Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Fürzchen/Pupse Tochter 7 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Fürzchen/Pupse Tochter 7 Monate

K25121980

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Radke, unserer Tochter (68 cm und 7kg) plagen seit einigen Monaten Blähungen bzw. mehr Fürzchen/Pupse oder wie man es auch nennen mag! Kinderarzt meint nur wir müssten Geduld haben! Unsere Tochter wacht nachts so um drei plus/minus auf, eher wegen den Fürzchen/Pupse statt wegen dem Durst. Sie schreit dann immer so, bis die Fürzchen/Pupse raus sind. Anschließend trinkt sie dann ein Schoppen mit 100/120 ml Muttermilch oder Pre, je nachdem wie es hinhaut! Dann kommt sie morgens wieder zwischen halb sechs und sieben und wieder ein Schoppen mit 100/120 ml Muttermilch oder Pre. Ich pumpe nachts regelmäßig ab, um meine Milch zu erhalten. Nachts stillen klappt leider nicht, da sie viel zu müde ist. Wir hatten einen schweren Stand am Anfang mit dem Stillen, ihr Zungenbändchen war anscheinend zu kurz und die erste Hebamme hat das nicht erkannt! Ob es wirklich so war, wissen wir nicht. Durch Osteopathie haben wir es dann noch hinbekommen mit dem Stillen. Zum Glück, wir lieben beide das Stillen! Ein, zwei Schoppen Pre benötigen wir über den Tag, der Rest Muttermilch. Vor zwei Wochen haben wir mit Beikost angefangen und gleich Verstopfung bekommen. Hatten ihr Kürbisbrei oder besser gesagt zwei Eiswürfel Kürbisbrei gegeben. Gerade sind wir bei vier Eiswürfel Kürbis/Zucchini! Unsere Tochter kann meistens leider nur einmal pro Woche ihr Geschäft machen. Und die zwei Tage davor plagt es sie immer sehr stark. Wir haben es auch schon Lefax, BiGaia Tropfen, Milchzucker ausprobiert, leider alles ohne Erfolg. Ich mache mir wirklich Sorgen, ob alles mit Ihrem Darm/Verdauung in Ordnung ist und wie wir ihr helfen können, dass die Fürzchen/Pupse nachlassen. Es ist egal ob Brust oder Schoppen, es drückt sie immer! Wir machen auch Bauchmassage, reiben ab und zu auch den Bauch mit Kümmel, Fenchel Öl ein und fahren viel Fahrrad mit unserer kleinen Maus. Ich achte nach wie vor was ich Esse. Ich biete ihr alle zwei, drei Stunden die Brust an und jetzt bei der Beikost nach dem Essen ebenfalls. Haben Sie einen Rat für uns? Vielen lieben Dank im Voraus.


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Sorry, es sind viele Fragen da und Ihr Text ist viiiiieeel zu lang. 2 bis 3 kurze Fragen zu beantworten ist effektiver. Ich bitte um Verständnis.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof Wirth,  meine Tochter ist 7 monate alt. Seit 01.02. hat sie Schleimig wässrige ( mit schaum ) dunkel grüne Stuhlgänge- 8-9 mal Pro 24 Stunden. Außer Durchfall hat sie keine weitere Symptomatik, kein Fieber. Gestern war die Häufigkeit 6 mal, aber von gleicher Beschaffenheit. Vor ca 36 Stunden hatte sie 1. Dosis von Bexsero Im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Wirth, hoffnungsvoll wende ich mich mit unserem Problem an Sie.  Unsere Zwillinge sind nun genau 3 Monate (13 Wochen und 1 Tag) alt. Die Schwangerschaft war sehr komplikationsreich mit 15 wöchigem Krankenhausaufenthalt und notfallcerclage, keim, frühzeitigen wehen, vorzeitigem Blasensprung, blasenentzündungen, nie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke,  ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...

Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...

Sehr geehrter Herr Wirth,  wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start?  Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten?    und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...

Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).

Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...

Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...

Hallo Herr Prof. Dr. Radke, mein Sohn, jetzt knapp 6 1/2 Monate alt (gestillt) hat seit Beikost-Start ziemlich selten Stuhlgang. Sein Verhalten ist im Grunde normal, er ist ein bisschen fixer was die mobile Entwicklung angeht und schläft dadurch etwas schlechter, allerdings wirkt er lebensfroh und scheint soweit keine Schmerzen oder Beschwerden ...