Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Baby zu „dick“

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Baby zu „dick“

Meliya

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn kam am 15.12.21 mit 3400 Gramm und 51cm zur Welt. Vorallem in den ersten 6 Wochen hat er sehr viel zugenommen. Meine Muttermilch reichte nicht aus, weshalb ich zufüttern musste. Da ich von meiner Hebamme total falsch informiert wurde, habe ich ihn immer nach der Packungsbeilage gefüttert und er hat meistens alles ausgetrunken. Laut Hebamme sollte immer ein Angebot da sein. Wie dem auch sei, mit 6 Wochen wog der Kleine dann schon 4900 Gramm. Mit 12 Wochen waren es 6600 Gramm und mit 17 Wochen 7800 Gramm. Ich stille ihn und er bekommt Aptamil Pre. Wir kommen auf 5 Flaschen mit 130ml am Tag, manchmal auch 4, sehr selten 6. Gefühlt habe ich garnichts in den Brüsten. Ich weiß natürlich nicht, wie viel er aus der Brust trinkt. Beim abpumpen waren es immer nur 25ml insgesamt. Ich weiß um ehrlich zu sein nicht, was ich machen soll damit der Kleine nicht so schnell zunimmt. Da ich selber übergewichtig bin, habe ich Angst, dass der Kleine auch so wird. Der Kinderarzt meinte ich könnte ihm seine Pre Nahrung mit einem Löffel weniger Pulver zubereiten. Können Sie mir etwas zu der Situation sagen? LG


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Es ist gut, daß Sie da wachsam sind, wobei ich nicht erkennen kann, was Sie falsch gemacht haben sollen. Stillen ist immer gut, wobei man gut beraten ist, ab und zu eine Stillprobe durchzuführen, d.h. das Kind vor und unmittelbar nach dem Stillen zu wiegen (die Windeln natürlich nicht verändern!) Dann weiß man, was das Kind trinkt. Wenn Sie aber (gefühlt) zu wenig Milch haben, ist die Zufütterung von Pre Nahrung richtig. Folgende Empfehlungen: - Führen Sie eine Stillprobe durch. Wenn Ihr Kind 150 bis 180 oder gar 200 ml an der Brust trinkt, sollte es ausreichen. Man kann dann ggf. noch etwas Wasser anbieten. - Wenn die Stillprobe zu wenig Muttermilch ergibt, sollte das Kind danach Pre Nahrung erhalten und zwar ad libitum, d.h. soviel es möchte. - Fangen Sie in den nächsten Tagen mit einer Beikostmahlzeit (Gemüse-Fleisch-Brei) an. Das reduziert die Kalorienzufuhr auch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Zwillingsmädchen (5,5 Monate) sind ca. 65 cm groß und wiegen 8,5 kg. Sie bekommen 4 Milchmahlzeiten (1er Nahrung) und Mittags Beikost. Was kann ich tun, damit sie nicht weiterhin so schnell zunehmen? Sie lassen sich nicht lange vom Hunger ablenken durch Spielen oder Wasser trinken. Kann ich einfach etwas weniger Milchpulver nehmen? Vie ...

Hallo, Ich habe eine Frage zur AR-Nahrung. Und zwar bekommt mein Sohn die seit der 8. LW da er sowohl bei Muttermilch als auch bei Pre immer große Mengen schwallartig gespuckt hat nach jeder Mahlzeit und dann immer sehr weinerlich war. Harun kam 11 Tage nach ET (3785g), wurde eine Woche voll gestillt, dann zugefüttert mit Pre, seit 6. LW nur Pr ...

Sehr geehrte Experten, Meine Tochter ist 5 JJahre alt, wird im November 6 und hat seit gut einem Jahr gut zugenommen. Sie ist für ihr Alter sehr groß ~120 cm und wiegt 25 Kilo....sie ist sehr wählerisch was das Essen angeht, im Kindergarten isst sie meistens Mittags nur die Suppe und ist dann natürlich am Nachmittag hungrig. Wenn ich dann Obst da ...

Guten Tag Ich habe da ne Frage Mein Mädchen 11 Wochen alt wird voll gestillt und wiegt bei einer Grösse von 58.5cm 5370g meon Arzt schimpft immer und sagt dass sie zu Dick sei und ich was tun soll. Was soll ich den tun?? Meistens kommt sie alle 2-3 Std aber oft auch erst nach 4-5 Std was soll ich tun??? Besten Dank A.S

Hallo... Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt... Er kam drei Wochen vor Termin mit 47cm und 2860gr zur Welt... Zur U3 Untersuchung war er 54cm groß und wog 4176gr, da war er 5 Wochen alt und wurde noch voll gestillt... Leider mussten wir eine Woche nach der U3 aus gesundheitlichen Gründen abstillen und haben begonnen PreNahrung zu füttern... Bis je ...

Guten Abend. Mein Sohn, am Sonntag 4 Monate, bekommt seit er 11 Wochen alt ist Aptamil HA pre. Er kommt auf 5 Flaschen in 24 Stunden à 200 ml. Heute hatten wir u4. 8500 g, 69 cm und 45,5 cm KU. Er ist insgesamt sehr groß und wird von allen älter geschätzt. Er nimmt im Monat ca ein Kilo zu. Er wirkt aber keineswegs dick. Nur insgesamt sehr g ...

Liebes Expertenteam, Unser Sohn wurde mit 54cm und 3750 Gramm geboren. An Tag 2 wog er nur noch 5400 Gramm und hatte sein Geburtsgewicht nach 2,5 Wochen wieder erreicht. Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht voll stillen konnte, hat unser Sohn ab der dritten Woche 50% Muttermilch abgepumpt und 50% Premilch erhalten. Da er so großen Durst ha ...

Hallo, unsere Tochter ist knapp 26 Monate alt. Sie war bei der U7 was Gewicht angeht knapp unter der P90 (12,75kg bei ca. 86 (?) cm Größe. Der Kinderarzt meinte, wir müssten jetzt aufpassen bei der Ernährung. Wir geben ihr sowieso nur Wasser zu trinken, zum Frühstück gibt es an manchen Tagen etwas Milch. Keine Säfte oder so, keine Süßigkeite ...

Meine Hebamme war heute nach 2 Wochen Besuch erschrocken wie kräftig unser Junge geworden ist. Zur Geburt wog er 4400 g bei 56 cm nun mit 5 Wochen 6300 g bei 64 cm. Ich ha e die ersten 4 wochen gestillt, da kam er immer stündliche, jetzt bekommt er pre Milch. Er trinkt ziemlich unterschiedlich meist alle 3 h und das zwischen 90 bis 120 ml. Wir sol ...

Hallo , Mein kleiner knapp 6 Monate alter Sohn wiegt bei einer Größe von 68cm schon 8800g . Muss ich mir Sorgen machen ? Mein Kinderarzt meinte bei der letzten Untersuchung das er zwar etwas fester sei aber alles noch im Rahmen sei . Nur wenn ich das so vergleiche mit anderen Babies frag ich mich ob das in Ordnung ist ? Er trinkt jz aber auch ni ...