19Mama87
Hallo, Ich bin mir etwas unsicher wegen der Beikosteinführung bei meinem Sohn. Er ist 6 Monate und 4 Tage alt, korrigiert 4 1/2 Monate. Er ist 8 Wochen zu früh gekommen und etwa 3 Wochen über eine Sonde ernährt worden. Wir waren 6 Wochen im Krankenhaus. Er hat anfangs meine abgepumpte Muttermilch per Sonde und dann über die Flasche bekommen. Stillen hat leider nicht geklappt, da er in dieser Zeit kaum zugenommen hat. Seit 6 Wochen bekommt er ausschließlich Aptamil Pre. Mitte Dezember habe ich ihm zum ersten Mal selbstgemachte Kürbisbrei probieren lassen. Es hat die ersten 4 Tage super geklappt danach hat er mit der Zunge den ganzen Brei wieder raus geschoben. Habe es fast zwei Wochen immer wieder probiert, aber es ist immer in einer Breischlacht geendet. Die Frage war, ob er noch nicht soweit war oder ob ihm Kürbis einfach nicht geschmeckt hat. Daraufhin habe ich eine Breipause von etwa zwei Wochen gemacht. Seit 4 Tagen probiere ich es mit Hipp Weiße Karotte. Schmeckt ihm sehr gut und es klappt auch super mit dem Löffel. Seit gestern muss er aber tagsüber sehr viel weinen, drücken, hat Blähungen und pupst sehr viel ohne dass Stuhlgang kommt. Einmal am Tag hat er Stuhlgang der fester geworden ist. Dafür muss er aber sehr lange drücken und hat oft starke Mühe damit. Er will seit gestern auch nach dem Brei keine Milch mehr und schläft sehr viel. Ist das normal wegen der Beikost Einführung? Oder sollte ich doch nochmal ein paar Wochen warten und dann nochmal mit Brei neu starten?
Bieten Sie einmal am Tag weiter Brei an und wechseln Sie nicht unbedingt die Breisorge. Ein Gemüse-Fleisch-Brei ist am besten. Wenn der Stuhl zu hart ist oder bleibt, geben Sie etwas Movicol in Wasser gelöst zu trinken, ca. 2 x 1/2 oder 1/4 Beutel pro Tag.
Ähnliche Fragen
Hallo, Am 17.07.2013 kam mein Sohn als Frühchen bei 29+5 zur Welt, heute ist er 20Wochen alt! Der eigentliche Geburtstermin wäre der 27.09.13 gewesen! Wann sollten wir frühestens mit der Beikost beginnen? Bislang bekommt er neben der Muttermilch und der PRE Nahrung(Muttermilch reicht nicht) Eisentropfen, der Arzt meinte, diese können wir erst ...
Hallo, erstmal stelle ich mich vor: Meine eineiigen Mädels sind am 27.7.14 bei 28+5 SSW geholt worden (FFTS, TAPS, wachstumsretardiertung 2 Zwilling). Sie haben schwere Probleme mit der Atmung gehabt. Auch eine Trinkschwäche hat uns immer wieder begleitet. Und viele, viele,andere Probleme, wobei die meisten schon hinter uns liegen. Wir haben bei ei ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 4 Monate und 1 Tag alt (18 LWO). Er schaut uns immer beim Essen zu und versucht danach zu greifen. Ab wann kann er Brei bekommen? Er ist zu früh geboren (SSW 34 +3). Muss ich diese Zeit abziehen und somit noch mit der Beikosteinführung warten? LG Julia
Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...
Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...
Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...
Hallo, mein Sohn geboren als Extrem Frühchen in der 24. SSW liegt mit seinen 21 Monaten, korrigiert 17 weiter unter der Perzentilenkurve mit gerade einmal 72 cm und knapp 8kg Gewicht. Er isst eigentlich hervorragend - 3 feste Mahlzeiten (morgens Porridge, Mittags Gemüsebrei und abends zumeist mit und am Familientisch), nachmittags manchmal noch ...
Sehr geehrter Herr Dr Enninger, Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, hat sie immer wieder kleine blutige Fäden im Stuhl. Das passiert unregelmäßig alle paar Tage bis Wochen. Sie entwickelt sich gut und hat sonst keine Probleme mit der Verdauung. Unsere Kinderärztin meinte, das sei eine Reaktion auf Kuhmilc ...
Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm ...
Guten Tag Herr Dr. Enninger, mein Sohn ist 4 Monate und 4 Tage alt. Wir haben am Montag in der U4 das "Go" für Beikost bekommen und derzeit füttere ich mittags Brei aus Babygläschen. Der Kleine ist begeistert, wenngleich er sich noch etwas ungeschickt anstellt und dann irgendwann frustriert ist und an der Brust trinken möchte. Besonders haben e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost -Start
- Meine Tochter ist sehr wählerisch beim Essen
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?