Clexa
Sehr geehrter Herr Radtke, mein Sohn (30 Wochen) hat seit ca 2 Monaten einen Hautausschlag am Bauch, den Beugen und dem Rücken. Dieser äußert sich in rauher, roter Haut. Er scheint aber nicht zu jucken. Seit ca 3 Wochen wird die Haut von mir mit cetaphil zweimal täglich eingecremt. Von Geburt an hatte mein Sohn starke Koliken, bis zum 5. Monat. Mit 5 Monaten habe ich begonnen, etwas Karottenbrei zu füttern. 2-3 kleine Löffelchen kamen noch 4 Tage später in der Windel an...dazu Bauchweh und Krämpfe, fester Stuhl aber nicht. Auch Pastinake führte nach wenigen Tagen zu diesen Beschwerden. Auf Anraten des Arztes, habe ich ausgesetzt mit Beikost und erst weiter probiert, als mein Sohn 6 Monate war. Dann mit Kürbis. Dieser schmeckte ihm sehr gut und hat 5 Tage keinerlei Beschwerden verursacht. Allerdings verstärkter Hautausschlag. Am 6. Tag plötzlich Blut im Stuhl. Habe sofort Kürbis abgesetzt. Der Arzt riet zu Obst wie Apfel, Birne, Wassermelone. Und Getreide Brei zu probieren. Dinkelbrei mit Birne: abends heftige Krämpfe, starkes drücken vor dem Stuhlgang und weinen. Wassermelone:trotz sehr kleiner Menge, tagelang faserige Stücke in der Windel. Wieder stärkerer Ausschlag parallel. Wieder Pause von 2 Wochen. Da mein Sohn aber alles gerne isst (will den Löffel selber in den Mund schieben, kaut und schluckt, lacht beim Essen...), weiterer Versuch mit 29 Wochen: zermatschte Banane in minimaler Menge (1cm Scheibe, davon nur mit Löffel etwas abgekratzt). Effekt: ca 1 cm große weiße, weiche „Bällchen“ im Stuhl, dazu braune Bananen-Fasern und Durchfall über einen Tag. Ausschlag extrem und auch an neuen Stellen!! Ich bin am verzweifeln...in der Familie keine Hautkrankheiten und Allergien bekannt... Ist er wirklich gegen so vieles allergisch? Oder ist der Darm noch nicht reif? Soll ich abwarten und immer wieder probieren und mit was?? Er wird voll gestillt... Vielen Dank, freundliche Grüße
Ich empfehle eine Vorstellung bei einem Kindergastroenterologen, besonders auch wegen des Blutes im Stuhl. Dies spricht für eine Dickdarmentzündung. Wenn Infektionen ausgeschlossen sind, könnte es sich um eine allergische Ursache handeln. Das muß besprochen und geklärt werden. Deshalb meine Empfehlung zur Vorstellung bei einem Spezialisten. Sie finden einen in Ihrer Nähe unter www.gpge.de
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn *8 Monate* hat während einer langwierigen Durchfallekrankung nur Premilch akzeptiert. Er führt nun zweinmal täglich noch flüssig und voluminös ab- sollte ich schon zum Brei zurückkehren? Wie gestalte ich am besten die "Wiedereinführung" der inzwischen drei Breimahlzeiten? Meine Ärztin sagt, ich solle probieren, was er verträgt. ...
Guten Morgen, Wir hatten 6 Tage Durchfall. Jetzt ist wieder besser. Die Kia meinte es ist eher Magen Darm als vom Rindfleisch(wie sie auch gesagt haben). Meine Frage ist wann kann ich anfangen mit dem Anbieten vom neuen Nahrungsmittel? Soll ich mit dem Fleisch noch 1-2 Wochen abwarten oder insgesamt noch 1 Woche abwarten, damit sich der Magen erho ...
Guten Morgen Herr Dr. Enninger, ich bin langsam etwas verzweifelt. Mein Sohn ist heute 10 Monate alt und isst noch immer keine Beikost. Ich stille ihn noch voll. Wir haben im 6 Monat mit der Beikost gestartet und anfangs Brei gegeben. Das hat auch ganz gut geklappt. Er hat zwar nur kleine Mengen gegessen aber ein paar Löffel gi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, vielen Dank für das Beantworten meiner Frage. Gerne würde ich aber wissen, ob ich ein Brot ohne oder mit wenig Leinsamen wählen soll oder ob das egal ist. Sie haben geschrieben, dass die Beikost die Milch mit 9 Monaten übersteigen soll. Wie soll ich das machen, wenn mein Sohn nur für kurze Zeit Lust und Geduld ...
Hallo, Bei meiner Tochter wurde im Sommer diesen Jahres mit 7 Monaten eine Milcheiweissallergie diagnostiziert (Blutuntersuchung). Seitdem ist in dem gesamten Thema Ernährung Beikost und auch bald essen am Familientisch eine gewisse Schwere. Sie ist jetzt bald 11 Monate alt. Folgender Maßen sieht unser Essensplan täglich aus: - Frühstück: ...
Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...
Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...
Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...
Guten Tag Herr Dr. Radke, Ich bin Mama von 4 Kindern im Alter von 2, 6, 7 und 9 Jahren. Vor 3 Wochen hatte meine kleinste mit einem Magen Darm infekt angefangen. Sehr schnell ging das dann rum und somit hatten wir alle den Magen Darm Virus außer mein 8 jähriger Sohn Fabian. Bei ihm kam wunderlicher weiße nichts. Nun kam Fabian aber letzte N ...
Guten Tag Dr. Radke, Meine 7 jährige Tochter hatte letzten Donnerstag am Abend 1x erbrochen, danach war nichts mehr. Am Freitag hatte sie nur Durchfall, bekam aber dann am Mittag 39,5 Fieber, ich hatte ihr einen Nurofen Saft gegeben, der auch schnell wirkte. Am späten Nachmittag hatte sie wieder 39,7 Fieber, sie bekam wieder einen Saft, der wi ...