SarahLina
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Radke, mein Sohn ist nun 3 Monate alt und hat seitdem er 3 Wochen alt ist Blut im Stuhl. Das betrifft jede 2.-3. Windel bei einer recht hohen Stuhlfrequenz (ca 8-10 mal täglich). Manchmal sind es winzige hellrote Blutklekse, manchmal ca. 1/2 Teelöffel. Das Blut ist aufgelagert, der Stuhl manchmal etwas schaumig und in den letzten Tagen auch etwas flüssiger. Die Ärzte haben die kuhmilchinduzierte Proktokolitis diagnostiziert. Nun verzichte ich seit 7 Wochen auf Milchprodukte, 6 Wochen auf Soja, 5 Wochen auf Ei. Bisher leider ohne Erfolg. Aufällig ist, dass der Kleine ständig an die Brust möchte und auch häufig beim oder direkt nach dem Stillen Stuhlgang hat. Kann es sein, dass das Problem zuaätzlich am häufigen Stuhlgang liegt, sodass sich die Schleimhaut nicht erholen kann? Die Ärzte raten mir zum Abstillen, das ist für mich aber die aller letzte Alternative. ich habe mir jetzt einen Ernährungsplan mit bestimmten Lebensmitteln gemacht, die alle allergenfrei sind, um auch Zitrusfrüchte, Nüsse, Mandeln, Fisch etc auszuschließen. Was kann ich noch versuchen um das ganze zu retten? Ich habe übrigens die ganze Zeit Lebensmittel mit Lecithinen zu mir genommen, kann es sein, dass diese dann Ei enthalten haben? Über Ihre Meinungsäußerung wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Sarah
Die Ärzte haben sicher die richtige Diagnose gestellt, wobei es in Ihrem Fall nicht kuhmilchinduzierte, sondern besser muttermilchinduzierte Proktokolitis lauten sollte. Sie verzichten ja schon auf Kuhmilch so daß diese als Allergenquelle ausscheidet. Da Sie mit Ihrer Ernährung aber eine große Vielzahl von Eiweißen zu sich nehmen und schon auf die üblichen "Verdächtigen" verzichten, sind es wahrscheinlich andere Eiweiße. Man wird die Ursache schwerlich finden. Meine Tips: - Das Abstillen ist nötig, wenn die Blutverluste hoch sind und die Neuproduktion von Blut Ihres Kindes übertreffen, so daß bei Ihrem Kind eine Blutarmut (Anämie) entsteht. - Sprechen Sie Ihren Kinderarzt hieraufhin an. Er kann prüfen, wie der aktuelle Blutfarbstoff und andere Werte derzeit sind. - Vielleicht ist das Weiterstillen oder zumindest Teilstillen (Zwiemilchernährung mit einem therapeutichen Hydrolysat 50:50) eine Option. Zudem könnte die Beikosternährung in Ihrem Fall auch umd 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden, das verringert auch die Zufuhr von allergenen Eiweißen. - Wenn die Blutverluste allerdings hoch und die Laborwerte schlecht sind, müßten Sie tatsächlich abstillen. Good luck!
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn 4 Jahre hat seit 6 Tagen frisches Blut am Stuhlgang. Am Anfang hatte er keine Schmerzen. Die letzten zwei Tage hat er viel geheult, sobald er Stuhlgang musste. Er hat richtig Schmerzen. Wir waren gestern beim Kinderarzt. Er meinte es wäre eine Analfissur. Der Kinderarzt konnte von außen allerdings nichts entdecken und meinte es ...
Guten Morgen Professor Radke, meine Tochter (5 Monate und 3 Wochen alt, bis zum Beikoststart vor 2 Wochen voll gestillt) hatte mit 3 Monaten vereinzelte Blutschlieren im Stuhl. Damit sind wir damals zum Bereitschaftsdienst, wo die Kinderärztin meinte, das sei nichts Schlimmes. Sie vermutete eine Kuhmilchproteinunverträglichkeit, weshalb ich dan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Da ich selbst eine betroffene Mutter bin, meine Frage an sie: Haben Sie in Ihrer medizinischen Praxis Babys (unter 1 Jahr) erlebt, die Blut im Stuhl und Entzündungen im Darm hatten und bei völlig normalem Gedeihen und altersentsprechender Gewichtszunahme trotzdem Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa hatten? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, ich bitte Sie sehr um Hilfe. Mein Sohn ist 8,5 Wochen alt und hat seit 3,5 Wochen Blut im Stuhl. Ich stille voll. Auf Milchprodukte, Fisch, Eier, Soja, Weizen, Nüsse habe ich seit 3 Wochen verzichtet. Bauchbeschwerden wie starkes Aufstoßen, Geräusche im Bauch sind verschw ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meinen Beitrag! https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-baby-kinder/baby-blut-im-stuhl__2838414 Es geht darum, dass mein Baby trotz meiner Auslassdiät rektale Blutungen hat. Folgende Fragen habe ich noch: 1. Ich ko ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie erneut störe und Ihre Zeit in Anspruch nehme. Ich würde das gerne vermeiden, habe leider Nachfragen zu meinem Beitrag: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-baby-kinder/baby-blut-im-stuhl-auslassdiaet__2838765 1. In Ihrer ersten Antwort schreib ...
Guten Tag, mein Sohn ( fast 3) hat schon länger ( ca 8 Wochen ) Blut im Stuhl. Anfangs sagte der KiA er habe eine fissur gesehen. Er bekommt jeden Tag 1 Beutel movicol. Stuhlprobe war unauffällig bis auf einen carlprotektin Wert von 139 ( am Tag nach der Probe hatte er etwas Durchfall und Schnupfen ). Nun hat er immernoch ab und zu Blut im Stuh ...
Guten Abend, Unsere Tochter ist fast 7 Monate alt, voll gestillt und bekommt seit 1 Monat Beikost. Seit circa 3 Monaten hat sie Blut im Stuhl (kleine Mengen). Ansonsten gedeiht sie, Gewicht schwankt zwischen 45-33 percentile und sie wirkt vital und gut gelaunt. Ich habe zunächst Milch und Gluten weg gelassen für 3 Wochen, dann Milch und Soja fü ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 5 Monate alt, vollgestillt, und hat seit fast einer Woche immer wieder schleimige Blutfäden im Stuhl. Der Stuhl selbst ist wässrig-schleimig und meist ocker-gelblich bis grünlich. Das Blut sieht meist aus als hätte man Sweet Chili Sauce mit dem Stuhl vermischt, also ein kräftiges hellrot, ganz selten bilde ich ...
Lieber Herr Dr. Enninger! Vielen vielen Dank für Ihre rasche Antwort an einem Samstag. Sie sind ein Hit! Dann gibt es bei uns heute Abend den ersten Karottenbrei. :) Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende! LG Eva