Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

will nicht mehr ins Bett

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: will nicht mehr ins Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein gutes neues Jahr Dr. Posth! Meine T. ist 26M. alt und möchte nicht mehr schlafen. Wir hatte sonst immer wenig Probleme, sie ins Bett zu bringen. Mittagschlaf will sie kaum noch machen, schafft es aber fast nicht bis zum Abend. Sie ist dann gegen 19h. total am schreien und steht neben sich. Ich versuche jeden Mittag sie hinzulegen, wenn ich d. Rolladen runterlasse geht's los. Schreien, weinen u. schlagen. Abends ist es ein bisschen besser, aber es dauert sehr lange. Kurz vor dem Einschlafen, bäumt sie sich auf, schreit sie möchte nicht schlafen und dreht sich wieder weg. So geht es mehrere Male. Sie wehrt sich sehr gegen den Schlaf. Wir haben sie nie schreien lassen und sie von Anfang in den Schlaf begleitet. Sie ist also nicht allein. Wir haben auch ein schönes Ritual. Sie kommt derzeit im Schnitt auf 10-11 Std. Schlaf am Tag und ich merke es reicht ihr nicht, denn sie ist sehr unaufgeglichen. Wir kann ich sie wieder zum Mittagsschlaf bringen (i. Auto schläft sie sofort).


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die beruhigende Wirkung, die ein Autofahrt auf ein Kind hat, lässt sich auch im Kinderwagen erzeugen. Da es zurzeit ja nicht klirrend kalt ist, wäre ein Fahrt im Kinderwagen sicher vertretbar. Ausreichend warm angezogen und mit Wärmesäckchen kann Ihre Tochter auch nicht auskühlen. Den Spaziergang sollten Sie möglichst früh am Nachmittag machen und auch nicht allzu lange ausdehnen, damit nicht der Nachtschlaf wieder verkürzt wird. Warum Ihre Tochter augenblicklich so viel Schwierigkeiten mit dem Einschlafen hat, kann ich Ihnen von hier aus nicht sagen. Hat es denn besondere Veränderungen im Lebensrhythmus gegeben? Sind durch irgendetwas Ängste ausgelöst worden? Vielleicht schaffen Sie es ja so, ein wenig Ruhe in ie Sache zu bekommen. Auch Ihnen ein gutes, neues Jahr und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sie ist jetzt 1 Jahr alt, schlief erst im Beistellbett und seit ca. 6 Monaten im Babybett im Schlafzimmer, 30cm von mir weg. Abends saßen wir immer dabei bis sie eingeschlafen ist, sind dann raus. Seit Sonntag schreit sie aber Mord und Brand wenn wir sie in ihr Bett legen, mit Tränen, total aufgelöst. Immer wieder hinlegen bringt nix. Sobald ich si ...

... habe ich hier was falsch gemacht? Unsere Tochter ist jetzt 13Monate u. schläft schon seit sie zwei Monate ist in ihrem Zimmer im eigenen Bett. Jetzt will sie das nicht mehr; schreit sich hysterisch, ist dann nass geschwitzt,... . Wir haben sie jetzt zu uns in´s Bett genommen, was ich auch immer zum Mittagsschlaf mache - war das ein "Fehler"?

Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter (18 Monate) schläft bis heute noch immer ganz schlecht. Einschlafen ist immer schon schwierig gewesen und an Durchschlafen ist nicht zu denken. Tagsüber ist sie aufgeweckt und aufgeschlossen, offen für alles. Aber abends/nachts ist sie unheiml. anhänglich, wirkt sehr schutzbedürftig. Ich setze mich mit ihr a ...

SgHrDr Posth, seit dem geschilderten Vorfall letzte Woche ist es nun so, dass unser Sohn nicht mehr in seinem eigenen Bettchen schlafen will, sondern lieber bei mir im Elternbett (bin nachts allein mit ihm, da mein Mann nachts arbeitet). Für mich ist das ok, ich frage mich nur, wie ich ihn irgendwann wieder zurück in sein Bett bekomme, denn momenta ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 4 1/2 jährigen Tochter. Seit ihrem 3. Lebensjahr ging sie gerne, obwohl sie frisch große Schwester wurde, 1 Jahr lang jede Woche einmal in die Spielgruppe (knapp 2 Stunden 30 min.). Da alles so gut lief, haben wir im nächsten Jahr auf 2 mal in der Woche erhöht. Leider geht si ...

Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...

Guten Tag,  vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...

Liebe Frau Henkes mein Sohn ist 3 Jahre alt und wacht seit einigen Monaten nachts zwischen 0 und 4 Uhr auf und kommt zu uns ins Bett. Ich fände das soweit in Ordnung, wenn er sich nachts nicht so viel bewegen (und uns dadurch wecken) würde. Ständig klopft er mit den Beinen oder plötzlich liegt ein Arm von ihm in meinem Gesicht. Insgesamt wac ...

Hallo Frau Henkes, Mein Sohn (fast 3 Jahre) will beim Essen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben. Er schnappt sich 2,3 Bissen und rennt dann herum. Alles Besprechen, Bitten, zurück setzen und Schimpfen bringt gar nichts.  Er sitzt einfach nicht mehr mit uns am Tisch.  Das geht seit einigen Wochen nun so. Er hat einen Trip Trap Stuhl. ...