Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Bauchschnitt beim Stillen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Bauchschnitt beim Stillen

Lea1998

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und seit 2,3 Tagen wird sie beim stillen immer sehr unruhig, fängt an sich von der Brust weg zu drehen, krümmt sich und zieht die Beine an oder streckt die Beine durch, dreht den Kopf hin und her und zappelt mit den Armen. Auch nach dem Bäuerchen ist es nicht weg. Sie wird voll gestillt und ich Versuche bei meiner Ernährung auf blähende Lebensmittel zu verzichten. Seit gestern ist es allerdings schlimmer geworden, das Verhalten fängt während dem trinken an und hält bestimmt eine Stunde an, bis es nachlässt und immer weniger wird. Die Nacht fing sie auch immer wieder an zu weinen, hat dann die Brust ganz verweigert (sie trinkt eh relativ kurz nur, ca. 5 Minuten und dann manchmal nach einer Pause nochmal ein bisschen weniger als 5 Minuten, sie nimmt aber gut zu, hat regelmäßig klären Urin,... das verweigern beginnt meistens schon nach ca. 3 Minuten) und hat 2 Stunden gebraucht, bis sie wieder eingeschlafen ist, trotz Bäuerchen, Sab Simplex, Kümmelzäpfchen, Körnerkissen und Bauchmassage. Und selbst nach dem Einschlafen wurde sie nach einer halben Stunde wieder sehr unruhig, fing kurz an zu weinen. Ließ sich dann aber schnell beruhigen und hat weiter geschlafen. Bis zur nächsten Stillmahlzeit, dann fing es wieder von vorne an. Sowohl bei mir als auch bei meinem Freund sind in der Familie keine Allergien. Kann das von den 3 Monatskoliken kommen? Oder was kann sonst dahinter stecken? Sie hat 1-2 Mal täglich gut Stuhlgang, normaler Muttermilchstuhl und auch sonst nicht wirklich Blähungen, der Bauch ist mittlerweile ganz weich und auch nicht mehr gebläht. Auch sonst zeigt sie keine Auffälligkeiten, nur die Bauchschmerzen sind eben wie beschrieben schlimmer geworden.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das kann sehr viele Gründe haben. Kommt den genug Milch? Vielleicht machen Sie mal Stillproben, um zu sehen, wieviel sie trinkt. Sie können auch abpumpen und es mit der Flasche geben, um zu sehen, ob sich das Trinken dann einfacher gestaltet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in 5 Minuten eine volle Malhzeit trinkbar ist. Vielleicht trinkt sie dann auch zu hastig und es stört die mitverschluckte Luft. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt und isst noch immer kaum Beikost und nur geringe Mengen beim BLW. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und bin dann normal mit dem Gemüsebrei gestartet. Er isst bis heute maximal 100g Brei, es gab Ausnahmen, bei denen er auch mal 200g gegessen hat. Schnell hat mir meine Hebam ...

Werter Herr Prof. Radke, mein Sohn ist 15 Monate alt und isst gern und vielfältig am Familientisch mit, wird aber auch noch gestillt. Er hat ein normales, gesundes Körpergewicht. Mal beschränkt sich das Stillen fast nur auf die Nacht, aber es kommt auch vor, dass er tagsüber häufiger stillt.    Ich habe mir nun Gedanken bzgl. der Muttermilc ...

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Könnten Sie mir noch eine letzte Frage beantworten und zwar, ob ich nach den Breimahlzeiten stillen muss, wenn er ausreichend vom Gläschen gegessen hat, damit sein Durst gestillt wird, oder ist das nicht nötig oder sollte ich auch beim ersten Brei schon Wasser dazugeben?  

   Hallo, ich stille meine 5 Monate alte Zwillinge und füttere noch mit PRE zu. Im Moment lasse ich beim Zahnarzt Zirconia Zähne machen, und bisher wurde dreimal Articaine gespritzt (Lokalanästetika) Ich habe nach der ersten Dosis normal weitergestillt, aber jetzt mache ich seit 30h eine Pause da ich im Internet unterschiedlichen Sachen gelesen ...

Guten Tag, mit der Beikosteinführung vor wenigen Wochen ( Baby 6 Monate) bin ich aufgrund unterschiedlicher Informationen etwas irritiert. Wir haben leider mit Verstopfung zu kämpfen (4 Tage etwa regelmäßig kein Stuhlgang)und ihre Windeln sind sehr viel seltener voll mit Urin, seitdem sie Beikost kriegt. Wir sind noch bei einer Mahlzeit und sonst ...

Wie lange sollten stillende Mütter Jod nehmen? Mein Kind ißt regelmäßig Beikost, aber in kleinen Mengen. Ich habe zZt nicht vor abzustillen. Danke.

Hallo Herr Professor Enninger,   mein Sohn (4 Monate alt, voll gestillt) wies sporadisch Blut im Stuhl auf. Auf Anraten unseres Kinderarztes habe ich nun 2 Wochen gänzlich auf sämtliche Produkte mit Milch verzichtet, woraufhin die Blutmengen weniger wurden. Auf dieser Basis diagnostizierte der Arzt uns eine Kuhmilcheiweißallergie, eine Provo ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, ich hatte Ihnen letzte Woche schon geschrieben. Es ging darum, dass unser Sohn, der im August geboren wurde am Anfang mit Premilch zugefüttert werden musste, jetzt aber ist meine Frau in der Lage voll zu stillen. Ich hatte Sie dann gefragt, ob die Gefahr einer Kuhmilchallergie besteht wenn wir jetzt ausschließlic ...

S.g. Herr Prof. Radke, meine genau Dreijährige fängt erst seit ein paar Wochen an Kuhmilch zu trinken. Zuvor und auch jetzt noch wurde/wird sie gestillt. Sie will es nicht anders. Sie isst schon lange Käse und Joghurt sowie Brokkoli und Spinat, aber ich frage mich, ob das als Calcium-Gabe ausreicht. Beispiel: heute morgen 1/2 Becher Joghurt, am ...

Hallo,  unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...