 1/2 Teelöffel. Das Blut ist aufgelagert, der Stuhl manchmal etwas schaumig un ...
Guten Abend Herr Radke, mein Kleiner ist 5, fast 6 Monate alt und wird vollgestillt. Seit bald 3 Monaten tut er sich mit dem Stuhlgang sehr schwer. Er hat seitdem sehr selten Stuhlgang (zuvor hatte er täglich) und leidet daher viel unter Bauchweh und Blähungen. Für ein Stillkind sind Spannen von mehrmals täglich bis alle 2 Wochen durchaus no ...