Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Baby 9Monate würgt schnell bei Fingerfood

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Baby 9Monate würgt schnell bei Fingerfood

JFcooky

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn bekommt seit dem 6ten Lebensmonat täglich Brei. Inzwischen sind es 4-5 kleinere Mahlzeiten am Tag. Diesen isst er auch soweit würgfrei auch mit kleineren Nudeln oder Stückchen darin. Allerdings ist jede Form von fester Familienkost eine Tortur. Kaum gelangt etwas auf die Zunge zum schlucken würgt er unter Tränen heftig, manchmal bis zum Erbrechen. Letztens endete das mit einem schreienden Baby dem mein Mann das Stück aus dem Hals klopfen musste. Wir sind natürlich seit diesem Vorfall etwas verängstigt. Würgen ist zwar ein Schutzmechanismus, das ist uns klar, aber das er so Probleme hat kleinere feste Stücke zu schlucken finden wir auch merkwürdig. Gibt es da etwas das wir tun können aktuell? Bis zur U6 vergehen ja noch 3 Monate. Wann verliert/verringert sich dieser Reflex denn in der Entwicklung? LG Julia K.


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ihr Kind ist definitionsgemäß immer noch ein Säugling. Als solcher braucht er für "fingerfood" (neumodisch, so etwas gab es in Ihrer Kindheit nicht!) noch etwas Zeit. Diese sollten Sie ihm geben. Jedenfalls kein Grund zur Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Professor Wirth, Meine Tochter ist 21 Wochen alt. Da es mit dem Stillen super klappt, würde ich sie gerne ein halbes Jahr voll stillen. Andererseits habe ich ein schlechtes Gewissen, sie dann nicht ausreichend genug in Kontakt mit potentiellen Allergenen zu bringen, und so die Gefahr einer späteren Allergie zu erhöhen, zumal ich selb ...

Guten Tag, mein Sohn ist 11 Monate alt und mag schon seit einigen Wochen keinen Brei mehr (er haut mir den Löffel aus der Hand oder dreht den Kopf weg.) Bislang war das kein Problem. Abends hat er Brot bekommen und Mittags Kartoffeln/Nudeln/Gemüse etc. Er hat übrigens 6 Zähne vorne. Mittags schummel ich ihm ab und zu noch ein halbes Brei-Gläsche ...

Sehr geehrter Prof. Radke, ich habe einige grundsätzliche Fragen zur Ernährung unserer Tochter (aktuell 7,5 Monate) und würde mich über Ihre ärztliche Expertise freuen. Unsere Kleine isst mittlerweile ca. 50 bis max. 75 g Mittagsbrei (Gemüse-Getreide- als auch-Fleisch-Brei) sowie eine ähnliche Menge Abendbrei (Schmelzflocken mit Kuhmilch und ...

Sehr geehrte Experten, unser Sohn ist nun 13 Monate alt und das Thema Essen beschäftigt uns sehr. Bisher isst er immer noch „nur“ Brei und wird abends/nachts noch gestillt. Der Brei klappt super und diesen isst er auch gerne. Allerdings tut er sich sehr schwer mit Stücken. Wir haben bereits vor einiger Zeit begonnen, ihm stückiges Essen anzu ...

Guten tag Wir haben vor kurzem angefangen von Brei auf Fingerfood bzw. „ normales essen “anzubieten. Meine frage ist da sie nun selber isst wie weiss ich ob sie genug hat?? Sie verweigert den Brei daher habe ich jetzt umgestellt. Vielen dank.

Guten Tag meine Tochter ist fast 8 monate alt und mag seit neuesten fast nur noch Fingerfood. Mittags und Abends kann ich sie gerade noch so von Brei überzeugen. Morgens trinkt sie mit ach und krach ihre Flasche und bekommt zu einem zweiten Frühstück mit uns etwas Toast und Obst und Tee. Sonst hat es Vormittag immer Obstbrei und Nachmittag immer ...

Abends bekommt sie vor dem Bett gehen auch noch eine Flasche. Und wäre es in Ordnung auch mittags langsam was von uns zu geben, ich lasse dann natürlich auch das Salz weg.

Hallo Ich bin neumama und etwas unerfahren oder zu viel Einfluß von außen Mein Sohn ist 5 Monate alt in 1 Woche 7 Monate alt wir haben jetzt den Morgen brei und den mittagsbrei eingeführt Nun meine fragen 1. Ab wann beginne ich ihm zwischen den Mahlzeiten nur noch Wasser und Tee anzubieten falls er doch nur durst hat und kein Hunger? ...

Unser Sohn ist nun etwas über 7 Monate. Wir haben mit etwa 6 1/2 Monaten mit der Beikost gestartet. Brei wollte unser Sohn nicht essen, egal welche Sorte. An unserem Essen hatte er aber großes Interesse. Also gab ich ihm etwas davon in handlicher Form. Das klappte und klappt auch super. Zum Frühstück gibt es meistens porridge den ich mit Milch ( ...

Hallo, meine Tochter (8,5 Monate) verweigert seit einiger Zeit den Mittagsbrei. Bis ungefähr 7 Monaten aß sie brav mittags und abends je eine ganze portion Brei. Dann fing sie an den selbstgemachten Mittagsbrei zu verweigern und aß nur noch Gläschen (die gab es vorher nur in Ausnahmefällen) und eine Woche später hat sie den auch verweigert. Ab ...