Sonni1234
Guten Abend, ein wenig verzweifelt wende ich mich nun an Sie - in der Hoffnung bei Ihnen richtig zu sein?! Es geht um Folgendes: wir haben eine 27 Wochen alte Tochter. Seid sie 4 Monate alt ist bekommt sie Beikost. Mittlerweile ist sie 6 Monate alt und sie bekommt 3x Beikost. Unser Tagesablauf sieht im Moment so aus: Morgens 08:00Uhr bekommt sie ein Fläschchen. Um 12:00 Mittagessen, um 16-17 ein Getreide-Obst-Brei und um18:30-19:00Uhr den Milchbrei. Um19:30Uhr geht sie ins Bett und schläft bis zum nächsten Morgen durch. Sie schläft am Tag relativ viel, sodass sie manche Essenszeiten verschlafen würde, wenn ich sie nicht wecken würde. Nun meine Frage: Heute waren wir bei der U5 (unsere kleine ist mit 71,5cm gross und wiegt 7060Gramm - sie ist wohl unter dem Durchschnitt) und unsere Kinderärztin meinte ich soll zusätzlich noch ein Fläschen nach dem Milchbrei anbieten und den Getreide-Obst-Brei haobieren und den Milchbrei von der Uhrzeit vorziehen, da sie meinte der Getreidebrei hätte keine Kalorien. Jetzt meine Frage: Was kann ich machen, damit sie zunimmt oder was kann ich an den Mahlzeiten ändern? Dazu muss ich sagen, dass sie alle Mahlzeiten komplett aufisst. Zusätzlich meldet sie sich nicht, dass sie Hunger hat. Vielen Dank!!!
Machen Sie sich keine Sorgen. Ich kann nicht erkennen, daß bei Ihrem Kind ein krankhafter Zustand besteht. Kinder sollen mit etwa 5 Monaten ihr Geburtsgewicht verdoppeln. Wenn es Ihrem Kind gut geht und es mit Appetit soviel ißt, wie es möchte, ist zunächst alles okay, insbesondere dann, wenn Kinder zunehmend agil sind und Energie durch Bewegung verbrauchen. Mann kann sich zur Beobachtung der Situation noch einige Wochen Zeit geben, ehe man intervenieren müßte.
Ähnliche Fragen
Einen wunderschönen sonnigen Guten Morgen, wir haben mit 4 Monaten erfolgreich mit Beikost angefangen. Nun habe ich den Brei eingeführt, mein Sohn ist begeistert. Nun schreit er aber seine Flasche an... Der speiseplan von gestern war: 5h 150ml Pre 8h Milchbrei milde Früchte 13h 190g Gemüsebrei 16h 150ml Pre 19h 150 ml Pre ...
Guten Tag, Unser Sohn ist heute genau 7 Monate, vor 10 Tagen etwa haben wir mit Beikost gestartet (davor ausschließlich Muttermilch). Anfangs waren es ein paar Löffel Karotte, das hat sich dann am zweiten Tag schon enorm gesteigert und nach 1 Woche hat er schon 120gramm Gemüse gegessen, also sind wir weiter zu Kartoffel/Gemüse, das isst er jetz ...
Hallo Ich habe ein paar Fragen zur Ernährung unserer Tochter. Bin aktuell etwas verunsichert, ob es so in Ordnung geht bezüglich Milchmenge/Beikost/Anzahl der Mahlzeiten bzw. ob Sie Tipps haben. Unsere Maus ist 8 Monate alt. Sie trinkt Hipp Pre – an manchen Tagen mehr, dann mal weniger - so im Durchschnitt würde ich sagen ca. 450/550ml. Sie h ...
Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...
Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...
Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...
Hallo, vorab ich weiß, dass ich mir viel zu viel Gedanken mache aber ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Frage weiterhelfen, die mir momentan durch den Kopf geht. Unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt und hat bisher hauptsächlich Brei gegessen. Jetzt möchten wir langsam auf Familienkost umstellen. Das Problem ist, dass wir meistens erst abends ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 19 Monate alt und fängt aktuell ganz langsam an festes oder stückiges essen zu essen. Aktuell bekommt sie: Morgens um 8 Uhr: eine Schale Schmelzflocken Brei mit Obstbrei gemischt. Oder eine Scheibe Brot mit Aufstrich (Käse oder Leberwurst) und Kakao dazu. Mittags 11:30 Uhr: Mittagsgläschen ab 12. Monat ...
Sehr geehrter Herr Dr Enninger, Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, hat sie immer wieder kleine blutige Fäden im Stuhl. Das passiert unregelmäßig alle paar Tage bis Wochen. Sie entwickelt sich gut und hat sonst keine Probleme mit der Verdauung. Unsere Kinderärztin meinte, das sei eine Reaktion auf Kuhmilc ...
Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch