Zwoggel
Hallo, unser Sohn(8 Monate) wollte mit 4,5Monaten tagsüber nicht mehr an die Brust und bekommt seitdem Brei. Nachts wurde er noch bis 7Monate gestillt.Danach wollte er nicht mehr und ist zufrieden satt. PRE-Flasche wollte er noch nie. Leider ist das Essen mit ihm noch nie einfach gewesen. Der Gemüse/FleischBrei geht von Anfang an meist nur mit Löffelspitze in Obstbrei tunken. Die Milchbreie u auch der GOB gingen eigentlich gut bis auf nun 3Wochen schon. Er isst 5-6 Löffel(egal welcher Brei) u dann isst er nur mit Ablenkung (Spielsachen) weiter. Er bekommt zum Abendbrei immer noch Brot mit Butter. Wenn er das Brot ist freu er sich total. Ich glaube er kaut gern u ich vermute, dass er viel lieber bei uns mit essen möchte.Aber ich bin unsicher er ist noch so jung. Kuhmilch möchte ich ihm noch nicht geben. Was ginge denn alternativ zu den Milchbreien morgens u abends? Würde er von Brot satt werden. Was kann ich da noch alternativ drauf machen und wie ergänze ich die fehlende Milch die doch eigentlich im ersten Jahr so wichtig ist. Wir laufen mit ihm ja eh aus der Reihe aber ich muss ihm ja das Kalzium ersetzen. Frischkäse, Quark u Naturjogurt isst er, aber mein Mann meint da ist zu viel Eiweiß drin. Was sollen wir tun?Warum braucht er auch ständig Ablenkung und wie kann ich nun auch mit dem Mittagsbrei weiter machen? Immer wenn ich denk das ihm nun mal was schmeckt (zb nachmittags Zwieback mit Apfel u Banane) hält das nicht lange an und es ist auch öde.
In Ihrer Mitteilung stecken viel Vermutungen und Beschreibungen, allerdings wenig konkrete Fragen. Kinder trinken bzw. essen grundsätzlich alles, was ihnen angeboten wird, wenn Sie durstig oder hungrig sind. Sind sie das nicht, denken Eltern oft, daß ihre Kinder dies oder jenes nicht mögen. Lassen Sie es einfach mal darauf ankommen: Wenn Ihr Kind nur 3 bis 4 Löffel vom Brei X möchte, gibt es eben nicht mehr - und auch nichts anderes! Das Eßverhalten ist wechselseitig und (kleine) Kinder sind sehr einfallsreich und "tricksen" die Eltern gelegentlich aus. Man muß nicht allem nachgeben, was das Kind möchte. Ihr Kind sollte noch eine Milchmahlzeit pro Tag zu sich nehmen-in welcher Form auch immer. Säuglingsmilchnahrung ist dazu am besten geeignet. Also: Weniger ist mehr. Fragen Sie ggf. Ihre eigene Mutter/Schwiegermutter und führen Sie Regeln ein. Tips für eine wissenschaftlich basierte Kleinkindernährung finden Sie auch auf der Website des Forschungsinstituts für Kinderernährung Dortmund.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, mein Sohn wird nun 7 Monate alt. Ich habe ihn bisher voll gestillt und möchte auch weiterhin stillen ( u.a. weil er beispielsweise auch keinen Schnuller nimmt). Hebamme und Kinderärztin meinten von Anfang an, dass er motorisch weit entwickelt und damit vor seiner Zeit sei. Die letzte Untersuchung zur U 5 fand in de ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und sie wird einfach nicht mehr von der Milch satt. Wenn sie jemand was Essen sieht schmatzt sie laut und fängt dann an zu weinen. Da ich ihr vor jeder Flasche Sab Simplex mit einem Löffel geben muss ist mir die letzten Tage aufgefallen das sie ganz gierig auf den Löffel ist. Jetzt wollte ich mal fragen o ...
Hallo, meine Tochter ist 5 Monate und 1 Woche und bekommt seit 3 Wochen Mittagsbrei. Es hat auch ganz gut geklappt, sie wollte auch dann ihr Fläschchen nicht mehr . Seit 2 Tagen weint sie aber wenn es Mittagsbrei gibt. Ich habe alles versucht (anderen Brei , falls es ihr nicht schmeckt etc.) hab ihr dann wieder die Flasche gegeben. Woran kann das l ...
Guten Abend Unsere Tochter ist jetzt 6.monate, seit sie 4.monate ist bekommt sie schon mittagsbrei und seit sie 5.monate ist auch abendbrei. Seit 2 tagen würgt sie nach 40-50gramm brei und bringt alles wieder raus. Will danach auch nix mehr weder brei noch milch. Sie hat sonst immer super gegessen, woran kann das liegen?? P.S. seit 1.5 wochen ...
Guten Tag Herr Professor, mein fast 7 Monate altes Baby isst seit Anfang September Beikost. Seit 2 Tagen scheint es vermehrt Hunger zu haben und isst mehr als die überall empfohlenen 190 g Brei. Gestern 215 g (Kartoffel-Gemüse-Brei), heute 250 g (Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei). Ist das in Ordnung? Das ist bisher die einzige Breimahlzeit pro Tag ...
Guten Tag, mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt mittags einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und abends Hirse-Milchbrei. Seit er zwei Wochen alt ist, hat er ständig mit Luft im Bauch zu kämpfen. Er pupst und rülpst viel. Seit er sich drehen kann und auch ein bisschen robbt ist es bereits besser geworden und man muss ihn beim Luft loswerden tags ...
Sehr geehrte Herren, mein Baby (7 Monate alt) bekommt seit der Mitte des 5. Monats mittags einen Brei. Begonnen haben wir mit Banane und die Menge Stück für Stück gesteigert. Er hatte auch viel Spaß am Essen. Wir haben dann langsam zu einem Gemüsebrei gewechselt (Möhre, Kartoffel, Kürbis, Zucchini) in verschiedener Zusammenstellung und selbst ge ...
Mein Sohn (5 Monate) isst an guten Tagen maximal 120g Brei. Er möchte danach nicht mehr gestillt werden. Da wir bereits alle drei Breie eingeführt haben, kommt es vor, dass er den ganzen Tag nicht gestillt wird (zw 8:00 und 20 Uhr) aber eben, wie gesagt, trotzdem nie die ganze Menge Brei isst. Ich frage mich ob die Kalorienzufuhr so überhaupt aus ...
Sehr geehrte Herren, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt. Wir haben noch einen großen Sohn mit 5 1/2 Jahren. Mitterweile möchte unser kleiner keinen Brei mehr essen. Meine Frage ist was kann ich Alternativ am Nachmittag und Abends geben? Frühstücken tut er schon eine ganze Weile mit uns. Gegen 7:00 Uhr Ein Roggenbrot mit etwas Butte ...
Guten Morgen, heut mal wieder eine Frage wegen unserer Tochter. Jetzt ist die mittlerweile acht Monate- also nächste Woche wird sie acht Monate. Sie ist ein guter Esser - wir sind bei drei Brei Mahlzeiten am Tag (früh mittags und abends). Jetzt kommt es vermehrt dazu, dass sie ihr Essen nicht mehr möchte und unseres haben will. Was kann ich machen ...