Mitglied inaktiv
Hallöchen... mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und seit kurzer Zeit so ungefähr seit 2 Wochen greift er sich ständig an die Ohren, dazu habe ich hier aber schon Antworten gefunden. Was mir noch fehlt ist.: er schläft, oder besser gesagt ist in der Einschlafphase und schreckt plötzlich auf, die Arme gehen in die Höhe so als wenn er fallen würde...nun dachten wir, okay, sind wir etwas leiser...hilft auch nix, auch wenn es mux mäuschen still ist zuckt er hoch und braucht ewig zum einschlafen...außerdem fängt er 1-3 mal am Tag ohne irgentwelchen Grund zu schreien anmal mitten im Schlaf und mal am Tag,...ist das normal ? Machen wir irgentwas verkehrt? Bin Ihnen für Ihre Meinung sehr Dankbar LG Sanni & Timmi
Liebe Sanni, das, was Sie an T. beobachten, sind sogenannte Einschlafmyoklonien. Die haben auch wir Erwachsenen noch, manchmal stärker, manchmal gar nicht. Bei Säuglingen sind sie in der Regel stärker. Das Empfinden ist wie beim Moro-Reflex, der den Schreck im Kopf auslöst, herunterzufallen. Deshalb reißt der Säugling die Ärmchen hoch und führt sie zusammen, so als wolle er sich irgendwo ( z.B. im mütterlichen Fell vor etlichen tausend Jahren!) festhalten. Der Schreck als Angstsymptom löst das Weinen aus. Mit Erschrecken durch Lärm hat das nur bedingt zu tun. wichtig ist, daß sie Ihr Kind beruhigen und seine Armchen sanft festhalten und zum Körper zurückführen, um dem Kleinen die Gewißheit zu geben, daß ihm nicht passieren kann. Das nachmittägliche Weinen hat eher etwas mit vermehrten Blähungskoliken zu tun und ist somit anderer Natur. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Sanni ! Ich habe Anfang der Woche fast die gleiche Frage gestellt. Unser Sohn ist auch 13 Wochen alt. Und er hat das mit dem Zucken auch ganz schlimm. War beim Kinderarzt und der sagte es wäre NORMAL... Ich weiß ja nicht ??? Aber bei unserem Sohn wurde letzte Woche das KISS-Syndrom festgestellt. und eine andere Mutter aus dem Forum hat mir auf meine Frage folgendes geantwortet: Hallo! Unser Sohn hat auch KISS und genau die gleichen Zuckungen, die du beschrieben hast. Wir waren sicherheitshalber mit ihm zum EEG, um BNS auszuschließen. BNS-Anfälle ("Säuglings-Epilepsie") hatte er nicht. An deiner Stelle würde ich das zu allererst abklären lassen. Vermutlich hängen diese Zuckungen mit der Muskelverkrampfung durch KISS bzw. mit Verkrampfungen im Verdauungsapparat zusammen. Ich denke, so wird es auch bei deinem Sohn sein. Nach einer intensiven Behandlung durch einen Chiropraktiker wird sich das wieder geben. Kann es vielleicht sein, daß Euer Sohn auch das KISS-Syndrom hat ??? Für den Fall, daß Du von KISS noch nie was gehört hast, schau doch mal unter: www.kiss-kinder.de Vielleicht hilft es Dir ja... Wünsche Euch in jedem Fall alles Gute ! Liebe Grüße * Yvonne *
Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn hatte dieselben Probleme und brauchte manchmal 2 Stunden zum Einschlafen und schlief dann auch sehr unruhig. Bis wir ihn aus Verzwieflung mal auf den Bauch legten und prompt schlief er ein und auch insgesamt schlief er viel ruhiger. Ich muß jedoch dazu sagen, dass unser Sohn beim Schlafen an einem Überwachungsmonitor angeschlossen ist, weil er in den ersten Lebenswochen Herzfrequenzabfälle hatte. Also, ob es bei euch mit Bauchlage besser wird kann ich nicht beurteilen und ob ihr euch getraut ihn auf den Bauch zu legen auch nicht, aber man kann ihn ja dann vielleicht wieder in Rückenlage drehen, wenn er tief schläft. Bei uns war das mit dem Zucken ebenfalls im gleichen Lebensalter und ich glaube eher es ist so eine Art Ur-Angst. Auf dem Bauch liegend fühlen sich Babies nämlich geborgener. Unser Sohn hat jedenfalls kein Kiss-Syndrom, soweit ich das weiß.
Liebe Petra, Blitz-Nick-Salaam-Krämpfe, kurz BNS sind Ergebnis einer Hirnschädigung, z.B. unter der Geburt oder durch Hirnfehlbildungen. Hier treten typisch (s.der Name) verlaufende Krampfanfälle in Serien auf, und zwar unabhängig vom Wachheitsgrad. Unbehadelt kommt die gesamte Entwicklung über kurz oder lang zum Stillstand. Man darf das nicht mit Moro-Reflex und völlig harmlosen Myoklonien verwechseln. Auch mit dem postulierten KISS-Syndrom hat das alles überhaupt nichts zu tun. Da geht es um Tonusverhältnisse der Muskulatur, die angeblich durch falsche Anbahnung von irritierten Rezeptoren im Kopfgelenk ausgelöst werden. Trimenonkoliken sind wieder etwas ganz anderes! Ja, die Säuglingsheilkunde ist schon etwas Schwieriges. Chiropraktiker sind weniger gefragt, als sachverständige Kinderärzte(innen) und liebevolle Eltern. Viele Grüße
Liebe Petra, danke für den Hinweis mit der Bauchlage. Warum fühlt sich ein Säugling in der Bauchlage sicherer? Ganz einfach, weil die Babys in Urzeiten mit dem Gesicht zur Mutter gewandt auf, sich im Fell festhaltend herumgetragen wurden. Versuchen Sie das mal in der Rückenlage! Die Bauchlage suggeriert also dem Säugling auch heute noch (10000 Jahre später, aber wie lange ist das für die Natur!) diese ursprünglich sicherer Position bei der Mutter (oder dem Vater!) Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist nun 6,5 M alt. Sie fremdelt sehr stark. Weihnachten fing das an, dass sie, als wir bei ihrer Oma waren, geschrien hat, als hätte sie furchtbare Schmerzen. Nachdem es dem Papa und mir gelungen war sie nach einer Stunde zu beruhigen, wollte die Oma sie mal nehmen. War bisher auch kein Problem gewesen.Unsere To ...
Hi,mein Sohn, 9 1/2 Monate alt, hat leider schon immer "schlecht" geschlafen.Er wacht alle 1 1/2-2h auf, selten schafft er 3-4h. Er wollte dann immer gestillt werden, z.T. 6x/Nacht, aber eigentlich va z.Nuckeln.Schnuller verweigert er. Jetzt habe ich abgestillt u. mein Mann kann mir nachts helfen. Es klappt gut. Allerdings schläft mein Sohn NUR in ...
Unsere Tochter ist 8 Monate alt. Sie schläft bei mir im Bett. Einen Nuckel nimmt sie nicht. Tagsüber ist sie ein auffallend ausgeglichenes Baby. Das Problem ist der Nachtschlaf: Zum Einschlafen stille ich sie und lege sie dann in ihr eigenes Bettchen. Nach 1,5 Stunden wacht sie wieder auf, dann nehme ich sie zu mir ins Bett und stille sie erneut ...
unser Sohn (16Wochen) ist eigentlich ein ausgeglichenes, sehr aktives und wenig weinendes Kind.Seit mehreren Wochen allerdings bekommt er Abends (meist zwischen 18 umd 20 Uhr) richtige Anfälle.Er spielt fröhlich, lacht mit uns und es scheint alles ok zu sein. Wie auf Knopfdruck fängt er dann erst an zu meckern und dann heftig zu weinen teilw. schre ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn (6 Monate / gestillt/ Familienbett) ist ein sehr schlechter Schläfer/Einschläfer. Er schreit vor jedem Einschlafen- tagsüber oder abends. Wir können nichts machen. Wenn er müde wird, wird er sehr unruhig , wirft sich hin und her, windet sich- bis er schließlich schreit. Das Ganze hat sich mittlerweile auf höch ...
Hallo Herr Dr. Posth Sie beschreiben in Ihren Antworten sehr gut die Folgen von "schreien lassen" bei den Kindern. Diese Erziehungsmethode ist ja nun schon über mehrere Generationen üblich und müßte demzufolge in den vorherigen Generationen Störungen verursacht haben. Gibt es Studien oder sonstige Literatur zu dem Thema? Wenn ich in meiner Fa ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Hallo Frau Henkes, mein Baby/Kind 1 Jahr ist von Anfang an sehr schwierig. Es schreit sehr viel und benötigt viel Aufmerksamkeit. Wir haben uns Hilfe bei einer Osteopatin, Schreiberater und Kinderärztin geholt. Doch leider konnte mir noch keiner von den drei Organisationen helfen. Mein Junge weint sobald ich mich wenige cm im Raum von ih ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Monate alt und spuckt seit der Geburt sehr viel (Rekord siebzehnmal in der Stunde). Da die Gewichtsentwicklung immer gepasst hat, hat der Kinderarzt stets gesagt, dass alles ok ist und die Kleine hat es anfangs ja auch nicht gestört, dass sie spuckt, sie war ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Baby. ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...