Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Ernährung Kind 14 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ernährung Kind 14 Monate

Rahel@12

Beitrag melden

Guten Tag Unser Kind ist 14 Monate alt und isst, seit sie sechs Monate alt ist, vom Familientisch mit. Nebenbei stille ich sie noch, aber nicht mehr viel (nachts gar nicht mehr). Anfangs ass sie natürlich nur kleine Mengen. Ich habe einige Ratgeber gelesen und überall stand, das Kind soll die Menge, die es isst, selber bestimmen dürfen. Nun habe ich aber das Gefühl, dass sie ewig weiteressen würde, wenn wir ihr immer mehr geben würden. Sie isst viel länger als wir (was ok ist, wir warten dann mit ihr am Tisch und plaudern mit ihr usw.). Wenn wir irgendwann dann das Essen wegräumen, beklagt sie sich nicht (im Gegensatz zum Beginn des Essens, bei dem sie meckert, wenn sie nicht gleich sofort was bekommt - sie kann sich diesbezüglich also schon mitteilen). Wie sollen wir also am besten vorgehen, damit sie sich einerseits nicht überisst (sie liegt gewichtsmässig auf der 98., grössenmässig auf der 81. Perzentile), ihr aber andererseits auch nicht das Gefühl geben, dass sie so schnell wie möglich so viel wie möglich essen sollte, weil wir ihr ja dann irgendwann das Essen wegräumen? Wir möchten, dass sie ein gesundes Sättigungsgefühl entwickelt. Und ganz wichtig: Wir bieten ihr nur gesunde Sachen an (keinen Zucker, bei Teigwaren und Brot nur Vollkorn oder Dinkel, viel Gemüse, immer auch wieder Früchte usw.). Vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Aussage, dass ein Kind seine Essenmenge selbst bestimmen soll ist ja nicht richtig. Es geht um eine normale Spannbreite. Sie geben ihr die Menge in etwa vor und das reicht dann. Stillen ist ja jetzt auch nicht mehr notwendig, das verwässert eine klare Systematik. Sie ist schon recht schwer, das sollte auf die Längenperzentile bezogen nicht mehr werden. Angemessen sind 3 Mahlzeiten mit 2 kleinen Zwischenmahlzeiten, Trinken aus dem Glas und gern auch etwas auf die Hand. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Herren! Vl haben sie einen Tipp wie ich die Milch etwas wegbringen könnte? Wir kommen auf mehr als 500 ml pro 24h Vielen Dank für ihre schnellen Antworten! Früh: Fläschchen (130 ml) und etwas Banane oder Avocado Mittag: Brei Gläschen und Obst als Nachspeise Nm: Getreide obst Brei Früher Abend: Milchbrei (200 ml pre) Abend: Flas ...

Guten Tag, Zurzeit isst meine Tochter (10Monate) Morgens ca. 6:00 Uhr Muttermilch Frühstück ca. 9:00 Uhr Vollkornbrot mit Frischkäse/Avocado oder Bananen Vollkornwaffeln und Beeren dabei. Mittags: Gemüse Fleisch Brei 190g im Anschluss die Brust zum einschlafen Nachmittags: Getreide Obst Brei Snack: evtl. Beeren oder Zwieback Abends: Mil ...

Hallo guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 11 Monate und hatte heute seine U6. Soweit ist Gott sei Dank alles in Ordnung. Nur hat mir der KiA empfohlen bei den kleinen in Zukunft die Flasche mit Babynahrung wegzulassen. Er meinte er wäre jetzt alt genug und es wären unnötige Kalorien die man dem Kind damit gibt. Er hat immer morgens, mittags und abends ...

Guten Tag, Meine kleine Tochter (12 Monate) trinkt seit dem sie circa 10 Monate alt ist kein Milch mehr. Bis zu diesen Zeitpunkt habe ich sie gestillt und die Flasche mit Pre lehnt sie egal in welcher Form ab. Sollten wir versuchen ihr das Pre Pulver in die Nahrung unterzumischen? Ich habe ein wenig Sorge, dass ohne Milch ihr wichtige Nährstoff ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt genau 9 Monate und sein Speiseplan sieht seit ca. einem Monat eigentlich so aus: Morgens 170ml Pre Vormittags Getreide Obst Brei Nachmittags Gemüse Kartoffel Fleisch Brei Abends Milchbrei oder 200ml Pre Zwischendurch wird er auch gestillt, eigentlich fast nur noch beim einschlafen, aber ich hatte bisher nur ...

Sehr geehrter Herr Professor Wirth, sehr geehrter Herr Professor Radke, meine Zwillinge (MoDi) wurden am 28.3.2022 7 Wochen zu früh geboren (Termin 17. Mai). Der Kleinere hatte eine sIUGR Typ 1. Bei der U5 wurde festgestellt, dass der Kleinere zu wenig zunimmt, 50g in 2 den Wochen davor. Er trinkt aktuell 800-900ml auf ca. 8-10 Mahlzeiten ver ...

Hallo, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Morgens isst er eine Scheibe Brot und etwas Obst. Danach wird er noch gestillt. Mittags bekommt er seinen Mittagsbrei, Nachmittags den Getreide-Obst-brei und Abends einen Milchbrei (mit Vollmilch). Da ich ja abstillen möchte, habe ich mich gefragt, wieviele Milchmahlzeite ...

Sehr geehrtes Expertenteam, unser Sohn ist Anfang Mai 10 Monate alt geworden. Er ist als Frühchen in der 32.SSW mit 1265 g zur Welt gekommen. Aktuell wiegt er ca. 9.5 kg und hat noch keine Zähne. Sein Essenplan sieht aktuell so aus: - nach dem Aufstehen ca. 8.30 Uhr Milchmahlzeit ca. 240 ml 2er Milch - ca. 12 Uhr Mittagessen (Fleisch, Ka ...

Guten Tag! Ist der Ernährungsplan für meinen 6 Monate alten Jungen so in Ordnung? Mein Sohn löffelt sehr gerne, wir haben bereits mit 4 Monaten mit der Beikost begonnen, es hat von Anfang an sehr gut geklappt, bin mir jedoch etwas unsicher weil die 3 Mahlzeiten mit 6 Monaten immer wieder angeprangert werden, bzw ob mein Sohn ausreichend Milc ...

Lieber Dr. Radke,  meine Tochter ist 10 Monate alt und wird noch gestillt, sie isst sehr ungerne Brei, sie isst nie mehr als 2-3 Löffel.  Deswegen habe ich direkt mit fester Nahrung begonnen, zuerst ausgewählt und nun mittlerweile Familientisch.  Da sie ein verkurztes Zungenbändchen hatte und das erst mit 8 Monaten gesehen und durchgeschnitte ...