Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

8 Monate alts Baby macht beim Brei aufeinmal den Mund nicht mehr auf

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: 8 Monate alts Baby macht beim Brei aufeinmal den Mund nicht mehr auf

Schnatz

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. Mein Sohn ist Ende Dezember 2015 8 Monate alt geworden. Ich habe von Anfang an gestillt und ein wenig Pre dazu gefüttert, da ich nicht so viel Milch hatte. Die ersten 12 Wochen ging d. problemlos dann hat mein Schatz die Flasche verweigert, also habe ich vollgestillt, bis er 4,5 Monate alt war (hat da zwischen 3-4 Monat nur 230g zugenommen, war aber immer gut aufgelegt und zufrieden). So, ich stille bis jetzt und füttere 4x Breikost zu. Das Problem, seit 1 Woche will er sobald er einen Löffel sieht, d. Mund nicht mehr aufmachen. Zuerst dachten wir kein Hunger, die Zähne etc., doch 10 Tage ist echt lange. Und was dazu kommt ist, d. er eine Kehlkopfentzündung und ein Mittelohrentzündung bekommen hat und da eben sogut wie nichts gegessen hat (wollte aber auch nicht öfters gestillt werden). Was er mag ist Fingerfood, doch davon kann er doch nicht leben??? Meine Milch reicht nicht mehr weit (lege ihn 5x in 24 Stunden an, hauptsächlich am Abend und in der Nacht, dann 1x in der Früh nach d. Frühstück zum Morgenschlaf und nach d. Mittagessen zum Einschlafen). So, was sollen wir nur tun, in der Früh und am Abend Butterbrot ist ja ok (die Hälfte landet am Boden) aber wie sollen wir auf die Kalorienmenge ohne Brei kommen?? Derzeit ist es so, dass wir ihn Fingerfood anbieten und zwischendurch den Brei füttern - für mich ehrlich gesagt kein Spass. Er könnte ja mit uns mitesssen, aber er macht beim Löffel (Suppe etc.) d. Mund einfach nicht auf! Was sollen wir machen? Ist d. nur eine Phase?? Es scheint uns auch, als ob ihn bis auf Fingerfood nichts schmeckt, mit nichts kann man ihn locken... Vielen Dank! Schnatz


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

In dem Alter ist Stillen und Fingerfood tatsächlich keine angemessene Kost mehr bzw. noch nicht. Leider kann man ihn nicht zwingen. Aber Sie können konsequent sein, und nichts anderes anbieten, wenn es um die Beikostmahlzeit geht. So lange es kompensiert wird, mit Muttermilch z.B. bekommt er ja seinen Willen. Ich denke, dass es jetzt darauf ankommt, eine gewisse Zeit konsequent zu sein. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Herr Professoren, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Ich habe vor ca. 7 Wochen mit der Beikost begonnen. Er hat nie mehr als 100 Gramm insgesamt gegessen. Mittlerweile verweigert er den Mittagsbrei komplett. Wir haben schon verschiedenes probiert: auf den Schoß genommen, mein Mann hat versucht ihn zu füttern, wir haben nebenbei gegessen. ...

Hallo, ich bin am verzweifeln und weiß langsam nicht mehr weiter. Meine Tochter (9 Monate, 72cm, 8,2kg) isst seit über einem Monat kaum noch Brei und es wird immer schlimmer, die Mengen werden immer geringer. Aktuell sieht der Essensplan ungefähr so aus: Nach dem Aufstehen ca. 9:30 Uhr - 200-240ml Premilch Ca. 13.30 Uhr - 100-140gr Gem ...

Hallo, meine Tochter wird morgen den 9.11.21 fünf Monate alt. Auf anraten unserer Kinderärztin sollten wir kurz nach dem sie vier Monate geworden ist mit der Beikost starten. Diese hat sie bis vor 1 Woche auch gut vertragen und gern gegessen und hat sich täglich mit der Menge gesteigert. Doch nun seit einer Woche weint und schreit sie nach jedem ...

Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt und isst tagsüber Folgendes: Frühstück-Obst/Getreidebrei, manchmal mit etwas Naturjoghurt, den er gut verträgt+1 Tl Nussmus Mittag-Gemüse/Kartoffel/mal mit Fleisch, Nudeln, Couscous etc. Nachmittags-Obst/Getreidebrei Abends-Milchbrei mit ~100ml Kuhmilch/verschied. Getreide und Obst+1 Teelöffel Nussmu ...

Guten Tag, ich bin mittlerweile etwas verzweifelt. Meine Tochter ist nun fast 10 Monate alt und seit einem Monat verweigert sie zunehmend den Brei, egal zu welcher Tageszeit. Ich hatte vor einem Monat Mal begonnen ihr Häppchen von Banane, Brot zu reichen, damit sie sich schrittweise an das Kauen und nach und nach an das Familienessen gewöhnen kann, ...

Hallo! Meine Tochter ist 6 Monate alt und bekam bisher Hipp AR Milch. Ich habe nun auf die Hipp 2 (=Folgemilch) umgestellt. Sie verträgt sie sehr gut. Mittags bekommt sie Brei. Gemüse mit etwas Fleisch. Meist verlangt sie nach dem Brei jedoch noch ein kleines Fläschchen zusätzlich. Meine erste Frage: Geht das in Ordnung, dass sie noch ein Fläsch ...

Hallo, Ich habe folgendes Anliegen: Mein Sohn wird in 2 Tagen 8 Monate,seit er 6 Monate ist versuchen wir ihn Brei zu geben aber leider kaum mit Erfolg. Den einzigen Brei den er ohne Probleme isst ,ist obstbrei. Bei den mittagsbrei egal welcher (Gemüse, Nudeln,Fleisch,mit stücke oder auch ohne) probiert er zwar,würgt dann aber und öffnet den ...

Meine Tochter 5 1/2 Monate bekommt seit 2 Wochen Brei. Nach Obstbrei wie „Apfel, Kirche, Pflaume etc. Bekommt sie rote Flecken am Kopf. Unser Kinderarzt meinte erstmal sagt das nichts aus. Ich mache mir natürlich trotzdem Sorgen. Kennt das jemand ? 

Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Kind ist 5,5 Monate alt und wir haben vor 4 Tagen mit Brei (Kartoffeln, Karotten und Zucchini) angefangen. Wir stillen ausschließlich, wodurch das Baby nicht regelmäßig Stuhlgang hat (jede 6 bis 8 Tage), aber sie hat keine Bauchschmerzen. Wir nehmen auch Probiotikum. Bisher (schon 7 Tage) hat sie keinen Stuhl ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...