Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Brei und Stillen?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Brei und Stillen?

HannesMum23

Beitrag melden

Hallo, Ich bin ein wenig verwirrt, man sagt doch immer das Muttermilch das beste für Baby ist, also doch auch für die Verdauung? Mein Sohn ist am 23.12, 8 Monate alt geworden und leidet seit Brei Beginn mit 5,5 Monaten unter festen Stuhl. Als er nun ungefähr 7 Monate alt wurde, hatte er fürchterlich Verstopfung. Wir haben deshalb Laxbene bekommen. Es ist schwer ihm das Pulver in 50ml Wasser zu geben. Er trinkt zwar, aber recht wenig. Selten das er die Flasche über den Tag komplett schafft. Aber trotzdem geht es mit dem Stuhl recht gut. Nun hatten wir über Weihnachten kein Laxbene mehr und es hat sich nach einem Tag auch sofort wieder verschlechtert. Nun zum eigentlich. Meine KiÄ fragte mich wie wir füttern über den Tag. Als ich fertig mit erzählen war, schob sie es alles aufs stillen irgendwie. Als würde das ihn verstopfen:-/. Also es wird vor dem aufstehen nochmal gestillt, bis wir mit allem fertig sind ist gut 45 min vergangen. Dann gibt es einen kleinen Becher Obstmus. Vormittags wird dann noch einmal gestillt und geschlafen. Mittag ist dann selbst gemacht , 100g-150g Gemüse, 50g-60g Kartoffeln, 30-50g Fleisch, 20g-30g Obstmus, 8g-10g Rabsöl von Hipp (was sie auch nicht gut fand und meinte ich sollte Butter nehmen?), da er vllt nur 50g-100g isst, stille ich natürlich danach, da es ja nicht viel ist. Nachmittags wird dann nochmal gestillt, abends gibt es dann Grießbrei. Zubereitet mit 50:50 Wasser und Milch. Das gleiche dann wie Mittags, da er nicht viel isst, wird zum schlafen nochmal gestillt. In der Nacht wird auch noch 3-5 mal gestillt. Ich finde diesen Ablauf nicht schlimm, weil wie gesagt soll MuMi ja das beste für das Baby sein. Aber sie behauptet das er die Milch komplett verarbeitet und deshalb verstopft? Und ich sollte doch langsam abstillen, was ich aber noch nicht vor habe. Und ihn gerne bis zum 2 Geburtstag stillen wollte. Natürlich weniger als jetzt, aber er soll die Möglichkeit immer noch haben, wenn er es möchte. Kann das stillen wirklich daran liegen das er verstopft ist? Genauso ist es wirklich übertrieben von mir, wenn ich darauf achte das er wirklich NUR Bio bekommt? Sollte ich allgemein an der Ernährung etwas ändern? Ich achte schon sehr das er nichts stopfendes zu essen bekommt. Wie schaffe ich es das er mehr Wasser trinkt? Entschuldigen sie das es so lang wurde, ich danke schon mal sehr im Voraus. LG :-)


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Sie müssen die Muttermilch schon mit dem Alter korrelieren. Für ein 8 Monate altes Kind sind eine Milchmahlzeit (max. 2) und drei Beikostmahlzeiten altersgemäß. Wenn Sie also die Beikost steigern, wird auch der Stuhlgang besser werden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Mein Sohn ist 5 Monate alt und wir haben seit Januar angefangen das mittagsstillen durch einen brei zu ersetzen da ich langsam abstillen möchte Nun meine fragen: 1. Wie schnell darf ich die brei Mahlzeiten am Tag erhöhen? Habe mal etwas von 4 Wochen gelesen stimmt das? 2. Darf ich unserem Sohn auch Wasser oder Tee geben? ...

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Könnten Sie mir noch eine letzte Frage beantworten und zwar, ob ich nach den Breimahlzeiten stillen muss, wenn er ausreichend vom Gläschen gegessen hat, damit sein Durst gestillt wird, oder ist das nicht nötig oder sollte ich auch beim ersten Brei schon Wasser dazugeben?  

Wie lange sollten stillende Mütter Jod nehmen? Mein Kind ißt regelmäßig Beikost, aber in kleinen Mengen. Ich habe zZt nicht vor abzustillen. Danke.

Hallo Herr Professor Enninger,   mein Sohn (4 Monate alt, voll gestillt) wies sporadisch Blut im Stuhl auf. Auf Anraten unseres Kinderarztes habe ich nun 2 Wochen gänzlich auf sämtliche Produkte mit Milch verzichtet, woraufhin die Blutmengen weniger wurden. Auf dieser Basis diagnostizierte der Arzt uns eine Kuhmilcheiweißallergie, eine Provo ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, ich hatte Ihnen letzte Woche schon geschrieben. Es ging darum, dass unser Sohn, der im August geboren wurde am Anfang mit Premilch zugefüttert werden musste, jetzt aber ist meine Frau in der Lage voll zu stillen. Ich hatte Sie dann gefragt, ob die Gefahr einer Kuhmilchallergie besteht wenn wir jetzt ausschließlic ...

S.g. Herr Prof. Radke, meine genau Dreijährige fängt erst seit ein paar Wochen an Kuhmilch zu trinken. Zuvor und auch jetzt noch wurde/wird sie gestillt. Sie will es nicht anders. Sie isst schon lange Käse und Joghurt sowie Brokkoli und Spinat, aber ich frage mich, ob das als Calcium-Gabe ausreicht. Beispiel: heute morgen 1/2 Becher Joghurt, am ...

Guten Abend Prof. Dr. med Wirth,  meine Tochter ist nun 8 Monate alt und bekommt Pre und Brei bzw. Fingerfood.  Die Anzahl der Flaschen liegt bei etwa 5 mit 180ml. An Glässchen bekommt sie je Mahlzeit 1/2. Also ein Glässchen pro Tag. Ihr Gewicht liegt bei ca. 10kg und ihre Größe bei ca. 70cm.   Sie wirkt auf uns sehr zufrieden und bewegt ...

Hallo,  unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Med. Wirth, ich habe ein 7 1/2 monate altes Baby, dass nur sehr ungern Brei isst. Ich stille es noch voll. Ich biete ihm immer wieder mittags pastinaken-Brei an. Kürbis hat es ganz abgelehnt. Allerdings isst unser Baby nur sehr wenig Brei. Muss ich mir hier Sorgen machen? Und reicht die Jod-Zufuhr durch die Muttermi ...